Hilfe ! Zündschloss reagiert nur sporadisch
Hallo liebe Gemeinde,
In Letzter Zeit tritt folgendes Problem immer öfter bei meinem x164 BJ 2010 auf:
Wenn ich den Schlüssel ins Zündschloss stecke um das auto anzumachen, dann reagiert die elektronik nicht .. also Kontrolllampen etc gehen nicht an... schon auf Schlüsselposition 2 zeigt sich keine reaktion von der Höhenverstellung des Lenkrades.... das passiert aber nur ab und zu in letzter zeit aber zu oft!... den schlüssel kann man trotzdem voll drehen also ein Identifikationsproblem vom schlüssel schließe ich aus...
Beim Freundlichen war ich auch schon der will aber alleine für's Fehlersuchen an die 150€ und ein neues Zündschloss mit einbau liegt bei 380€ Auf die Frage was es denn sein könnte, konnte mir keiner Antworten,da sie von sowas noch nie gehört haben
Ich habe schon so lange nach Antwort gesucht woran das denn liegen könnte...
In manchen Foren hieß es Schlüssel 90min auf pos 3 stecken lassen -----> bringt nix
Hier irgendwo hat jemand mal bei nem W124 Beitrag gemeint es wären die stromkabel bei der Lichtmaschine
---> fehlanzeige
Batterien im Schlüssel habe ich auch gewechselt ---> Es stellte sich später heraus, dass die nur zum öffnen des Fahrzeuges gebraucht werden, da der Zündvorgang auf Induktion basiert.
Hat irgendjemand ne Idee oder gar sowas schonmal durchlebt?
Ich bin für jede Hilfe dankbar !
30 Antworten
Hallo liebe Gemeinde,
bei meinem W164 Ml 350 macht sich seit geraumer Zeit das "gleiche?" Problem bemerkbar. Wenn der Schlüssel ins Zündschloß gesteckt wird passiert nichts. Zuerst müsste man das Geräusch für die Entsperrung des Systems vernehmen. ( Elektronische Wegfahrsperre ) Im zweiten Schritt, drehen des Schlüssels in Position 2 sollte das Display alle Symbole anzeigen und den Vorglühprozess einleiten, jedoch, nichts passiert. Erst nach mehrfachem Drehen des Schlüssels in Position 3 springt der Motor plötzlich an. Es gibt in diesem Zusammenhang noch ein unerklärliches Phänomen. Ist der Motor kalt, springt er sofort an. Bei höheren Außentemperaturen bis ca 28 Grad ist Geduld gefragt, es kann dann einige Minuten dauern, bis sich die Maschine zum Leben erwecken läßt. Bei Temperaturen über 30 Grad stellt der Motor seinen Dienst völlig ein. In den Fachwerkstätten gibts als Antwort nur ein Schulterzucken. Fehlerspeicher auslesen fiel ebenfalls
negativ aus. Alle Komponenten arbeiten fehlerfrei.
Wer hat eine Idee, oder hat schon mal das gleiche Problem gehabt?
Über Antworten und Anregungen würde ich mich sehr freuen.
Gruß,
Olli51
Ähnliche Themen
Mit dem Zweitschlüssel habe ich das gleiche Problem. Allerdings ging der Zweitschlüssel einmal am Rhein verloren. Er lag ca drei Monate in einer Wiese verborgen und wurde durch unsere Hunde dann letztendlich wiedergefunden. Während dieser Zeit war der Schlüssel durch Mercedes deaktiviert. Nach dem Wiederfund hat er noch funktioniert. Aber, es stimmt, in der Folgezeit entwickelte sich das Problem.
Gruß
Nein. Warum?
Das ist jetzt neu für mich. Wieso sind zwei Schlüssel notwendig? Ein Schlüssel liegt immer zu Hause, auch wenn ich z.B.
im Ausland reise. Erklär's mir bitte.
Gruß
Hallo,
Ich hatte seit einiger Zeit ebenfalls das Problem mit dem Zündschloss.
Ich fahre einen ML W164 350 Benziner.
Nachdem der Fehler gestern wieder aufgetreten ist und ich nicht starten konnte hab ich bei der Niederlassung vor Ort angerufen.
Der Meister sagte sofort dass es am Schloss liegen wird.
Auf Nachfrage was der Spaß kosten könnte sagte er mir 850€ plus MwSt.
Ich habe ihn gefragt wie es kommt das er den Preis im Kopf hat?! Ob es sein kann dass dieser Fehler öfters vorkommt?!
Seine Antwort war; die Schlösser gehen schon mal defekt aber eher selten.
Nach etwas Recherche im Netz bin ich auf ein Unternehmen gestoßen welches ich dann telefonisch kontaktiert habe.
Sehr kompetent am Telefon!
Heute bin ich direkt hingefahren und vor Ort habe ich dass Schloss ausgebaut und eine Stunde später konnte ich es wieder einbauen und die Heimreise antreten.
Super Service, 280€ mit zwei Jahren Garantie.
www.zündschloss24.de
LG Nick
http://Www.steuergeraet-rep24.de
Letztes Jahr das selbe Problem gehabt.
Top Leute super preis
Heir die Lösung!
Zündschloss ausbauen , zusammenlöten.
Navi ausbauen und über die Mittelkonsole mit der Hand reingreifen ,Zündschloss festhalten .
Vorne am Schloss die Mutterring mit spec. Nuss oder Schraubendreher lösen ,nach hinten rausziehen.
..weiß denn einer von euch ob die gemopfte R Klasse auch ein ELV (elektronische Lenkrad Verriegelung) hat , oder nur ein EZS?
Danke!!!!