Hilfe zu Fehlercodes

Opel Omega B

Hab bei meinem Omega B Bj 2002 mit x30xe Motor mal mit meinem OPcom Fehlercodes ausgelesen.
Werde aus denen aber nicht schlau kann mir jemand helfen.

Unten die Fehlercodes:

B2693 - Positionssensor Servomotor links, Spannungsversorgung nicht im Sollbereich
(00) - Nicht vorhanden.

B3406 - Positionssensor Servomotor rechts, Spannungsversorgung nicht im Sollbereich
(00) - Nicht vorhanden.

B1424 - Spannungsversorgung, Signal zu klein
(00) - Nicht vorhanden.

B3439 - Servomotor links (Klemme 2 und/oder Klemme 4), Stromkreis offen
(00) - Nicht vorhanden.

B2689 - Positionssensor Servomotor links, Signal-Stromkreis Signal zu klein
(00) - Nicht vorhanden.

B3444 - Servomotor rechts (Klemme 2 und / oder Klemme 4), Stromkreis offen
(00) - Nicht vorhanden.

B3402 - Positionssensor Servomotor rechts, Signal-Stromkreis Signal zu klein
(00) - Nicht vorhanden.

B3420 - Fahrzeugniveausensor hinten, Signal-Stromkreis Signal zu klein
(00) - Nicht vorhanden.

B0926 - Fehleranzeige Kontrolleuchte (MIL) Signal zu klein
(00) - Nicht vorhanden.

B3413 - Fahrzeugniveausensor vorne, Signal-Stromkreis Signal zu groß
(00) - Vorhanden

C0236 - < Unbekannter Fehler-Code DTC >
(04) - Nicht vorhanden.

00041 - Linker Ausblassensor Innenraum Spannung zu hoch
Vorhanden

Danke schonmal im vorraus für eure Hilfe.

17 Antworten

Hättest du dich zum Thema hier schon ein wenig eingelesen, wüßtest du, daß es beim Omega B eine dynamische ALWR ist, die einmal via TechII extern kalibriert wird und keine Automatische LWR, die über das STG bei jedem Einschalten des Lichts eine Kalibrierung der Anschläge vornimmt.
Die ALWR des Omega B stammt aus den 90ger Jahren und ist bis zum letzten Omega B immer identisch geblieben.
Die von dir beschriebene Technik stammt von der Entwicklung her aus dem Bereich 2000 und später und kann ob der immer gleich gebliebenen Technik und Teile im Omega B nicht zum Einsatz gekommen sein, also auch nicht im FL bis 2003.

Woran kann es dann liegen das der foh keine Verbindung zum Steuergerät bekommt? Hab hier und in anderen Foren schon viel gelesen hab auch die Sensoren geprüft Alles ist inordnung nur bekomme auf dem cid immer diesen Fehler

Das kann viele Gründe haben, angefangen von der Unfähigkeit des FOH's mit dem TechII umzugehen bis zu einer Unterbrechung der Diagnoseleitung vom OBD-Stecker zum STG oder Störungen durch andere STG.

Da du es aber augenscheinlich immer noch nicht geschafft hast deine FZ Daten in den Footer (Signierung) einzutragen, ist es -für uns- so im Moment auch erst mal müßig, sich damit weiter auseinanderzusetzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen