Hilfeeeeeee .....Dringend .....Undefinierbares Geräusch seit der letzten AB Fahrt! Dringend
Hallo Leute ,
ich muss dringend eure Meinungen hören zu meinem Problem , Drehe Schier durchhhhhh!!!
Also ich bin am Freitag zu meiner Tochter nach Freiburg gefahren und habe ihn auch mal etwas mehr beschleunigt , aber bei 170 Km/h habe ich aufgehört weil es doch zahlreiche Baustellen gab,
und da ist nur kurzzeitig mal ein Sprint drin.
Angekommen nach ca 160 Km und er tat seinen Dienst auch ganz normal , 6 Std bei töchterchen verbracht und wieder auf den Heimweg gemacht ,nach ca. 30 Km Rückweg merkte ich auf einmal so ein Geräusch was mir Völlig fremd war bis dato !!!!!!!
also radio und Lüftung abgestellt und mal genauer hingehört und meiner Meinung nach kommt das besagte Geräusch von der Beifahrerseite Motorseits .
Und es stellt sich folgendermaßen dar:
Geräusch bein Fahren, beim Gas geben ein mitschwingendes / irgend wie ein mitrollendes Geräusch aber echt nur auf der Beifahrerseite welches ab ca. 110 Km/h anfängt - so bei 1700 upm sage ich mal und welches bein Beschleunigen auch Lauter / stärker wird.
und es zieht sich hin bis zur endgeschwindigkeit , also von ca. 110 aufwärts.
Daraufhin habe ich angehalten und den Wagen im Leerlauf mal hochgedreht 3500 upm aber da ist dieses Geräusch nicht zuhören , nichts ?????? alles ganz Normal.
Somit kann ich sagen das es definitiv nur auftritt wen ich fahre egal ob AB oder Landstr.
einen Tag später habe ich mal den Motorraum gesichtet obere Kuststoff Abdeckung runter und alles abgesucht aber ohne Mängel festzustellen alles so wie es sein sollte , nix locker , nix tropft nix klappert!!!!!!!!!
Nun frage ich euch , könnt ihr euch vorstellen was da los sein könnte????????
Nun frage ich einfach mal.
1) Kann es an der Kupplung liegen ?
2) Zweimassen Schwungrad ?
3) TURBO ???
4) Irgend was am rechten Antriebsrad - Antriebswelle ?
5) kann es das rechte Rad sein bzw Profil , das Gewicht ?
Leute ich muss es dringends wissen , bin absolut auf meinen Wagen angewiesen zum Schaffen.
Und fahre ihn natürlich täglich weiter , aber die Angst ist mein Begleiter.
bin für jeden Tip dankbar.
Ps: ich fahre einen A4 -1.9 TDI - 85 Kw - Kombi - Bj 2004 - Handschaltung
würde mich sehr freuen wenn ihr helfen könnt , drehe hier noch durch.
danke Lothar
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Hi Lothar,
Handynummer im öffentlichen Forum, tstststs!
Aber gut. Wenn da unten was lose ist und im Wind flattert, dann löst sich das mit der Zeit immer mehr, davon kannst Du aus gehen. Von daher ist es nicht unwahrscheinlich, dass es immer früher und immer lauter wird. Was meinst Du mit vorne rechts? Im Radkasten? Da sitzt unten am Ende der Schürze noch so ein kleiner "Spoiler", den man sich schnell mal im Schnee an einem Eishaufen abfahren kann. Der hält auch einen Teil des Innenkotflügels (Filz) fest. Die Motorverkleidung ist vorne an der Schürze festgeschraubt. Daran ist kurz hinter der Achse noch ein weiteres Teil der Verkleidung angeschraubt, die dann am Unterboden befestigt ist. Dann hast Du zwei weitere Verkleidungshälften unter der "Kabine". Wenn eine davon fehlt, ist die andere automatisch nicht richtig gest. Das sind alles keine großen Kosten, wenn solche Verkleidungsteile fehlen. Und sie sind auch schnell angebracht. Du solltest mal zum Audi-🙂 gehen, denn der weiß genau, welche Teile da sein müssen und wo sie befestigt sind.
Kann gar nicht verstehen, wie die Werkstatt, wo Du warst, den einen Teil als fehlend bemerkt hat, aber nicht merkt, dass vorne rechts unten was lose ist. Das hätten die doch gleich mit fest machen können.
Auf den Rädertausch würde ich erstmal verzichten. Du musst erst eins ausschließen und wenn es das nicht war, weitersuchen.
Gruß
Rainer
hi Rainer
ja ich wunder mich auch , warum die das nicht glei festgemacht haben, aber ich weiss es leider auch nicht.
ich werde morgen mal alles ran bzw abschrauben was da so flattert.
und du hast sicher recht , eins nach dem anderen .
ja es ist das teil rechts unter der Fahrgastzelle welches fehlt zu 2/3.
da muss ich irgend wann mal im Dicken Winter aufgesetzt haben , den ich wohn hier im Schwarzwald und da reden wir von 25 bis 40 cm Schnee.
Ja das mit der nummer war net so der brüller , aber ich weiss mir net anders zuhelfen und vertrau euch Leuten eigendlich.
Morgen werde ich mal einen Tag frei nehmen und alles abarbeiten tip für tip.
Gruß Lothar
Ich schnell nochmal
werde morgen mal eine Tonbandaufnahme von diesem Geräusch machen und versuchen hier zu Posten.
Gruß an alle Audi Fans und Fahrer
Lothar
Sag mal Lothar zieht der Wagen oder hast Du Leistungsverlust?Kann es sein das etwas mit Deiner Auspuffanlage ist ,vorallem weil Du aufgesetzt hast?
Zitat:
Original geschrieben von MDRS66
Sag mal Lothar zieht der Wagen oder hast Du Leistungsverlust?Kann es sein das etwas mit Deiner Auspuffanlage ist ,vorallem weil Du aufgesetzt hast?
hi
Nee der wagen zieht ganz normal und der Aufsetzer war nicht der rede wert , ich habe mal drunter gesehen aber is echt nur die untere rechte Abdeckung mittig unter der Fahrgasr Kabiene.
werde aber mal meine auspuffanlage checken besser is besser und die schläuche werde ich auch mal kontrolieren , vielleicht war der Marder auf besuch ????
wohne hier am wald .
Mann mein Baby , und Papa kann nicht helfen.