Himmel von alten Verfärbungen befreien

VW Golf 3 (1H)

Hallo zusammen,
da der Vorbesitzer meines Golf 3 immer schön im Wagen geraucht hat sieht der Himmel auch dementsprechend aus. 🙁
Vor allem im vorderen Bereich ist er verfärbt. Da ich nicht weiss wann und ob der Himmel mal gereinigt wurde wollte ich fragen ob es überhaupt eine Möglichkeit gibt den Himmel wieder sauber und vor allem hell zu bekommen.
Den Geruch habe ich bereits komplett aus dem Wagen bekommen, aber es wäre halt schön wenn die Farbe dann auch wieder wie neu wäre. Habe schonmal in der Suche nachgeschaut, aber da habe ich nur etwas für vereinzelte Flecken gefunden, die auch noch nicht so alt waren.
Gibt es da bestimmte Mittel mit der man auch ältere Verfärbungen wieder herrausbekommt?
Das gleiche gilt auch für die Sonnenblenden. Bekommt man die auch wieder sauber?

Gruß

DerAlteGil

Beste Antwort im Thema

Also, ich würde mit Feuchtreinigern nicht an einen bis zu 20 Jahre alten Himmel gehen...
Wäre nicht das erste mal, das die bröselige dämmschicht sich dann auflöst, und der Himmel nachher durchhängt, oder ganz runterkommt.

29 weitere Antworten
29 Antworten

alternative ?!

sollte es bei mir mit dem Waschsauger nicht klappen wird er neu bezogen

Zitat:

Original geschrieben von Fischkoppstuttgart


Leute, es gibt kein Zaubermittel.

Wíe oben beschrieben ist derzeit die "schonenste" Version, leider auch die Arbeitsintensivste.
Schnell kann auch bedeuten..SCHNELL KAPUTT.

Mit "Alternative" meinte ich kein Zaubermittel. Der Zeitaufwand ist mir egal; mir ist nur wichtig, dass es hinterher auch sauber ist. Da investiere ich auch gerne mal ein Wochenende.

Ich habe nur gefragt, weil Daemonarch schrieb, dass sich bei einer Feuchtreinigung der Himmel ablösen kann. Das wiederrum möchte ich natürlich nicht. 😉

Damit wollte ich nur fragen mit welchen Mitteln ich den Himmel reinigen kann ohne dass er mir hinterher auf den Kopf fällt. 😉

1) wer öfters lupenrein sauber machen will: kauft euch ne "TORNADOR" http://www.tornador-black.de/
kann man für himmel, sitze, innenraum etc reinigung rannehmen. kost zwar n hunni aber das ding überzeugt!

2) von meguiers gibts einen spitzen "carpet cleaner". der ist für teppiche, sitze und himmel. astreines zeugs. das problem dabei: man sollte den GANZEN himmel mit säubern. da ist wohl eine art bleiche mit drinne. und die geputzen flecken sind dann wirlich porentief sauber und man sieht dann den dreck der jahre auf dem restlichen himmel.

3) für die sparbrötchen: himmel ausbauen, DUSCHGEL von zuhause nehmen, sauber abschrubben und ne tag in den heizkeller zum trocken stellen.

Zitat:

Original geschrieben von DerAlteGil


Mit "Alternative" meinte ich kein Zaubermittel. Der Zeitaufwand ist mir egal; mir ist nur wichtig, dass es hinterher auch sauber ist. Da investiere ich auch gerne mal ein Wochenende.
Ich habe nur gefragt, weil Daemonarch schrieb, dass sich bei einer Feuchtreinigung der Himmel ablösen kann. Das wiederrum möchte ich natürlich nicht. 😉

Damit wollte ich nur fragen mit welchen Mitteln ich den Himmel reinigen kann ohne dass er mir hinterher auf den Kopf fällt. 😉

Zm Thema Ablösungen.

Je mehr Chemie, desto mehr Schäden können entstehen.

Chemie kann auch schon Seife sein!

Deswegen ja auch die Zusätze aus der Polsterreinigung. Was einem Sofa (sind ja auch meist nicht die Jüngsten) hilft, sollte! dem Himmel auch nicht schaden.
Deswegen ja auch die "vielen" Durchgänge. Je weniger Chemie, desto mehr Arbei 😁
Wichtig ist aber immer, am Ende die Restchemie zu Neutralisieren, sprich mit NUR Wasser Putzen

Wie gesagt, ich habe das jetzt schon 3x gemacht.
Golf 4 BJ 2000 im Jahr 2009
Ford Fiesta BJ 1995 im Jahre 2007
MB C-Klasse BJ 1988 im Jahre 2005

Schäden hate ich bis heute keine (Fiesta seit 2009 verkauft)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DerAlteGil



Zitat:

Original geschrieben von Fischkoppstuttgart


Leute, es gibt kein Zaubermittel.

Wíe oben beschrieben ist derzeit die "schonenste" Version, leider auch die Arbeitsintensivste.
Schnell kann auch bedeuten..SCHNELL KAPUTT.

Mit "Alternative" meinte ich kein Zaubermittel. Der Zeitaufwand ist mir egal; mir ist nur wichtig, dass es hinterher auch sauber ist. Da investiere ich auch gerne mal ein Wochenende.
Ich habe nur gefragt, weil Daemonarch schrieb, dass sich bei einer Feuchtreinigung der Himmel ablösen kann. Das wiederrum möchte ich natürlich nicht. 😉

Damit wollte ich nur fragen mit welchen Mitteln ich den Himmel reinigen kann ohne dass er mir hinterher auf den Kopf fällt. 😉

Also kann ich mir das verschicken schenken ?

Doch, das benutze ich alleine schon für die gelben Sonnenschutzblenden. Werde es auch damit am Himmel probieren und dann halt mit genügend reinem Wasser reinigen.
Du sagtest ja, dass ihr das auch schon benutzt habt.

Zitat:

Original geschrieben von DerAlteGil


Doch, das benutze ich alleine schon für die gelben Sonnenschutzblenden. Werde es auch damit am Himmel probieren und dann halt mit genügend reinem Wasser reinigen.
Du sagtest ja, dass ihr das auch schon benutzt habt.

Ja , haben wir . In der Fl. ist es schon mal , habe aber noch keinen passenden Karton . Wenn Du magst kannst Du auch Abends mal gern rum kommen und es Dir abholen . Weiß ja nicht wo Du arbeitest , aber zwischen uns liegen ja nur ein paar KM . Wenn nicht , guck ich einen Karton zu bekommen .

Schon geschrubbt ? 😉

Bereite es gerade vor. Letztes Wochenende hat es ständig stark geregnet, da hatte ich keine Lust mit offenen Fenstern im Auto zu hocken. *g*
Heute passt es und werde mich gleich mal dran machen. Werde mich heute Abend dann mal melden wie es aussieht und mache mal Vorher/Nachher-Bilder.

Sooo, der erste Durchgang ist fertig. Das Schlimmste ist schonmal weg und sogar die kleinen Punkte hinten (sah aus wie kleine rotbraune Spritzer) sind weggegangen.
Nur die Sonnenblenden kann man nicht mehr retten. Einfach eklig. Die werd ich bei Gelegenheit austauschen.
Hab noch 3 Bilder im Anhang. Zwei davon zeigen den "neuen" Himmel im Vergleich zu den Sonnenblenden und ein Bild zeigt den Rand des Sonnendaches im Vergleich zum gesäuberten Himmel. Gerade an den Rand muss ich nochmal ran, weil der Schmutz dort sehr stark ist. Hoffe im dritten Bild kann man es einigermaßen erkennen, denn das ist ein bisschen unscharf geworden.

Auf jeden Fall erstmal danke für den Reiniger. Der hat schonmal richtig gut geholfen und bis auf ein paar enge, kleine Ecken sieht es gut aus. 🙂

gut geworden mit was hast du ihn nun gereinigt ???

Link zum Produkt 😉

Manuela_1 war so nett und hat mir einen Reiniger geschickt. Damit hab ich den Himmel gereinigt. Wie es heisst und ob man das auch so zu kaufen bekommt weiss ich nicht. Wenn ja kann ich es nur empfehlen. 🙂

Und mit ein bisschen Glück habe ich in ein paar Tagen auch direkt andere Sonnenblenden aus einem Nichtraucherwagen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DerAlteGil


Manuela_1 war so nett und hat mir einen Reiniger geschickt. Damit hab ich den Himmel gereinigt. Wie es heisst und ob man das auch so zu kaufen bekommt weiss ich nicht. Wenn ja kann ich es nur empfehlen. 🙂

Und mit ein bisschen Glück habe ich in ein paar Tagen auch direkt andere Sonnenblenden aus einem Nichtraucherwagen. 🙂

Schön 🙂 freut mich . Und der Unterschied zu den Blenden ist echt crass . Hab doch gesagt das es funktioniert 😉

Gibt s so nicht zu kaufen , da es sich um Chemie handelt , dafür brauchste ein Gewerbe 😉

Wobei dieser auch nicht schlecht ist .
http://www.wischmop-shop.de/...hampoo-500ml-gebrauchsfertig-p-283.html

damit haben wir schon manche sille aus den böden geholt , ist für privat & gewerbe .

Alles Schnickelschnackel.Besorgt euch mal Planenreiniger für LKW und Anhänger.Damit reinge ich das komplette Auto,inkl. Motorwäsche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen