Hinterachse bricht scheinbar auseinander
Hallo!
Seit es so kalt ist ist mir an meinem Vectra was aufgefallen.
Wenn ich mit mehr als 60km/h über einen längeren Huckel fahre, dann macht der Wagen beim Einfedern ein Geräusch als würde er auseinanderbrechen. So ein knarzen, als wenn Plastik über den Boden schleift.
Was kann das sein?
45 Antworten
kann man das mit der feldabhilfe auch selber machen? wenn ja wie..
THX
ich hab jetzt neue dämpfer drin und alles tippi toppi...
Hallo Leute,
ich muss diesen Thread noch einmal rausholen.
Hab nämlich auch ein Problem mit heftigen Geräuschen von der Hinterachse.
Das Problem besteht schon länger wird aber mit der Zeit schlimmer und im Moment nervt es richtig.
Hab auch vor kurzem erst alle Dämper und Federn gewechselt. Trotzdem wird es schlimmer.
Es hört sich so an, als ob Wasser hin und her wackeln würde.So ein "Kluck, Kluck, Kluck". Aber im Kofferraum ist einfach nichts. Und wenn ich still stehe mit dem Auto, kommt dieses Geräusch auch 1-2 Mal, obwohl ich mich mit dem Fahrzeug keinen Milimeter bewege.
So ein ähnliches Geräusch hatte ich bei meinem anderen Signum mal von vorne gehabt. Da waren es die Kühlerhalterungen. Mit bischen WD-40 wars weg. Aber was kann es denn da hinten sein??? Ich verzweifle...
Grüße
Bilal
vielleicht kommts vom Tank, das da was innen lose ist ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VectraOasis
vielleicht kommts vom Tank, das da was innen lose ist ...
Hallo,
danke für die Info. Soll ich also zum FOH um das Problem zu beheben?
Grüße
Bilal
genau, geh zum FOH und der soll da mal nach schauen, wenn es im stand immer noch gluck gluck macht, muss es ja eine Flüssigkeit oder ähnliches sein! Vielleicht ist auch der Tank etwas lose und durch den hin und her fließenden Benzin bewegt er sich!
Zitat:
Original geschrieben von VectraOasis
genau, geh zum FOH und der soll da mal nach schauen, wenn es im stand immer noch gluck gluck macht, muss es ja eine Flüssigkeit oder ähnliches sein! Vielleicht ist auch der Tank etwas lose und durch den hin und her fließenden Benzin bewegt er sich!
Das ist aber kein gängiges Problem oder?
Grüße
Bilal
Nein eigentlich nicht, bei meiner Mutter beim Tigra war das mal, da mussten extra Spezialisten aus Rüsselsheim anreisen, um fest zustellen das der Schwimmer lose im Tank liegt^^! War aber auch nach einem Unfall.
Fragen kostet ja nichts!
Hmm.. könnte es auch etwas anderes sein?
Grüße
Bilal
ist es denn im stillstand genau nachdem du angehalten hast und die möglichkeit besteht das das benzin dann noch hin und her schwappen könnte? wenn etwas stand und du am heck wackelst ist es dann auch?
Hallo,
hatte dieses Problem mit dem Geräusch/Knarzen auch bei meinem Signum. Bei der Suche nach der Ursache wurde an der Vorderachse ein Federbruch festgestellt. Nach erfolgter Reparatur (übrigends zu 100% Kulanz von Opel) ist alles wie neu - keine Geräusche mehr.
LG
Traumsigi
@ Zappel:
ja es ist auch im Stand, wenn man am Auto wackelt. Hab das mit nem KFZ Kollegen näher angesehen. Ich hab hinten gewackelt und er hat zugehört.
Es kommt definitiv aus dem Tank... Die Frage ist nur, wieso? Vorher war ja auch nichts... Jetzt ist es plötzlich so...
@ traumsigi:
ja die Federn und Dämpfer sind ja erst ein Monat alt...
Grüße
Bilal
ist vielleicht ne dumme Frage, aber könntet Ihr mal bitte Fotos vom besagten Teil schicken? Also Stabigummis und das gemeinte Gummilager?
Zitat:
Original geschrieben von mduch
ist vielleicht ne dumme Frage, aber könntet Ihr mal bitte Fotos vom besagten Teil schicken? Also Stabigummis und das gemeinte Gummilager?
Vielleicht ist der Beitrag 4 Jahre jung ?
das ist mir bewusst. Aber auch wenn er schon so alt ist, ist das Thema bei mir aktuell. Wenn ich mir hier selbst helfen könnte, mithilfe von Fotos, wäre das genial. Fotos über die besagten Teile und dem Problem habe ich hier noch nicht gefunden.