himmel, a/b/c säulen verkleidung schwarz!
hi leute, überlege mir die im titel angegeben sachen schwarz zu lackieren.
würde mal gerne eure meinung dazu hören und ob da vielleicht sogar jemand nen bild von hat?
stelle mir das ziemlich schick vor!
mfg
24 Antworten
Sonnenblenden in schwarz kannste auch vom Cabby nehmn wenn es original sein soll, die Leseleuchte is aber ne andere.
....Also wenn einer von euch seinen himmel schwarz lackiert hat würde mich das auch schonmal interessieren wies ausschaut... Und muss es beim Himmel wirklich der Foliatec-Lack sein oder reicht d auchn ganz normaler ausm Baumarkt??? Denn den Himmel fasst man ja in der Regel nimmer an... Nur hab ich Bedenken dass man da nochn Sprühmuster erkennen könnte...Also wie zB auf nem Fußballfeld oder so...ich hoffe ihr wisst was ich meine ;-)
Wollte meinen Himmel auch mal mit Alcantara beziehen... War ne Sch***idee, weil jetzt is bei mir alles im Arsch!.. :-(
super Thema, diese Fragen stelle ich mir auch fast alle seit Wochen. Wie sieht es denn mit den Panikgriffen aus?
Das mit dem lackieren würde mich auch mal intressieren.Ist es schwer den Himmel mit Leder zu beziehen?Wie mache ich das fest,mit Sprühkleber?
Ähnliche Themen
es sollte auf jedenfall kleber sein, der hitze gut aushält, weil wenn sonne direkt aufs dach scheint, lösen sich manche kleber und das leder "fällt runter"
was ich mir mal gedacht habe, wenn man den himmel klebt und zusätzlich mit nähten versieht, z.b. alle 30 cm ne schwarze naht, auf schwarzem leder fällt das ja net so sehr auf.
@sile
Kannst du mal ein Bild von deinem Himmel reinstellen, das würde mich mal interessieren wie das ausschaut.
Gruss
!!!Versuch!!!
..Das mit dem Nähen hatte ich auch schonmal in Betracht gezogen...jedoch scheint mir das dann doch recht schwierig zu sein da man das ja von Hand machen müsste. Denn nicht jeder hat ne halbe Sattlerwerkstatt zu Hause ;-) Deshalb hab ichs mal gelassen, denn bevors scheiße aussieht....
Wobei wenn ichs mir recht überlege könnte ich das die Tage mal ausprobieren. Weil ich hab hier noch meinen alten versauten, zur Hälfte mit alten GFK-Harz besudelten Himmel rumfliegen. Wollte ihn auch mal mit schwarzem Satin beklebenm hat aber genausowenig funktioniert... Also kaputtmachen kann ich eh nix mehr, von daher fang ich da morgen vielleicht mal mit an, mach 'n pic von und stells mal rein. Aber mim Beziehen is das ja generell so ne Sache, denn wenn man ein Schiebedach hat wirds um so kniffliger weil der Formhimmel sehr stark reliefiert ist! Daran ist es bei mir dann fast immer gescheitert, was, wenn man näht, jedoch wegfallen könnte...
Also bis morgen Nachmittag/ Abend dann!
Habe schon irgendwo gesehen das jemand der himmel mit leder bezogen hat. hat er gemacht mit spruhkleber. Aber original gab es keiner schwarzen himmel in einer golf 3, die ABC saulen aus Highline und Color concept sind schwarz.
Auf meiner site, ist einer naleitung zu finden um die abc saueln schwarz zu machen, mit bilder 😉
Zitat:
Original geschrieben von Antoineveld
Habe schon irgendwo gesehen das jemand der himmel mit leder bezogen hat. hat er gemacht mit spruhkleber. Aber original gab es keiner schwarzen himmel in einer golf 3, die ABC saulen aus Highline und Color concept sind schwarz.
Auf meiner site, ist einer naleitung zu finden um die abc saueln schwarz zu machen, mit bilder 😉
Hast dir ja ganz schön Mühe gegeben mit den Anleitungen, weiter so!
Hier die Anleitung zum Umbau auf schwarzen Innenraum von golfgtitdi.
Deine Anleitung ist schonmal prima! Du solltest aber noch dazu sagen, daß man die größte Sorgfalt beim Kleben der Ausbuchtungen für Griffe und Sonnenblenden aufwenden muß. Bei diesen Hohlverklebungen muß der Kleber gut abgelüftet sein, besser noch, der Bezugsstoff hat ebenfalls eine Klebschicht. An diesen Stellen darf das Material auch nicht "auf Spannung" sein, das löst sich sonst irgendwann wieder. Und der Anpreßdruck beim Verkleben entscheidet über die spätere Haltbarkeit. Also gut den Bezugsstoff anrollen, bzw. mit einem weichen Tuch anreiben.
Den Himmel "entbeulen" ist nicht möglich. Der Hartschaum läßt sich kaum unsichtbar zurückverformen. Dafür gibt es andere Tricks!
@ronin_gasch: Alcantara ist ein super Bezugstoff. Was ist da bei Dir schiefgelaufen? Der einzig echte Nachteil von dem Zeug ist, das der Kleber durchweichen kann. Und beim Nähen mit der Maschine kann ein zu straff gespannter Faden das Material "kräuseln". Meißt ist Nähen aber gar nicht notwendig, Alcantara läßt sich brauchbar dehnen.
Lackieren ist vielleicht bei kleineren Teilen möglich. Bei großen Flächen wie dem Himmel ist mit der Sprühdose kein gleichmäßiger Farbverlauf machbar! Auch wenn es später "über Kopf" montiert ist, das Streifen-/Fleckendekor bleibt SEHR gut sichtbar.