Hinterachsaufnahme am w124 durchgefault
isser jetzt hinne? 😰😰😰😰
hoffe nicht.
hab günstig nen w124 200d erstanden. hab mir gedacht ist ein wenig arbeit drann, aber wird schon wieder. so wagenheberaufnahmen geschweißt, anlasser repariert und wollte dann zur bremse über gehen. und was sah ich? ein loch 2x3cn in der hinterachsaufnahme. denke mal das ist hin zu bekommen oder?
bin hobby schrauber hab aber die möglichkeit es profimässig schweißen zu lassen.
meine frage! gibt es reperaturteile für solche fälle oder muß ich selber bauer (lassen).
bitte helft mir
Beste Antwort im Thema
ein DICKES! lob an Tompoeler, dafür, dass er auch wenns schon fast zwei jahre her ist, von erfolg berichtet und die ganzen mitschreiber nicht im unklaren lässt wie wo was jetzt passiert ist. bilder wären übrigens nett.
@tompoeler: meister als was?
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schopy
...hat ja nicht mal 2 Jahre gedauert...😁Gruß
:-) ja ja.
nebenbei noch job drei kinder und meisterschule gemacht.😁 aber es geht ja voran.
ein DICKES! lob an Tompoeler, dafür, dass er auch wenns schon fast zwei jahre her ist, von erfolg berichtet und die ganzen mitschreiber nicht im unklaren lässt wie wo was jetzt passiert ist. bilder wären übrigens nett.
@tompoeler: meister als was?
Zitat:
Original geschrieben von Jungpoeler
ein DICKES! lob an Tompoeler, dafür, dass er auch wenns schon fast zwei jahre her ist, von erfolg berichtet und die ganzen mitschreiber nicht im unklaren lässt wie wo was jetzt passiert ist. bilder wären übrigens nett.@tompoeler: meister als was?
Landwirtschaftsmeister.
bilder. ok von der fertigen achse im eingebauten zustand. sonst hab ich keine gemacht. aber es schwirren ja genug hier rum und wer es selbst schon mal gemacht hat weiß das es sch... arbeit ist.
Ähnliche Themen
Glückwunsch!
Innnerhalb der letzten sechs Wochen hatten gleich zwei Bekannte mit ihren S124 (1x MOPF2 E300T Diesel, 1x 250TD MOPF1) dasselbe Problem. Beide Male HA raus, mit vom Karosseriebetrieb angefertigten Blechen instandgesetzt, alle Leitungen sowie Topflager plus Strebensätze erneuert...
... ebenfalls zwomal TÜV neu 😉
Demnächst kommt unser TEE auf die Bühne und wird gründlichst inspiziert...bin da sehr skeptisch geworden 😰
LG koesek
Langsam fühle ich mich nicht mehr so einsam, habe es ja zum Glück schon hinter mir.... 😁
Aber wünschen tue ich es keinem, obwohl ich glaube das es fast jeden von uns mal treffen wird früher oder später.... 🙁
http://www.motor-talk.de/.../...saufnahme-abgerostet-t2505493.html?...
Grüße
Ben1602
Oben auf machen und die Mutter festhalten oder anschweißen. Ansonsten den Bolzen durchsägen!! Am besten mit einer Zappelsäge. Ist wie ein elektrischer Fuchsschwanz. Da muss eh alles neu dran. Musst Dich als nicht so vorsehen.
Gruß XJPaul