Hillfe Zylinderkopf wecksel
Hallo an alle helfer.
ich habe bei mein Renault 19 1,8 F3P N 760 nach ein zahnriem riess ein anderen kopf mit denn gleichn motor nummer denn kopf geweckselt und würde gerne wissen wie die kolben stehn mussen oder ob das egal ist wie die stehn bei zylinderkopf sid die makirung die zeigt wie die stehn mussen aber bei der kolben nicht kann mir einer weiter helfen. eilt eilt bitte um sehr schnelen antwort bitte.
19 Antworten
1. zylinder in ot stellen .( markierung auf der kw ) und dann nach markierung an der nw den kopf einstellen ...
sollte so klappen
hallo. habe ich schon gemacht und geht immer noch nicht an die verteiler giebt kein strom hab saubergemacht und geht immer noch nicht aber bei längere versuch zum starten dann versucht er kurtz zu starten und dann geht doch nicht. weiß du vieleicht eine lüsong.
zündspule platt ? ot geber platt ? .....kein funken ist eigentlich entweder ne zündpsulen sache oder vom fehlenden ot ....
welchen zylinder haste denn in ot gestellt ? wie haste das gepüft ?
hallo. denn ersten zylinder habe ich auf OT gestelt und geprüft habe ich da wo die zündkerze rein kommt aber bin mir mitlerweile nich mehr sicher ob ich was richtig gemacht hab oder nicht und ob wieder die ventiele kapot sind. der eine sagt kann er sich nicht vorstelen und der andere sagt kann sein. wir haben ein mal denn fehler gemacht und unten nicht auf ot stehn gehabt und versucht zu starten und mall wolte er starten und dann wieder nicht und später habe ich mit bekommen das mann den kolben auf OT stellen muss.
welcher ist denn der 1.te zylinder ?
bei den " älteren " renault ....isses nämlich anders wie bei andern autos ...
normal isses der gegenüber vom getriebe ...bei reno bis vor 1-2 jahren anders rum ....
Hallo. ist doch wenn du vorm auto stehs linke seite wo daneben auch die getriebe ist da wo auf dem kabel 1 steht. glaubs du das die ventiele wieder plat sind.
Hallo zusammen,
also ob du den ersten oder den vierten Zylinder nimmst ist Wurscht, die laufen bekanntlich paralell zueinander 😉 .
Eine Einfache Methode wäre jetzt, obwohl OT auf dem Kurbelwellenritzel markiert ist, die Zündkerze vom ersten oder vierten Zylinder rauszudrehen und mit einem langen dünnen Schraubendreher oder vergleichbarem hineinstecken und den Motor durchdrehen, wenn der Schraubendreher beim drehen in Motordrehrichtung nicht mehr weiter aufsteigt so hast du OT erreicht, dann sollte dir eine Markierung mit einer anderen gegenüber stehen, dann prüfen ob die Nockenwellenmarkierung auch paßt...!
Wenn alles stimmt den Zahnriemen montieren und starten. Solltest du bei einem fehlversuch vielleicht schon die "neuen" Ventile gekillt haben so mach einen Kompressionstest, dann siehst du ob alles heil ist. Dreht der Motor denn so durch wie sonst oder leichter?
By the way: Renault hat den ersten Zylinder auf der Getriebeseite sitzen, entgegen der meisten Hersteller die den ersten Zylinder auf die Steuerseite legen, allesdings hat Renault jetzt widerum mit der Nissan Gemeinschaftsentwicklung des neuen M4R Benziners und M9R Dieselmotors den ersten Zylinder auf der Steuerseite sitzen (endlich mal mit Kette)
Gruß Samy
Zitat:
Original geschrieben von Golf4U
Hallo zusammen,
also ob du den ersten oder den vierten Zylinder nimmst ist Wurscht, die laufen bekanntlich paralell zueinander 😉 .
, allesdings hat Renault jetzt widerum mit der Nissan Gemeinschaftsentwicklung des neuen M4R Benziners und M9R Dieselmotors den ersten Zylinder auf der Steuerseite sitzen (endlich mal mit Kette)
Gruß Samy
na wurst isses nitt ...weil die eben nich paralell zünden ...er hat ja keinen funken ..etc....
und zur kette ......na wenn die besser sind als die honda und vw ketten .....ich hatte nie probleme mit dem reno riementrieb ....die c3g ketten wahren teilweise öfter am arsch als die riemen ...
wenn die steuerzeiten nich stimmten ....( vom aufschlagen der ventile rede ich nicht , wenn der nw antrieb genau 180 grad versetzt ist passiert nix ....weils eben paralell läuft -.....dann stimmen halt genau die öffnungszeiten nich ..aber passieren sollte nix
wenn du in ot stehen hattest .....sollte nix passiert sein ..egal ob rechts oder links der erste ist ...für die zündung ( verteiler ) isses nich latte
moin moin. allso ich werde das versuchen und hoffe das es klapt. würde was pasieren wenn die erst auf 2&3 glaufen wären denn beim ersten versuch haben wir das nicht auf OT gestelt gehabt wie haten nur oben auf 0 stehn unten waren die alle kolben in mitte auf gleiche höhe stehn gehabt weil ich nicht wüste das unten auf OT stehn muss weil die in werkstat sagten das wäre egal ich hoffe nur das die ventiele heile sind.
ups .....das könnte schon sein das die nmu platt sind ...
hallo. ich hofe immer noch das die nicht plat sind ich kann es erst testen wenn mein kompel mit sein auto hier war weil mein batterie ist plat.
Karr das Teil in die Werkstatt euer Unterfangen ist aussichtslos,denn ihr habt scheinbar nicht ansatzweise den Plan!Klingt hart spart aber im Endeffekt sicher Geld!
was er damit meint ( ich mitlerweile auch ) ....
......hoff nich drauf das es an der schlappen batt liegt ....
1. so was , dreht man immer mal erst von hand durch ....gleich mitm anlasser ist schon fahrlässig genug
2. ihr habt ja schon richtig erkannt das die nw richtig stehen muss auf ot .....aber warum ? das habt ihr glaub im ansatz nicht verstanden .
die steuerzeiten MÜSSEN genau definiert sein , d.h. einfach die nockenwelle auf markierung stellen ist fürn arsch , wenn der rest vom motor ( also der kurbeltrieb ) im wald steht ...
in der fachsprache nennt man das " SYNCHRONISATION " ...
ich hatte ja noch hoffnung gehabt das ihr die steuerzeiten nur 180 grad verdreht habt , wegen 1.und 4rer zylinder bei reno ....
nur denke ich gerade das ihr den kopf draufgebastelt habt , nw auf markierung , anlasser ...und aus die maus !