Hilfestellung für Wundermotorenerfinder

Standard-Posting für Wundermotorenerfinder

Um das lästige und zeitaufwändige Posten für Wundermotorenerfinder zu vereinfachen hier ein Formular zum ankreuzen:

Ich habe einen Motor erfunden der mit

[ ] Wasser
[ ] Luft
[ ] Magneten
[ ] freie Energie
[ ] Liebe
[ ] Sonstigem

angetrieben wird.

Der Motor läuft leider nicht weil

[ ] die Herstellung 1.000.000.000 Euro kostet
[ ] Wunderkomponenten fehlen
[ ] die Herstellung nur die NASA kann
[ ] mich niemand versteht
[ ] Sonstige Widrigkeiten

Der Motor läuft aber bereits

[ ] irgendwo in China
[ ] beim amerikanischen Militär
[ ] jenseits von Afrika
[ ] auf Youtube

Dies bezeugen

[ ] Hans Müller
[ ] Lieschen Müller
[ ] Henry Ford
[ ] Nostradamus
[ ] ein sonstiger nicht Greifbarer

Ein funktionierender Motor wird aber nicht präsentiert weil

[ ] die CIA
[ ] der Mossad
[ ] der KGB
[ ] meine Frau

mich bedroht.

Jedenfallsfalls würde ihn

[ ] die Öllobby
[ ] die Wirtschaftsbosse
[ ] der Papst
[ ] dieses Forum
[ ] sonstige böse Mächte

sofort

[ ] kaufen
[ ] verhindern
[ ] zerstören
[ ] zerlachen

Deshalb ersuche ich um

[ ] Geld
[ ] Geld
[ ] Geld
[ ] Geld
[ ] Geld

damit ich endlich die Welt erlösen kann.

Beste Antwort im Thema

Standard-Posting für Wundermotorenerfinder

Um das lästige und zeitaufwändige Posten für Wundermotorenerfinder zu vereinfachen hier ein Formular zum ankreuzen:

Ich habe einen Motor erfunden der mit

[ ] Wasser
[ ] Luft
[ ] Magneten
[ ] freie Energie
[ ] Liebe
[ ] Sonstigem

angetrieben wird.

Der Motor läuft leider nicht weil

[ ] die Herstellung 1.000.000.000 Euro kostet
[ ] Wunderkomponenten fehlen
[ ] die Herstellung nur die NASA kann
[ ] mich niemand versteht
[ ] Sonstige Widrigkeiten

Der Motor läuft aber bereits

[ ] irgendwo in China
[ ] beim amerikanischen Militär
[ ] jenseits von Afrika
[ ] auf Youtube

Dies bezeugen

[ ] Hans Müller
[ ] Lieschen Müller
[ ] Henry Ford
[ ] Nostradamus
[ ] ein sonstiger nicht Greifbarer

Ein funktionierender Motor wird aber nicht präsentiert weil

[ ] die CIA
[ ] der Mossad
[ ] der KGB
[ ] meine Frau

mich bedroht.

Jedenfallsfalls würde ihn

[ ] die Öllobby
[ ] die Wirtschaftsbosse
[ ] der Papst
[ ] dieses Forum
[ ] sonstige böse Mächte

sofort

[ ] kaufen
[ ] verhindern
[ ] zerstören
[ ] zerlachen

Deshalb ersuche ich um

[ ] Geld
[ ] Geld
[ ] Geld
[ ] Geld
[ ] Geld

damit ich endlich die Welt erlösen kann.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ce_eR_Vau_eR_De_9


Warum ist der Stirling auch gefühlte 300 jahre nach seiner Erfindung noch immer nicht Konkurrenzfähig, hat ein 10-mal höheres Leistungsgewicht als Verbrenner und ist auf irgendwelche neu zu entdeckende Wundermaterialien angewiesen um halbwegs Standfest zu werden?

Jein, kommt drauf an wo und bei welchem Einsatz. Bei stationären Anlagen findet sich hier und da schon der Stirlingmotor, z.B. bei BHKW. Aber da spielt z.B. das Leistungsgewicht auch keine Rolle.

Zitat:

Original geschrieben von Ce_eR_Vau_eR_De_9


Wer den MEXIF-Motor samt Stufenlosgetriebe studieren will:

http://web.archive.org/.../index_g.htm

Hier lernt man das Addieren von Prozenten! :-)

Oh gott. 😉

Von den Wasser- und Magnetmotorenbauern bin ich ja gewohnt, dass sie Leistung und Energie verwechseln oder elektrische Arbeit mit Spannung messen. Aber DAS?...

Oje.

