1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Hinterachse 82er Camaro

Hinterachse 82er Camaro

Hallo US-Car Gemeinde
Ich bin dabei meinem Camaro ein neues Herz zu verpflanzen. Dazu hab ich mir ein Remanufactured 383cui Motor inklusive einem neuen TCI TH400 Streetfighter Getriebe (das jetztige TH200 würde schon beim Anblick des 383er auseinander fallen :) ) aus Amerika geholt. Ich hab jetzt schon eine Weile gesucht, habe aber keine Infos über die Hinterachse meines Camaros gefunden.
Weiss zufällig einer von euch was für eine Achse ich drin habe und ob die mit dem neuen Motor klar kommt?
Danke und Gruss
Eagle

Ähnliche Themen
23 Antworten

Hallo swisscheese
Etwa so habe ich mir das auch vorgestellt, ich möchte die Achse aber nicht zerstören wenns nicht sein muss. Wäre Schade drum...

Ich könnte mir vorstellen dass es mit normalen Strassenpneus kein Problem sein sollte.
Aber zur Sicherheit vielleicht mal auf thirdgen nachfragen.

Also erstens musst Du bedenkan das die Leistungsangaben des Desktop Dyno SAE-Brutto sind, also höher als ein Leistungsprüfstand hier messen würde.
Das TH-400 hat durch seine Bauart einen schlechteren Wirklungsgrad als ein TH350.
Genauso wie eine 12-Bolt oder Ford 9" einen schlechteren Wirkungsgrad haben als eine 10-Bolt.
Das ist halt der Preis den man zahlt um mehr Leistung draufstemmen zu können.
Deswegen sollte man nicht einfach von allem das grösste, sondern passende Teile nehmen.
Die Aluköpfe werden in dem Motor schon einiges an Mehrleistung wecken, die IK180 sind auch gute Köpfe.
Allerdings solltest Du schon genau wissen welche Nockenwelle in dem Motor drin ist.

Ach so. Ich habe das TH400 gewählt da man es mit Unterdruck betreiben kann. Ich wollte keine Kabel etc. zum Vergaser haben. Obwohl das mit der Bauart wird ja bei TCI anders sein. Ob ich da jetzt ein 700er-, 350er- oder 400er-Streetfighter nehme sollte ja egal sein, es sind alle für 450 PS ausgelegt. Da ist doch nur noch das Gehäuse original?
Wegen der Nockenwelle, welche kannst du empfehlen wenn man noch einigermassen smoothes idle haben will? Die Leistung sollte von 2000 bis 4000 vorhanden sein, da ich ein TCI Breakaway Wandler mit 2400er Stall gekauft habe.
Nochmals Danke für die vielen Infos!
Eagle

Die TCI-Getriebe taugen sowieso nicht viel...
Ein TH400 verträgt auch im völlig serienmässigen Zusatnd 450PS.
Und der Wirkungsgradunterschied kommt vom grundsätzliche AUfbau, der ebim TH400 völlig anders und vorallem viel komplizierter als beim 350er ist.
Das hat was mit rotierenden MAssen zu tun und so.
Der schlechtere Wirkungsgrad der grossen Hinterachsen liegt an der Hypoidbauweise und der durch den grösseren Tellerraddurchmesser bedingten, schlechteren Kraftfluss.
Ausserdem sind auch hier die rotierenden Massen grösser.
Was die Motorzusammenstellung angeht sieht das nach ner Fehlkonstruktion aus.
Wie soll der Wagen wenn er fertig ist eingesetzt werden?
Aber prinzipiell ist ein 2400er Wandler bei einem 383er der bis ca.4000 drehen soll völlig fehl am Platz.
Ausserdem sind die verwendeten Köpfe für die Auswahl der Nockenwelle wichtig.
Also müsste vorher klar sein, ob die IK180 auf den motor kommen oder nciht.

Was ist den an TCI auszusetzen? Ich habe eigentlich nur gutes über die gehört. Warum kann man den 383er nicht höher drehen? Einen Bigblock kann man doch sicher auch über 4000 drehen?
Den Wandler habe ich gekauft weil dieser der Beschreibung nach am besten zu meinem Auto passen würde:
"The first step into serious high performance, the Breakaway® is a great torque converter for moderately modified street machines and weekend racers also used as daily drivers. It provides approximately 2400 to 2600 rpm flash stall with out negatively affecting part throttle driving. Designed for efficiency at highway cruising speeds and to launch hard at wide open throttle, the Breakaway® is a fantastic all-around torque converter."
Wenn ich die Nockenwelle wechsle, dann gleich mit den Köpfen. Darum möchte ich ja gerne wissen, was der Profi so empfiehlt.
Fragen über Fragen, aber ohne Fragen bleibt man dumm :)
Eagle

Das TCI-Getriebe das Du da hast ist nicht wirklich stärker als das Seriengetriebe.
Werbetexte sind ja wohl mal keine Referenz...
Natürlich kann ein 383er höher drehen als 400 1/min, aber das ist das Drehzahlband das Du selber angegeben hast...
Und bei dem Drehzahlband sollte der Wandler so "früh wie möglich" packen.
Wegen dem Rest schicke ich Dir na PM.

Kann nur zustimmen. TCI ist nun nicht wirklich eine gute Wahl. Verbauen viel Taiwan-Schrott. Das 400 kann locker mit Deinen 250 umgehen. Hätte aber auch nicht das 400er verbaut. Beim Wandler solltest nochmal drüber schauen wie Mopar-Banshee schon meinte...

Welche Getriebe würdet ihr denn so empfehlen? Wäre vielleicht auch für andere interessant, nicht das sie den gleichen "Fehler" begehen wie ich. Man muss aber auch sagen, das ich für ein neues TH400 Streetfighter nur 700$ bezahlt habe!
Eagle

Deine Antwort
Ähnliche Themen