Hilfe zu viel Strom ?!? 15,00 v ??

BMW

Hallo liebe community Freunde seit längerem habe ich immer wieder Probleme mit meinem BMW F10 535 I Baujahr 2011 immer wieder kleine Strom Probleme naja habe das Auto mal gemessen im stand ohne Zündung ohne Nix zeigt er mir 12,8v-13 v an was meines Wissens normal ist aber jetzt kommt das komische wenn ich das Auto Anmache zeigte mir 15 V an bitte um eure Hilfe habe Angst dass irgendwas brennt oder Ähnliches an was kann das liegen Lichtmaschine kaputt vielleicht ???

Beste Antwort im Thema

Ladespannung AGM ist 14,8V, dürfte somit normal sein

18 weitere Antworten
18 Antworten

Die Autos haben alle einen Regler, der normalerweise in die Lichtmaschine integriert ist. Kann man einzeln wechseln; bei höheren Laufleistungen wechselt man meist die gesamte LiMa aus.

Danke für sie antworten erstmal also per obd bekomme ich keine Spannung gemessen denke das dieser ibs am massenkabel kaputt ist kann das sein ?

Ist es eine normale Blei-Säure oder eine AGM-Batterie?

Selbst bei intakten AGM-Batterien kann die Ladespannung schon mal bei 15,6V oder sogar höher liegen, besonders im Schiebebetrieb.

Hintergrund:
Wenn die Batterie alt oder defekt ist, dann steigt der Innenwiderstand. Das hat zur Folge, dass für große Ladeströme die Klemmenspannung höher liegen muss.
Der Ladestrom wird vom IBS (intelligenter Batterie-Sensor) gemessen. Wenn der Wagen die AGM-Batterie im Rekuperations-Betrieb mit fast 200A laden will (ja, kein Scherz), dann dreht die LiMa die Klemmenspannung hoch, bis der Strom erreicht ist.
Bei einem neuen Akku ist das dann vielleicht 15,6V, bei einem verschlissenen auch schon mal erheblich mehr.

Natürlich nur kurz und nur, solange der Akku nicht voll ist, sonst geht er ja kaputt.

Durchaus möglich, dass das mit kleinerer Spannung auch bei Nicht-AGM-Akkus so läuft.

Erklärungen für Batterieprobleme und merkwürdiges Verhalten:
- Akku defekt / verschlissen.
- Akku ersetzt und nicht mit Reset registriert
- Falscher Akku: Auto ist auf AGM codiert und der Akku ist ein normaler. Dann stirbt er den Heldentod durch zu hohe Ladeströme.

Gruß
k-hm

Man,man,man ,erst sollte man vielleicht beim Ohmschen Gesetz anfangen .Strom ist immer Spannung durch Widerstand
Was so viel heißt ,wenn kein Verbraucher dran ist ( Lampen,Radio ,Klima ) kann die Ladespannung schon mal ~17V betragen .Bei einer Spannung brennt nix .Wenn Stom fließt ,dann kann es an einer Fehlstelle schon mal warm werden .Die Batterie zieht Strom soweit man sie lässt ,weil Drehstromgeneratoren nun mal spannungsgeregelt sind .Was so viel heiß eine leere Batterie wird mehr Strom ziehen als eine volle ( Ri) .Wenn ~ 17V nicht überschritten werden würde ich warten bis meine Batterie mal voll ist und dann noch mal messen .

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen