Hilfe zum Nockenwellenversteller V70

Volvo V70 2 (S)

Hallo,

ich habe folgendes Problem mit dem V70 Baujahr 2000-180000km:

Warnlampe elektronische Motorsteuerung brennt ständig.Beim Fahren des Autos merkt man eigentlich garnichts bis das er ab und an wenn ich vom Gas gehe die Drehzahl kurz nochmal über 1000U geht aber dann kurzfristig unter 600 dreht und dabei geht der Wagen ab und zu aus.

War heute beim Boschdienst und habe die Fehler auslesen lassen.Die meinten mehrere kleinere Fehler die gelöscht wurden und Kurzschluß oder Fehler beim Nockenwellenversteller!

Muß nächste Woche nochmal hin wenn mehr Zeit ist werden die dann nochmal genauer durchmessen!

Meine Frage damit ich da bischen Ahnung von habe was hat es mit dem Nockenwellenversteller auf sich-schwierig zu wechseln?Was kostet sowas in etwa?

67 Antworten

Welcher Link?

In meiner Signatur: VIDA & DiCE Usermap.

Ja super gefunden. Danke!

Kann ich während der Motor läuft den Stecker von dem Ding ab ziehen und wieder dran stecken um eine eventuell auftretende Veränderung festzustellen?
Sollte keine auftreten, dann scheint er wohl hin zu sein. Wenn doch, dann muss der Fehlerspeicher noch gelöscht werden oder?

Ähnliche Themen

@KaiCNG @ruesma_S60

Abziehen und fahren. Wenn der Wagen nicht zieht, funktioniert der Solenoid.
Aber am besten ist immer auselesen, alles andere ist Kaffeesatzleserei.
Besorg dir zumindest einen ELM327 wenn kein VIDA greifbar ist. Damit kann man schonmal etwas Licht ins Dunkel bringen.

Super danke!

Hallo Leute,

ich habe bei angelassenen Motor den Solenoid abgesteckt und wieder angesteckt und es passiert nichts! Der Motor läuft ohne Änderung, es tut sichnichts!

Ist das normal oder ist der Nockenwellenversteller (Solenoid) defekt?

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen