HILFFFEEE...Wagen geht während der fahrt aus....
Also, ich habe mir diesen Monat einen Mercedes 190E gekauft, der wagen ist TOP, nur mein Problem ist, es ist ein Automatik und wenn ich zb und 30km/H fahre und es geht dazu auch och berg ab dann der Wagen aus, die Ölanzeige wangt dann zwischen 2,5 und 1 ... was soll cih tun, bin eine Frauund hab null von dem Auto... bITTE HELFT MIR
77 Antworten
das wäre super, ich glaube das würd auch meinen mann freuen, wir haben nicht die groß AHNUNG von autos, ist der erste benz und das erste mal automatik.... bin malgespannt wie lange der wagen hält, wenn wir jetzt schon so einen sch.... dran haben..
Also das abmontieren is gang easy....
Mal kurz ne Beschreibung..
1. Am Luffiltergehäuse musst du 2 Muttern lösen...
2. Setlich von dir aus rechts is auch noch ne Mutter
3. Den Luftschlauch kannste auch lösen
Also Insgesamt 3 Muttern sind zum lösen danach müsste er zumindest beim 190E Schalter ganz normal abgehen..
Bild von meinen Baby:
Am Bild hab ich ungefähr die Stellen markiert wo die Muttern sind:
Hier noch eins mitn Bremskraftverstärker:
Ps: Mitn 190er wirst du lange noch Spaß dran haben, das kann ich dir versichern...
Ich hoffe ich konnte dir helfen
Lg der 190er.FrEak1
Mark
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_Audi
Hier noch eins mitn Bremskraftverstärker:Ps: Mitn 190er wirst du lange noch Spaß dran haben, das kann ich dir versichern...
Ich hoffe ich konnte dir helfen
Lg der 190er.FrEak1
Mark
Ich werd mich auf jeden fall noch mla bei dir melden, wenn ich was neues weiß, DS🙂
Ähnliche Themen
Also ich weiss nicht es kommen für dieses Problem sehr viele Ursachen in Frage. Viele Bauteile der Einspritzanlage, wenn sie schwächeln,
können solche Symptome verursachen.
Am besten ist es, jemanden zu finden, der Ahnung von der Bosch-Einspritzanlage hat ( ist schwer, selbst viele Bosch-Dienste haben keine Ahnung mehr!!!) der diese durchmessen kann, und sagen kann : DAS IST DAS PROBLEM.
Nur, dass ihr nicht alles mögliche auf Verdacht wechselt! Meistens ists kleine Ursache- große Wirkung. Nur manchmal gehen solche Sachen auch mal ins Geld.
Lg
JAp deshalb soll se mal alles kontrolieren und schaun ob alles gscheit drauf steckt...
Ich hab schon oft von solche Probleme gehört und dann war ist der Schlauch zum Bremskraftverstärker nich gscheit oben gewesen. 😉
Lg
Wie, der Schlauch zum Bremskraftverstärker war zu weit oben? Was bedeudet denn das?
Also die Probleme die der Schlauch haben kann sind, dass er undicht ist oder/und dass das Rückschlagventil den Unterdruck nicht mehr richtig hält.
Aber wenn das der Fall ist, hast du auch nicht mehr die volle Bremskraft,dann darfst das Pedal schon ordentlich durchtreten..
Ja so in der Art ich habs nur von nen Kollegen gehört..
Is ja egal ich würde bevor ich i ein Teil kaufe mal gründlich den Motorraum ausleuchten und genau gucken ob sich was tut....
Is ja das klügste findest du nich?
Ich denk zuzeit an Falschluft das er bekommt aber wie gesagt das könnte zig Gründe haben...
Jaja schon , nur wenn er Falschluft ziehen würde, würde er höchstwahrscheinlich auch unrund laufen und /oder nicht mehr volle Leistung bringen. Auf jeden Fall immer mit dem billigsten/eifachsten anfangen!!
Ach übrigens, genau diesen Unterdruckschlauch zum BKV hab ich erst kürzlich ausgetauscht. Der Wahnsinn, jetzt verzögert er endlich wieder richtig!!!!
😁
Jap das mit dem billigsten/einfachsten als 1. machen hat mir mein Dady schon gelernt...und das war/ ist der Vorbesitzer von meinen 190er jetzt...
Und der hält jetzt schon ohne viel Neuteile 25 Jahre...
Lg
Bist du noch da?
Also mien Mann sagte das das nur passiert wenn der wagen warm ist, wie gesagt ich bin bis jetzt nicht viel damit gefahren... hat das was zu sagen???
Ja das hat was zu sagen.
Kann auch ein Problem der Krafstoffversorgung sein. Also Benzinpumpe, Benzinpumpenrelais, Ventil, usw. Dass der Druck im System
nicht richtig gehalten wird.
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_Audi
Meinst du mich ?Wenn ja ich bin Da 😁😁
Kanns vl sein das der Filter zu is ??(BabyBenz2.3) ??
Möglich ist auch das ja. Wobei ich den Filter eher unwahrscheinlicher halte (als Fehlerursache) . Eher einen Defekt an der Pumpe bzw. des Pumpenrelais. Aber .. ja .Das aus der Ferne zu beurteilen ist eigentlich fast unmöglich. Das sind alles Vermutungen. Daher mal erkundigen
wer am günstigsten mal die Einspritzanlage mit allen Komponenten durchmisst und dann mit Sicherheit eingrenzen, was tatsächlich das Problem ist.
Und zum Filter: Ich habe letzt bei nem Kumpel ( der hat nen 2 Liter von 1988) mal den Filter gewechselt,er wollte seinem Benz mal was gutes gönnen, der hat jetzt 350 000 Km drauf, und
auf dem alten Filter der drinnen war stand das Datum 04/ 1988 drauf. So viel dazu...😠