Hilferuf von der Ostsee, Ölverlust????
Hallo liebe Gemeinde, ich hoffe Ihr hattet einen schönen Tag gestern in Datteln, meiner endete leider weniger schön.
Im Hotel angekommen habe ich meinen Stellplatz Tiefgarage zugewiesen bekommen, also den Dicken ganz behutsam die steile enge Abfahrt runtergefahren, diese wurde immer steiler ,so dass ich auf Hochniveau stellte um nicht aufzusetzen was mir auch gelang meines Erachtens nach. Parklücke gedacht für einen Polo gefunden und irgenwie reinbekommen . Nach dem Aussteigen dann das böse erwachen, eine Tropfspur(ÖL??) genauso wie meine Rangiermannöver, muss also von mir sein. Nach einer schlaflosen Nacht heute früh zum Auto, Ölstand kontrolliert (Übervoll), warum auch immer?? und es tropfte nicht mehr. Nun meine Frage an euch " kann es durch eine Extrem steile Abfahrt zum Ölaustritt kommen"?? oder hat jemand eine andere Erklärung für mich die mich wieder schlafen lässt. Hatte erst dran gedacht mal den ADAC zu rufen aber da ich jetzt die nächste Woche das Auto nicht brauche wollte ich erstmal euch um Rat fragen, Vielleicht gibt es ja eine plausieble Erklärung.
Danke im vorraus für eure Hilfe LG Fabian
Beste Antwort im Thema
Moin,
Auch wenn du auf mein Angebot nicht eingegangen bist:
Wenn du alles kontrolliert hast und alle Füllstände passen bleiben nur 4 Möglichkeiten über - Getriebeöl, Difföle, Klimakondensat, oder beim Ölwechsel verplörrtes Öl.
Höchstwahrscheinlich wird es Kondensat gewesen sein, in solchen fällen, ein Tropfen auf die Finger und einmal in den Mund nehmen, das merkst du recht schnell ob es Wasser oder Öl ist.
In meiner kurzen Zeit mit dem Phaeton habe ich gemerkt das das Kondenswasser aus der Klima bei meinem Überall raus kommt, es tropft mittig unterm wagen, an den Rathausspitzen außen, beim Getriebe.... sehr seltsam.
mfg
29 Antworten
Hallo, hab jetzt um 17 Uhr einen Termin in einer Wekstatt, wenigstens mal hoch nehmen, Unterfahrschutz ab und schauen ob was zu sehen ist, wenn dann nichts ist gehts mir glaube ich noch besser als nach deinen beruhigenden Worten, melde mich dann heute Abend wieder, werde jetzt erst mal versuchen den Dicken da aus der Tiefgarage raus zu holen. LG Fabian
So bin wieder da, nach Aussage des Mechanikers ist es ein Silentblock der das ÖL verliert. Da die Abfahrt in die Tiefgarage wie eine Treppe gebaut ist würde dieses ja zum Schadensbild passen. Oder sitzüber dem Silentblock etwas was unmittelbar drauf tropfen könnte?? Servopumpe?? LG Fabian
Silentblock mit Öl gefüllt? Ich habe gerade mal gegoogelt und nichts dazu gefunden, was nicht heißt das es sowas nicht geben kann. Aber verwundern tut's mich grad schon ein wenig. Kann das einer bestätigen?
MfG
MXPhaeton
Guten Morgen, jetzt hast du mich aber wieder verunsichert, ich dachte das gäbe es ud wäre normal.
Schade das sich Zottel noch nicht geäußert hat. Kann mir mal jemand bitte sagen wie man eine PN hier verschickt??
Würde ihn gerne mal anschreiben und seine Meinung dazu hören. Mfg Fabian
Ähnliche Themen
Ansprechpartner: Herr Idin (Zottel125) Tel: 0172/2971301 / Herr Perelka Tel: 0172/6320340
Rufe besser an., geht schneller.
LG
Udo
Hallo, hab jetzt kurz mit Zottel telefoniert, der sagt auch Ferndiagnose schwierig er vermutet das es Getriebeöl ist.
Na jetzt bin ich erst mal bedient und brauch 1,2,3 Bier. LG Fabian
Hallo V8 Arnold - hier Diesel V6.
Meine Lache (Pfütze) unterm Auto war am Montag (nach dem tollen Treffen in Datteln)...Es war nach viel Rätselraten Kühlerflüssigkeit - braun und ölig - probiert habe ich nicht...
Wasserpumpe und der Regler.
Übrigens - sofort Auto stehen lassen und den ...
- nein, nicht ADAC -
sondern den Pannenservice der eigenen Versicherung anrufen. Hat eigentlich jeder in seiner Haftpflicht/Teil und oder Vollkasko. Phaeton wird abgeschleppt (möglichst in eine VW Werkstatt, falls noch Garantie) und hätte 7 Tage eine Ersatzwagen bekommen können. 2 Tage haben gereicht - dann war die Diva wieder fitt.
Die VVD Garantieversicherung wollte dann erst zwei mal SB (300€)daraus machen...wurde aber schnell umgebogen - daher bin ich diesmal noch mit 150€ SB bei 850€ Schaden davongekommen. Gruß von der Nordsee!
(Bin wieder mit guter viel Spaß, Drehmoment, fröhlich und flott unterwegs...)
Morgen, fahre heute mal den Dicken wieder raus und wollte mal tanken und noch mal alle Flüssigkeitsstände kontrollieren bevor ich mich morgen vorsichtig auf den Heimweg mache. Sind zwar nur 250km hoffe aber trotzdem das ich diese ohne Panne überlebe. Hab schon mit meiner Werkstatt telefoniert, der kümmert sich dann drum. Ich hoffe das ich diese noch auf meinen eigenen 4 Rädern erreiche. Das war ein sch.... Urlaub und das Wetter war auch noch bescheiden. LG Fabian
Sorry für OT aber: Zwei Ausfälle nach einem Treffen? Das macht den zukünftigen Phaeton Käufer sicherlich nicht zuversichtlicher 🙁 Auch wenn es sicherlich nicht im Zusammenhang steht. Ok, erstmal abwarten was es am Ende denn wirklich ist bzw. was die Ursache war.
Zitat:
@spohl schrieb am 5. August 2016 um 12:06:50 Uhr:
Sorry für OT aber: Zwei Ausfälle nach einem Treffen? Das macht den zukünftigen Phaeton Käufer sicherlich nicht zuversichtlicher 🙁 Auch wenn es sicherlich nicht im Zusammenhang steht. Ok, erstmal abwarten was es am Ende denn wirklich ist bzw. was die Ursache war.
Ich war leider nicht beim Treffen, da dieses auf meinen Urlaubsstart fiel.
LG Fabian
So, kurzer Zwischenbericht, heute wieder von der Ostsee nach Berlin gefahren und nix tropft alle Flüssigkeiten die ich sehen kann sind voll. Werde aber trotzdem den Schrauber meines Vertrauens noch mal drüber und drunter schauen lassen und das befüchtete Problem mit dem Getriebeöl natürlich mal auf den Grund gehen.
Stellt sich immer noch die Frage ob die ausgetretene Flüssigkeit wiklich durch die extrem steile Abfahrt in die Tiefgarage irgendwo Raus- bzw. übergelaufen ist oder nicht.
P.S. So heilfroh war ich nach dem Urlaub noch nie wieder zu Hause zu sein
LG Fabian
Moin,
Auch wenn du auf mein Angebot nicht eingegangen bist:
Wenn du alles kontrolliert hast und alle Füllstände passen bleiben nur 4 Möglichkeiten über - Getriebeöl, Difföle, Klimakondensat, oder beim Ölwechsel verplörrtes Öl.
Höchstwahrscheinlich wird es Kondensat gewesen sein, in solchen fällen, ein Tropfen auf die Finger und einmal in den Mund nehmen, das merkst du recht schnell ob es Wasser oder Öl ist.
In meiner kurzen Zeit mit dem Phaeton habe ich gemerkt das das Kondenswasser aus der Klima bei meinem Überall raus kommt, es tropft mittig unterm wagen, an den Rathausspitzen außen, beim Getriebe.... sehr seltsam.
mfg
Moin Felix, hätte dein Angebot gerne angenommen, aber du bist ankekommen als ich schon auf dem Rückweg war.
Ich hoffe du hast Mückenspray und einen Regenschirm mit, ich wünsche dir einpaar schöne (pannenfreie)Tage.
MfG Fabian