Hilferuf aus norwegen!
hallo zusammen!
sind mit unserem bus in norwegen unterwegs. gestern abend nach einer längeren anstrengenden berg-tal-fahrt musste ich feststellen, dass sich am linken vorderen rad/radkappe fett/öl befand und es verbrannt an den reifen gerochen hat! ich schaute deshalb hinter das vordere linke rad und sah dort zwei manschetten wovon die obere manschette beschädigt ist und sich ebenfalls öl/fett befand!
in norwegen haben keine werkstätten am wochenende offen.... wir haben einen termin am montag. die werkstatt ist aber ca. 40 km entfernt!
meine frage an euch:
- was könnte defekt sein?
- um was für manschetten handelt es sich hierbei (gelenk-manschette?)
- verbrannter geruch durch häufige nutzung der bremsen verursacht?
- kann ich die 40 kilometer zur werkstatt fahren....muss ich etwas beachten?
vielen dank für eure hilfe!
grüße aus norwegen!
Beste Antwort im Thema
hallo mathis, hallo bulliflar!
waren in der werkstatt! das fett kommt vom radlager! ist aber nicht so schlimm wie ich vermutet hatte...zum glueck......
haben sich alles angeschaut und gemeint ich kann weiterfahren! laeuft auch alles prima!
nochmals danke fuer eure beitraege!
22 Antworten
...zur Werkstatt ist gut aber eine kleine Probefahrt wird auch nix mehr kaputt machen!
Ich bin der Meinung das die Fettkappe des Radlagers nicht ganz DICHT ist und dort jetzt durch ein wenig mehr Hitze das fett zu Öl wird und sich seinen Weg sucht was bei Euch zu grauen Haaren führt!
Aber ich möchte die Sache nicht runter spielen da ich es nicht sehen kann!!!
Oberen Achslenker könnt Ihr in Ruhe lassen auch wenn die Manschette defekt ist dort sind nur ein paar Gramm Fett drin, die aber nicht zu dem führen was Ihr schreibt!
Ihr müsst doch nicht gleich mit 100km/h Probe fahren, langsam anfangen und immer schön gemeinsam auf Geräusche achten festigt eine Beziehung ungemein!
...ja und Helden sind wie Ihr nix Wissen aber trotzdem machen...was würde ich geben mit dem Problem jetzt dort zu sitzen!
Forum intern: Mit Ralf und ner Kiste ASTRA , dieses Problem, keine Ahnung, mitten im Wald.... das wär was...
Zitat:
Original geschrieben von mathis2002
...zur Werkstatt ist gut aber eine kleine Probefahrt wird auch nix mehr kaputt machen!Ich bin der Meinung das die Fettkappe des Radlagers nicht ganz DICHT ist und dort jetzt durch ein wenig mehr Hitze das fett zu Öl wird und sich seinen Weg sucht was bei Euch zu grauen Haaren führt!
Aber ich möchte die Sache nicht runter spielen da ich es nicht sehen kann!!!
Oberen Achslenker könnt Ihr in Ruhe lassen auch wenn die Manschette defekt ist dort sind nur ein paar Gramm Fett drin, die aber nicht zu dem führen was Ihr schreibt!
Ihr müsst doch nicht gleich mit 100km/h Probe fahren, langsam anfangen und immer schön gemeinsam auf Geräusche achten festigt eine Beziehung ungemein!
...ja und Helden sind wie Ihr nix Wissen aber trotzdem machen...was würde ich geben mit dem Problem jetzt dort zu sitzen!
Forum intern: Mit Ralf und ner Kiste ASTRA , dieses Problem, keine Ahnung, mitten im Wald.... das wär was...
🙂
heute machen wir nichts mehr.... werden morgen eine testfahrt machen und gegen abend richtung werkstatt fahren!
VIELEN DANK für eure hilfe! das finde ich echt klasse!!!
werde mich (spätestens) nach unserem werkstatt-besuch (sofern wir internet finden...) wieder melden und euch berichten was war!
...viel Glück, viel Spaß, so soll es sein!
MfG M.
Mathis, wolln wa schnell helfen faahrn???😁
Ähnliche Themen
...so was könnte unter Umständen Böse für Dich ausgehen da ich weiß das Du immer die ganze Strecke fahren musst!
...ich bin Extrem Spontan!
...mit 3 Tagen Urlaub lohnt sich das schon!!!
MfG M.
hallo mathis, hallo bulliflar!
waren in der werkstatt! das fett kommt vom radlager! ist aber nicht so schlimm wie ich vermutet hatte...zum glueck......
haben sich alles angeschaut und gemeint ich kann weiterfahren! laeuft auch alles prima!
nochmals danke fuer eure beitraege!
Zitat:
waren in der werkstatt! das fett kommt vom radlager! ist aber nicht so schlimm wie ich vermutet hatte...zum glueck......
Vorsichtig fahren, wenn sich die Fettkappe verabschiedet ist das Lager heiss gelaufen, normalerweise wird es warm, das Fett flüssig, wenn das Fett die Kappe absprengt war es mehr als nur heiss.
Na dann seid vorsichtig! Habt nen schönen Urlaub un fangt dicke Lachse🙂