1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Hinterachse ausbauen

Hinterachse ausbauen

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen,

muss nun tatsächlich meine defekten HA-Lagern reparieren. Um´s nicht zu teuer werden zu lassen, möchte ich die Achse ausbauen und mit ihr in die Werkstatt gehen, um dort die Lager einpressen zu lassen.

Wie montiere ich denn die HA ab? Hatte noch keine Gelegenheit mir das anzuschauen und morgen solls fix gehen. Einfach aufbocken, Räder ab, alle Schrauben ab und fertig?

Was wiegt denn das Ding? Kann man damit unterm Arm ganz lässig in die Werkstatt marschieren?? Gibt es beim Einpressen etwas zu beachten? Richtiger Winkel oder so etwas? Nicht dass derjenige dort das noch nie gemacht hat und dann irgendetwas falsch macht.

Danke und Gruß
corsa

Beste Antwort im Thema

Es kommt auch schon mal darauf an wie lange die schon drin waren. Nehme auch mal an, dass die Lager noch die ersten sind. Ob das Werkzeug noch jeder hat mag ich zu bezweifeln, arbeite auch in ner VW-Werkstatt, hatte auch gedacht wir hätten das Werkzeug , aber Pustekuchen. Die Lager bekommst du für ca. 20€ mit allem was du brauchst. Leg die schon mal ins Eisfach in deinem Kühlschrank, damit die sich während deiner Arbeitszeit zusammenziehen können.Dann am besten die Achse raus. Das heißt, Bremse mit irgendwas am Pedal blockieren und dann die Bremsleitungen am Bremszylinder der Trommelbremse ab(Damit keine Bremsflüssigkeit unnötig austritt).Handbremsleitungen aushängen.Wie schon gesagt wurde, makier dir die Stellen an der Achse, wo die "Flügel" des Lagers waren. Ist die Achse draußen, nimmst du dir am besten einen 2. Mann und ihr spannt die Achse am Lager mit einer Art Glocke, die auf dem Rand der Achsenbuchsen aufsitzt und einem Gegenstück, was auf das Lager gegenüber passt, im Schraubstock ein. Wenn dir die Flügel im Weg sind flex sie ab, dann ist es einfacher.Dann drehst du an dem Schraubstock so lange, bis die Lager draußen sind. Dann die neuen Lager ausm Kühlschrank holen und diese mit dem Hammer locker einpassen und vorher mit Molykotenfett etc, einstreichen. Dann mit dem Schraubstock beide einpressen, Achse rein und schließlich noch Bremsen entlüften und dann wars das.

Hoffe geholfen zu haben

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lustiger_corsa


Die Bilder hatte ich mittlerweile auch gefunden. Wenn ich das so sehe, müsste ich eigentlich auch gleich eine gescheite Rostvorsorge der HA machen. Mit der Drahtbürste abschleifen und Unterbodenschutz drauf

hallo,wenn du mit der drahtbürste schleifst,dann zieh dir bitte eine schutzbrille an,wegen der unheimlich hohen umfangsgeschwindigkeiten die dabei entstehen können!ich denke mal du benutzt eine einhandwinkelschleifdrahtbürste oder sowas???😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen