1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Himmel ausbauen/tauschen

Himmel ausbauen/tauschen

Audi TT 8J

Bin am überlegen meinen hellen Himmel und die Säulenverkleidungen gegen schwarze zu tauschen. Ist der Umbau relativ einfach zu bewerkstelligen oder ist mit Problemen zu rechnen?

Beste Antwort im Thema

du musst folgendes runterbauen:
- a-säulen (geclipst)
- rücksitbank sitzfläche (geclipst)
- seitenverkleidungen hintern (geklipst)
- bose-subwoofer wenn vorhanden (geschraubt)
- gurte vorne & hinten (geschraubt)
- kofferaumverkleidungen (geklipst)
- dachabschlussverkleidung (geklipst und plasitksteckniet)
- innenlicht (geclipst)
- dachhimmel (geschraubt und geclipst)

dauer ca. 2 std.

26 weitere Antworten
26 Antworten

oh, geht ja sogar noch günstiger 🙂

Hallo TT-Freunde,

so nach 16 Jahren und über 200.000 km soll mein TT einen schwarzen Dachhimmel bekommen. Ich hab mich bereits informiert, aber leider hier (überraschend) wenig gefunden zu diesem Thema. Habt ihr Tipps für den Tausch? Was muss ich beachten? Gerade im Hinblick auf die Airbags. Reicht es die Batterie abzuklemmen? Klipps werde ich wohl neue besorgen müssen. ^^

Vielen Dank für eure Hilfe.
Tim

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Austausch Dachhimmel' überführt.]

grobe Kurzanleitung:

– obere A-Säulen-Verkleidung ausbauen.
– C-Säulen-Verkleidung ausbauen.
– Dachabschlussverkleidung ausbauen.
– Sonnenblenden ausbauen.
– Sonnenblenden-Mittellager ausbauen.
– Innenleuchte ausbauen.
– Halteklammern am Halteclip hinten entriegeln.
– Die Beleuchtung vom Make-up-Spiegel außen aushebeln.
– Die Beleuchtung vom Make-up-Spiegel herausnehmen und die Steckverbindung trennen.
– Die Sitze bis Anschlag nach vorne und Anschlag nach unten.
– Verstellen Sie die Sitzlehne bis Anschlag nach hinten verstellen
Hinweis: Der Formhimmel darf nicht geknickt werden. Ein geknickter Formhimmel muss ersetzt werden. Zum Lösen der letzten Verbindungen und zum Herausnehmen des Formhimmels wird eine 2. Person benötigt.
– Zwei Stifte mit dem Abdrückhebel aus den Hülsen aushebeln
– die zwei Hülsen aus dem Formhimmel und dem Dach ziehen.
– Den Formhimmel durch die Beifahrertür herausnehmen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Austausch Dachhimmel' überführt.]

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 12. Juli 2023 um 14:23:26 Uhr:


grobe Kurzanleitung:

– obere A-Säulen-Verkleidung ausbauen.
– C-Säulen-Verkleidung ausbauen.
– Dachabschlussverkleidung ausbauen.
– Sonnenblenden ausbauen.
– Sonnenblenden-Mittellager ausbauen.
– Innenleuchte ausbauen.
– Halteklammern am Halteclip hinten entriegeln.
– Die Beleuchtung vom Make-up-Spiegel außen aushebeln.
– Die Beleuchtung vom Make-up-Spiegel herausnehmen und die Steckverbindung trennen.
– Die Sitze bis Anschlag nach vorne und Anschlag nach unten.
– Verstellen Sie die Sitzlehne bis Anschlag nach hinten verstellen
Hinweis: Der Formhimmel darf nicht geknickt werden. Ein geknickter Formhimmel muss ersetzt werden. Zum Lösen der letzten Verbindungen und zum Herausnehmen des Formhimmels wird eine 2. Person benötigt.
– Zwei Stifte mit dem Abdrückhebel aus den Hülsen aushebeln
– die zwei Hülsen aus dem Formhimmel und dem Dach ziehen.
– Den Formhimmel durch die Beifahrertür herausnehmen.

Vielen Dank für die Anleitung. 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Austausch Dachhimmel' überführt.]

Ähnliche Themen

gern geschehen, ich wünsche Dir gutes Gelingen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Austausch Dachhimmel' überführt.]

Austausch ist geglückt. Leider habe ich jetzt das Problem, dass die PDC keinen Mucks von sich gibt.
Weiß jemand, woran das liegen könnte?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Austausch Dachhimmel' überführt.]

vielleicht wurde beim Umbau die Verkabelung beschädigt, ich würde mal den Fehlerspeicher auslesen (lassen).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Austausch Dachhimmel' überführt.]

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 6. Oktober 2023 um 16:56:18 Uhr:


vielleicht wurde beim Umbau die Verkabelung beschädigt, ich würde mal den Fehlerspeicher auslesen (lassen).

Gute Idee.
Wollte mir sowieso ein OBD-Gerät zulegen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Austausch Dachhimmel' überführt.]

Dann hole dir was Gescheites, das beste Diagnosetool für VAG-Fahrzeuge heißt VCDS und da braucht man zusätzlich ein Notebook oder ein Netbook oder ein Tablet mit Windows-System. OBD11 soll auch ganz gut sein, aber da habe ich keine Erfahrung mit gemacht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Austausch Dachhimmel' überführt.]

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 6. Oktober 2023 um 20:55:04 Uhr:


Dann hole dir was Gescheites, das beste Diagnosetool für VAG-Fahrzeuge heißt VCDS und da braucht man zusätzlich ein Notebook oder ein Netbook oder ein Tablet mit Windows-System. OBD11 soll auch ganz gut sein, aber da habe ich keine Erfahrung mit gemacht.

Danke für den Tipp.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Austausch Dachhimmel' überführt.]

Gern geschehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Austausch Dachhimmel' überführt.]

Ich nutze ebenfalls VCDS und habe die Investition nie bereut. Konnte damit an Fremdfahrzeugen von Freunden zumindest ODB II auslesen und so einen Hinweis auf einen Fehler erhalten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Austausch Dachhimmel' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen