Hinterachsaufnahmen mit Owatrol behandelt
Hi, ich hab meine rechte Hinterachsaufnahme heut in der Hobbywerkstatt mit Owatrol behandelt, freu mich über Kommentare da ich das vorher nie gemacht hab.
War beim Korrosionsschutzdepot, und um den Rost zu stoppen wurde mir eben das besagte Owatrol empfohlen, welches ich als Spray genommen hab aufgrund des einfachen Auftragens.
Beim Räderwechsel vor einigen Wochen ist mir schon aufgefallen dass die Hinterachsaufnahmen nicht mehr so gut aussahen und der Rost bereits Schaden angerichtet hatte. Jemand von der Mietwekstatt konnte auch schon mit nem Schraubenzieher ein Loch in die Aufnahme drücken...
Nachdem ich mit Drahtbürste, Schraubenzieher und nem Spachtel die Aufnahme vom mehr oder weniger losen Unterbodenschutz und Rost befreite sprühte ich das Owatrol in 3 Schichten auf, in jeweils 10 Min Abstand. Vorher noch die Stelle vom Roststaub befreit. 10 Minuten sind sicherlich zu wenig, aber die Zeit wurde knapp. Bis auf das Loch konnte ich noch einiges an Metall abtragen, allerdings nur recht oberflächlich, nie besonders tief.
Ich hoffe dass meine Behandlung ok war, und ich frage mich ob man noch schweissen muss. Zumindest hoffe ich dass der Rost erst einmal gestoppt ist.
Aber guckt euch einfach die Bilder an 🙂
LG
Chris
Beste Antwort im Thema
Servus,
in meinen Augen ist die hier gezeigt Arbeit für die Katz...
Rostumwandler al la Fertan,Owatrol etc. hilft bei leichtem Flugrost.
Das hier ist schon schwerwiegender.
Und wenn es einmal richtig gemacht wird ist Ruhe bis man selbst unter der Erde liegt.
Meine Meinung.
Grüsse
31 Antworten
Also ich möcht dazu sagen dass das ganze keine "schnell schnell" Arbeit war, sondern jede Seite etwa 3 Stunden in Anscpruch genommen hat. Dabei hab ich gebürstet, gestochert und gekratzt bis der UBS nicht ohne weiteres runter zu kriegen war, an manchen Stellen bin ich bis auf blankes Metall gekommen, was vllt schon wieder übertrieben war.
Das ganze ist nicht unbedingt als Instandsetzung gedacht, sondern als Bestandsaufnahme und zunächst einmal um vorhandenen Rost zu stoppen. Ich geh so vor: Ich mach mit einfachen Mitteln alles was ich selbst erledigen kann, beobachte das ganze weiterhin, und dann schau ich weiterhin wie die Aufnahmen am besten zu retten sind, verstärken oder komplett neu.
nein, blankes metall ist auch gut ;-) dann weiß man, wo der Rost aufhört