Hinterachse, Gummimetalllager
Hallo,
habe heute die Gummimetalllager ausgepresst und neu eingepresst.
Meine Frage, im Do it yourself Buch steht drin Lagerabstand max. 8mm ???? Welcher Abstand???
Siehe Bild.
Wer hat das schon mal gemacht, was ist zu beachten??? Stimmt die Spur dann noch???
Wäre um Antworten dankbar.
39 Antworten
Wo wir schon bei Stabis sind... kann man die von Achse zu Achse verpflanzen?
Ich bekomm ne 16V mit Stabi den ich natürlich auch haben will - aber meine Lager sind wie gesagt nicht mal 1 Jahr alt (weiss noch net wie die in der andern Achse aussehen)
Zitat:
Original geschrieben von cpt. corsa
Wo wir schon bei Stabis sind... kann man die von Achse zu Achse verpflanzen?
Ich bekomm ne 16V mit Stabi den ich natürlich auch haben will - aber meine Lager sind wie gesagt nicht mal 1 Jahr alt (weiss noch net wie die in der andern Achse aussehen)
Nein, das funktioniert nicht.
Zitat:
Original geschrieben von sachse-dd
Wenn ich dich richtig verstanden habe, muß ich erst die Stoßdämpfer mit Federn einbauen und dann die Achse damit verbinden.
Im Buch steht es anders beschrieben, ist aber fast das gleiche wie du es beschreibst.
Anzugsdrehmoment 80Nm, stimmt´s???
Nein, beim zusammenbau so wie im Buch, anders geht es nicht.
Nur beim festziehen der beiden bolzen muss die achse frei an den dämpfern hängen.
Dachte ich mir doch das die Achse passt.
Werde die Sachs Lager nehmen. Passen die vom Dreier/Vento auch?
Von welchen VW's passt die ABS/EDS Einheit in den GolfII? Bin auch schon auf der Suche danach.
Welche Bremsscheiben- und Klötzer-Firma könnt ihr für hinten empfehlen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Madrew
nein hab ich noch nicht
aber es soll passen
ist doch alles irgendwie VW 😉
Zitat:
Original geschrieben von adilhoxha
Von welchen VW's passt die ABS/EDS Einheit in den GolfII? Bin auch schon auf der Suche danach.
Das ABS/EDS-Aggregat vom Golf III passt nicht. Meines Wissens passt nur das vom Zweier und vom Passat "35i" rein. Die anderen haben ein anderes System und außerdem eine andere Befestigung an der Spritzwand und ein anderes Bremspedal, was weniger schlimm ist.
was sagt ihr eigentlich zu diesen verstärkten hinterachslagern aus polyeurethan,
wie sie bei ebay angeboten werden????
und siend nun alle hinterachslager gleich oder vom golf 3 über corri
und golf2 verschieden???
wie einige es schaffen solch thread-leichen auszugraben
also die sollen schon was bringen
corri & G2 sind eigentlich gleich
G3 kann ich nicht genau sagen
Aufpassen, die Corris mit VR6 hatten schon die großen Hinterachslager wie der Golf3 drin.
Habe mir nämlich eine Hinterachse vom VR6 Corri besorgt gehabt und die normalen IIer Golf Hinterachslager, die natürlich nicht passten. Die vom IIIer Golf passten.
ist ja auch kein wunder, die vr6 spielen in einer eigenen liega 😉
So ist es 🙂