Himmel an der Heckscheibe (innen) hat sich gelöst
moi,moin beetle freunde
an meinem beetle cabrio hat sich an der heckscheibe innen der himmel gelöst. der keder ist noch in ordnung. beim freundlichen hat man mir gesagt, das es keine klammern gibt, ebenfalls keinen rep.satz.
kann mir jemand sagen ob es klammern dafür gibt oder einen rep.-satz?? um unterstützung würde ich mich sehr freuen.
ich möchte mich schon im voraus für die hilfe bedanken.
gruß stefan
Beste Antwort im Thema
Hallo Stefan,
aber gerne doch. Habe mal gleich die damalige Rechnung kopiert. Also Klammer kostete 0,81 Euro + Mwst. (sind somit noch qualitativ hochwertiger....)
Gruß
Jeanskäfer (Stefan)
54 Antworten
Zitat:
@Pfaffelmeyer schrieb am 2. Mai 2019 um 09:07:49 Uhr:
Hab mir die kleineren Klammern bestellt - 20 stk eingebaut / geht problemlos und hält wieder super.
Danke an alle die sich damit beschäftigt haben.
Hey und cool das es geklappt hat. Ich konnt mich nicht entscheiden und hab beide Varianten bestellt :-P
Wie bist du denn genau vorgegangen? Ich kann mir das aktuell noch gar nicht so genau vorstellen, wie man das mit diesen Klammern wieder festmachen kann.
Grüße
Hat es funktioniert? Welchen NB hast du, Facelift? Welche Klammern hast du letztendlich genommen? Gruß und danke
Beim unserem Beetle Cabrio von 2009 hat sich der Innenhimmel in einer Ecke unten gelöst. Die Stelle geht bis knapp zur Hälfte des Rahmens unten.
Ich habe probeweise zwei breite und eine kleine Klammer in der Ecke über den Stoff gezogen.
Der Rahmen mit dem Innenhimmel lässt sich leider nicht haltbar in der Fuge des Rahmens an der Scheibe befestigen. Ich habe den Eindruck, dass alles irgendwie auf Spannung sitzt oder sich ein wenig verzogen hat.
Ziehe ich beispielsweise den Innenhimmel an der noch festen Stelle aus der Fuge, so kann ich diesen einfach wieder einklippsen.
Hatte jemand ähnliche Probleme oder weiß jemand eine Lösung?
Ich habe selbst noch ein wenig recherchiert.
In einem amerikanischen Forum hat jemand geschrieben, dass sich der an der Scheibe befindliche Rahmen im Laufe der Jahre verkleinern kann. Abhilfe hätte bei ihm ein Einschneiden des Rahmens vom Innenhimmel gebracht. In etwa auf Höhe von 12 Uhr und 6 Uhr wenige Millimeter raus schneiden.
Muss man sich erst einmal trauen.
Hat jemand sowas schon einmal versucht?
Ähnliche Themen
Ich habe es genauso gemacht.
Das Entscheidende ist, den Rahmen auf 12 Uhr und 6 Uhr einzuschneiden. Hab es mit einem Seitenschneider gemacht.
Wichtig ist, den Himmel nicht zu beschädigen.
Danach ist die Spannung weg und du benötigst wahrscheinlich nicht einmal zusätzliche Klammern.
Hi
hast du da zufällig Bilder gemacht vom einschneiden!
Hast du nur den rahmen durchtrennt oder ein Stück rausgeschnitten
Grüße Roland
Hallo Zapf,
kannst Du mir die Bilder auch zusenden? Mein Innenhimmel hat sich an der Heckscheibe auch gelöst. NBC von 2009 (Diesel)
LG
Harry