HILFEEE--Golf 3 TDI 110PS Leistungsverlust/Notlauf ab 120km/H
hi, ich habe folgendes Problem. Bis 120km/h ist der Wagen ganz normal und ab 120-130 gibt es abbrupt ein Leistungsverlust. Er beschleunigt nicht mehr so wie er soll. Wenn ich den Motor aus mache und wieder starte ist der Fehler bis 120km/h nicht mehr da.
Was kann das konkret sein?
LMM? extrem verschmutzer Luftfilter? Dieselfilter?
29 Antworten
lass mal den fehlerspeicher auslesen... der rest iss nur rätselraten 🙂
und die glaskugel iss mir letzte woche leider runtergefallen 😁
Schau Dir doch einfach Deine eigenen
Antworten in diesem Thread an.
Da gabs dasselbe Problem.
Grüße Klaus
Hey,ich tippe auf das Ladeddruckregelventil.oder irgendwo ist ein Schlauch beschädigt.Im schlimmsten Fall ist der Lader hin.
was hat der luftmengenmesser mit dem ladedruck zu tun ? das wisst ihr auch net oder ? 🙄
es gibt nur ein ladedruckregelventil... und das sitzt mitten auf dem ladedruckrohr rechts neben der motorabdeckung
Zitat:
Original geschrieben von kassiopeia
es gibt nur ein ladedruckregelventil... und das sitzt mitten auf dem ladedruckrohr rechts neben der motorabdeckung
Meines ist an der (in Fahrtrichtung) rechten Karosserieseite
nahe beim Luftfilter angeschraubt. 🙂
Grüße Klaus
Wenn es 3 Schläuche dran hat und ein Kabel,
dann hast Du einen der beiden Kandidaten gefunden.
Eines regelt die AGR, das andere weiter vorne den
Ladedruck, das ist es dann.
Wenn das Ding einen Stellgliedtest im Leerlauf noch
anständig macht, würde ich mich als erstes aber um
die Freigängigkeit der VTG kümmern.
Grüße Klaus
Was meinst du mit Stellgliedtest? Und das Gestänge kann ich doch einfach mit der Hand hin und her bewegen oder? so 200mal.. Brauche ich dafür eine Hebebühne?
Zitat:
Original geschrieben von KillerBenz
Und das Gestänge kann ich doch einfach mit der Hand hin und her bewegen oder? so 200mal.. Brauche ich dafür eine Hebebühne?
Beim 110 PS-ler kommt man doch noch ganz
manierlich ran. Aber mit einer 50 ml Arztspritze
gehts eindeutig leichter: am Udruckschlauch
ansetzen.
Grüße Klaus
So wie sich die PN's von Killerbenz lesen (was das Fehlerbild angeht), wird hier das VTG Gestänge fest sitzen.
Jedoch weiß ich nicht in wie fern der Saugrohrdrucksensor bei nem defekt für den Notlauf bei nem 3er TDI verantwortlich sein kann.
Bei meinem ALH war der Saugrohrdrucksensor mal defekt, jedoch war meiner zäher in der rausbeschleunigung bei niedrigen Drehzahlen.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Jedoch weiß ich nicht in wie fern der Saugrohrdrucksensor bei nem defekt für den Notlauf bei nem 3er TDI verantwortlich sein kann.
Deiner ist anscheinend nicht in den Notlauf
gegangen ?
Ich denke, wenn man mal von 1 Fehler und nicht
gleich von mehreren Fehlern ausgeht, und der
Fehler liegt im Sensor, dann müßte es folgende
Fälle geben:
Wenn der Sensor zu hohe Werte liefert, dann
könnte er in den Notlauf gehen.
Aber dann hat das STG wegen der fälschlich
hohen Werte den Ladedruck bis zum Notlauf
in Wahrheit unter dem Soll gehalten und er
müsste (russen: EDIT2 falsch) und weniger Leistung
haben(das hattest Du, aber TE hat das aber nicht).
Wenn der Sensor zu niedrige Werte liefert, dann
wird der Ladedruck folglich über das richtige Soll
geregelt.
Wenn es gelingt, damit passable gemessene Werte
zu erreichen , dann geht er nicht in den Notlauf,
läuft mit voller Leistung, und wenn man Glück hat,
geht auch nichts kaputt. Wenn es aber trotz
Überregelung nicht gelingt, genügende gemessene
LD-Werte zu erreichen, dann geht er wegen mangelnden
LDs in den Notlauf. Er hat auch vorher keine mangelnde
Leistung, denn die LMM-Istwerte sind ja eine Folge des
echten eingeregelten Drucks und sind damit hoch genug.
In diesem letzten Fall kann es meiner Meinung nach
einen Notlauf geben, der genauso aussieht wie einer
wegen VTG.
Bliebe beim Fall des TE dann nur der Zufall, daß dies
bei dem typischen Tempo 110-130 passiert, bei dem
im VTG-Fall der Hakler in der max-Stellung zum
unerlaubten Überdruck führt.
So reim ich mir das zusammen.
Grüße Klaus
Edit : Bei meinem kürzlich war es auch bei 110 km/h
und es war ein VTG-Klemmer (siehe
mein Bericht