Boah, das ist ja schon extrem heftig....😰

Die ersten Dampfmaschinen waren ja auch bekannt für ihre hervorragenden Wirkungsgrade von immerhin 3% :-)

Da ist es doch wieder, das Nebeneinanderreden
Du hast den MEXIF motor als Wundermotor benannt, weil er zusätzlich mit Unterdruck arbeitet, und ich hab geschrieben dass das Verfahren Unterdruck kein Wunder ist. Nicht mehr und nicht weniger.

Klar ist die damalige Unterdruckdampfmaschine Mist gewesen.

Beim Stirling sehe ich das anders.
Man kann Blockheizkraftwerke mit Stirlingmotoren kaufen, die hocheffizient sind. In der Raumfahrt und in der Stromerzeugung mittels Sonnenenergie werden sie (Stirling) genutzt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ce_eR_Vau_eR_De_9


Wer den MEXIF-Motor samt Stufenlosgetriebe studieren will:

http://web.archive.org/.../index_g.htm

Hier lernt man das Addieren von Prozenten! :-)

Das ist doch mal eine Herausforderung ! 😉

(Dieser Motor wurde sehr aufwändig begründet)

Aber wo liegen seine größten Schwächen ?

Gab es auch längere Prüfstands-Tests - oder

blieb es nur bei den Ideen ?

Grüße

Hast Du die Erfinder dies schon gefragt? Wäre doch das Naheliegendste 🙂

- nee hab ich noch nicht .
Ich dachte der Eine oder Andere hat diese
Erfindung schon länger beobachtet .
Möchte mich nun auf: Gab es auch längere
Prüfstands-Hot-Tests ? beschränken .
Mit variablen Steuerzeiten könnte man ja
wieder ein "Come-Back" versuchen ! 🙂

- http://web.archive.org/.../index_g.htm
Grüße

Zitat:

Man kann Blockheizkraftwerke mit Stirlingmotoren kaufen, die hocheffizient sind.

block

heiz

kraftwerke. die stromerzeugung mitels freikolbenstirling mit lineargenerator ist eher ein abfallprodukt.

Zitat:

Original geschrieben von Yaris 99


- nee hab ich noch nicht .
Ich dachte der Eine oder Andere hat diese
Erfindung schon länger beobachtet .
Möchte mich nun auf: Gab es auch längere
Prüfstands-Hot-Tests ? beschränken .
Mit variablen Steuerzeiten könnte man ja
wieder ein "Come-Back" versuchen ! 🙂

- http://web.archive.org/.../index_g.htm
Grüße

P.S.: AUF ZUM PATENTAMT ! 😮

-

http://www.mdr.de/einfach-genial/erfinderservice/index.html

Zitat:

Original geschrieben von Yaris 99



Zitat:

Original geschrieben von Ce_eR_Vau_eR_De_9


Wer den MEXIF-Motor samt Stufenlosgetriebe studieren will:

http://web.archive.org/.../index_g.htm

Hier lernt man das Addieren von Prozenten! :-)

Das ist doch mal eine Herausforderung ! 😉
(Dieser Motor wurde sehr aufwändig begründet)
Aber wo liegen seine größten Schwächen ?
Gab es auch längere Prüfstands-Tests - oder
blieb es nur bei den Ideen ?
Grüße

Das einzigste was bei diesem Motor tatsächlich funktionierte war die "aufwändige Begründung". Ansonst ist er nie tatsächlich als Leistungsmaschine gelaufen, ein einziges Video zeigte ihn mittels Druckluft angetrieben, damit sich "da was dreht".

Man darf sich jetzt fragen, warum die Präsentation und "Begründung" des nicht lauffähigen Motors so aufwändig war. Man könnte meinen, um damit Gelder zu lukrieren?

***

Dieses Posting ist keine Wertung sondern stellt meine persönliche Meinung dar.

Sehr unterhaltsam!
Leider fallen immer wieder gutgläubige Menschen auf Scharlatane herein.

Ja, und daher muß weiter daran gearbeitet werden, die Menschen entsprechend zu sensibilisieren.

Und wieder ist ein Wundermotor sanft entschlafen: der "WILERK-Wassermotor".

Diesmal haben die Verschwörungstheoretiker allerdings ein Problem: nach dem ja alle Pläne offenliegen kann nicht irgendeine böse Macht daran schuld sein.

Man darf auf die Ausreden gespannt sein. Ob die Proponenten zugeben, dass dieser "Motor" unsinn war?

Darauf kommt es nicht an 😁

Dass ein Mot nicht mit Wasser laufen kann ist das Wissen von 8ter Klasse Klippschule, na gut, Baumschule 🙂

Offensichtlich verfügt so mancher Tüftler nicht über einen so hohen Bildungsabschluß...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen