Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Hinterachse macht Geräusche nach Dämpfertausch

Hinterachse macht Geräusche nach Dämpfertausch

Volvo 850 LS/LW
Themenstarteram 4. November 2010 um 16:45

Hallo Leute,

habe vor ca. 2 Wochen die hintere Stoßdämpfer plus Federn plus Domlager getauscht, so weit so gut, nur hab ich jetzt ein art "Hu" Geräusch von der Hinterachse.

Vorallem wenn man über unebenheiten fährt sprich Dämpfer federt ein stärker, Dämpfer federt aus leichter.

Hatte vorher die Nivos drin, jetzt normale mit anderen Federn.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte?

Radlagerschäden müsste man ja normalerweise auch vorher gehört haben oder?

 

MfG 850erElch

Beste Antwort im Thema

So, die Hinterachse ist wieder drin. Wenn sie schon mal draussen ist, dann kann man sie eben auch mal strahlen und zweimal lackieren vor dem Wiedereinbau. Sieht zwar eh kein Mensch, aber was solls. Noch ein paar neue Schrauben und alles wieder zusammenbauen.

 

Jetzt noch zur Spurvermessung und dann sollte erst mal wieder für einige Zeit Ruhe sein...

 

Gruss,

Uli

+1
51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

Weißt doch wo ich wohne.

Hebebühne ist kein Problem. :D

Odenwald, gell ?

Wie weit ist das nochmal ?

hmmm.....

Werd den Albert mal fragen, wann und wie lange ich das Spezialwerkzeug haben kann.

Weil für komplette Achse ausbauen hab ich ehrlich gesaggt nur wenig Antrieb :p

Kleinigkeiten werden sofort erledigt nur Wunder dauern etwas länger.

 

Tante Edith sagt:

ca. 400 Km :D

Heute war ich endlich mal auf der Suche nach dem "klonk" der Hinterachse, welches bei größeren Bodenunebenheiten immer wieder zu höre war. Und siehe da, auch bei mir gabs einen Bruch der Buchse #6 der Hinterachse (Bild 1), ist hier im Forum ja schon einige Male berichtet worden.

 

Also raus mit der Hinterachse, ohne Bühne nicht gerade eine schöne Arbeit. Die gebrochene Buchse und ihr Pendant auf der Gegenseite gingen ja leicht ab. Jetzt wollte ichs aber auch wissen und die Buchse #2 rausbekommen. Wenn schon alles draussen ist, dann wird auch alles gewechselt. Da ich nicht weiss, wie lange Hoelfenmaschine sich das Werkzeug von FT Albert ausleihen wird :rolleyes:, habe ich beschlossen mir schnell selbst eins zu schweissen (Bild 2). Nach einiger Zeit hat dann endlich #2 kapituliert und die Segel gestreckt (Bild 3).

 

Was ne Plackerei. Aber dann ich glaube ich, ist echt alles durchrepariert...

 

Gruss,

Uli

 

Ach ja: V70I; Karosse 210.000km

Ursache für "klonk"
Werkzeug DIY
Draussen!

RESPEKT !!

OHNE Hebebühne ??? :eek: :eek:

Wie ging das ?

Verfärbst du dich manchmal auch grün oder trägst phasenweise so nen blauen Anzug mit rotem Cape?

 

Übrignens hab ich das WErkzeug schon über ne Woche nicht mehr- und wollte es eigentlich erst wieder um den 4.10 rum haben (dummerweise ist dem Mitreparierer jetzt sein Auto ausgebrannt) für 2 TAGE !! (als ob ich wochenlang das WErkzeug anderer Leute in Beschlag nehmen würde)

Zitat:

Original geschrieben von Hoelfenmaschine

RESPEKT !!

OHNE Hebebühne ??? :eek: :eek:

Wie ging das ?

Verfärbst du dich manchmal auch grün oder trägst phasenweise so nen blauen Anzug mit rotem Cape?

Nö, das denken die anderen aber manchmal. Z.B. als ich mit 20 die Getrieberäder meiner Alfetta am Freitag einzeln in der Werkstatt meines Onkels (Baufirma) verteilt hatte und der Meister meinte, am Montag ist die Grube dann wohl nicht frei. War sie aber...

 

Ich habe leider wegen der Höhe der Garage keine Möglichkeit eine Bühne zu stellen. Also den Elch ordentlich hochgebockt und ab auf den Rücken. Geht mit 45 aber auch nicht mehr so schnell und tut am nächsten Tag auch mehr weh :(

 

Das mit der Ausleihdauer war ja gar nicht ernst gemeint :D. Herr Albert ist aber ein netter Typ Mensch, hat mir auch schon einmal das Werkzeug zum Vorspannen der Kupplung geliehen. Werde morgen auch bei ihm die HA-Lager bestellen.

 

Gruss,

Uli

 

2012-09-23-17-34-17
2012-09-23-17-34-30

So, die Hinterachse ist wieder drin. Wenn sie schon mal draussen ist, dann kann man sie eben auch mal strahlen und zweimal lackieren vor dem Wiedereinbau. Sieht zwar eh kein Mensch, aber was solls. Noch ein paar neue Schrauben und alles wieder zusammenbauen.

 

Jetzt noch zur Spurvermessung und dann sollte erst mal wieder für einige Zeit Ruhe sein...

 

Gruss,

Uli

2012-09-25-20-51-06
2012-09-26-20-53-27
2012-09-27-18-03-02
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Hinterachse macht Geräusche nach Dämpfertausch