Hilfe ... Zip 2 cat springt nicht an

Piaggio Zip

Hi Leute,

also ich bin mit meinem Latein am ende. Ich habe mich heute um den Roller meiner Freundin gekümmert, der vor einem Jahr mit nem Kolbenfresser wegen Ölpumpenzahnriemenriss liegen geblieben ist versucht wieder flott zu machen.

Das wieder-flot-machen lief in zwei schritten ab. Letztes Jahr hatte ich mal n paar Tage zeit und habe da den Zylinder gewechselt und den Keilriemen erneuert. Die Pumpe habe ich übrigens geprüft - die funktioniert. Dann lief die Kiste aber nicht richtig - er ging ständig wieder aus und kam nicht richtig auf touren.

Nach einigem hin und her ging die Zeit aus und jetzt habe ich heute das projekt wieder aufgenommen und zusätzlich den Vergaser gereinigt - also die Hauptdüse und die Nebendüse sind auf jedenfall frei (man kann durchgucken) und nen neuen Dichtsatz gabs auch..:-)

Dann habe ich das ganze wieder zusammen gebaut, soweit zumindest dass er laufen kann ... Es gibt übrigens nen Zündfunkten!! Aber weder mit Kick noch mit E-Starter krieg ich die Kiste an und nach einigen Versuchen ist die Zündkerze feucht.

Woran könnte es liegen?! Habt ihr Ideen??

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fisch.stefan


Das Ding sieht ja so aus wie bei meiner Pk ... und was genau ist dieses schwarze kästchen neben der Zündkerze??

😕

Diese Passfeder ist der Halbmond,der die Position vom Polrad sichert.

Welche Vespa hast denn?

ok mir sagte der Name einfach nix ... ich kannte diese Dinge immer nur unter dem Namen "Halbmond"...:-)

Zitat:

Original geschrieben von fisch.stefan


ok mir sagte der Name einfach nix ... ich kannte diese Dinge immer nur unter dem Namen "Halbmond"...:-)

Jajo...der

Halbmond

😁

na der wäre aber ganz schön groß für so nen kleinen Roller :-)

Äääähm sag mla du scheinst ja recht gut bewandert zu sein, was diese Roller angeht - was könnte es den noch sein?! Gibts da noch was?! Diese doofen halbmonde - ich werds erst nochmal mit dem Vergaser ausprobieren - sag mal könnte es auch sein dass der Luftfilter a bissl zu dreckig ist?? Also der Roller hat zwar erst 4000 km aber der sah heut früh nicht sonderlich sauber aus...

Wie ist n des nochmal mit der Gemisch-Schraube wirds beim Reinschrauben fetter oder magerer??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fisch.stefan


na der wäre aber ganz schön groß für so nen kleinen Roller :-)

Äääähm sag mla du scheinst ja recht gut bewandert zu sein, was diese Roller angeht - was könnte es den noch sein?! Gibts da noch was?! Diese doofen halbmonde - ich werds erst nochmal mit dem Vergaser ausprobieren - sag mal könnte es auch sein dass der Luftfilter a bissl zu dreckig ist?? Also der Roller hat zwar erst 4000 km aber der sah heut früh nicht sonderlich sauber aus...

Wie ist n des nochmal mit der Gemisch-Schraube wirds beim Reinschrauben fetter oder magerer??

Naja - son sisserl kenn ich mich ja aus.Hatt an der Vespa Smallframe einst gelernt

das mit fett/mager is doch absolut Wurscht...hauptsach der Kasten funzt.

Zw-mechaniker-bmp

jaaa aber das tut er ja leider nicht und ich dachte halt wenn ich merke dass die kerze feucht wird und ich nicht am gasgespielt habe dreh ich die schraube in die richtige richtung und schwups ist das gemisch trockener ^^

aber gut vielleicht liegts auch am zündzeitpunkt seufz ... ich muss da unbedingt mal ran morgen udn oder am montag.. der muss wieder laufen langsam wirds ätzend...

Zitat:

Original geschrieben von fisch.stefan


jaaa aber das tut er ja leider nicht und ich dachte halt wenn ich merke dass die kerze feucht wird und ich nicht am gasgespielt habe dreh ich die schraube in die richtige richtung und schwups ist das gemisch trockener ^^

aber gut vielleicht liegts auch am zündzeitpunkt seufz ... ich muss da unbedingt mal ran morgen udn oder am montag.. der muss wieder laufen langsam wirds ätzend...

Günau - gleich morgen nach der Kirch machst Dich mal an die Lima.

braucht man da denn jetzt eignetlich locktide oder geht das ohne??

Zitat:

Original geschrieben von fisch.stefan


braucht man da denn jetzt eignetlich locktide oder geht das ohne??

Nö,da ist so ne Federscheibe,das reicht

und mir auch - nu mach ich mir erstma was zum Schlabbern. 😁

jap ich halt dich aufm laufenden .... spätestens am montag:-)

ich mach jetzt auch mal n den pc aus und kümmer mich um meinen werten sohnemann ..

Hey hey...

also schlechte neuigkeiten, die kiste springt immernoch nicht an ... also ich habe heut mal des lüfterrad runter gemacht und vom polrad die schraube / mutter... das polra habe ich nicht runter gekriegt, weil der abzieher von der vespa nicht passt aber ich habe den schlitz wo meiner ansicht nach der halbmond drinnen sitzt gesehen und das sah so aus als wäre da alles ok .. alles wieder zusammen gebaut - bis auf die platick abdeckung und den zündfunken kontroliert der ist schön blau und dann noch den luftfilter runter, damit sie mehr luft kriegt und die vergasergemischschraube auf 1,5 umdrehungen gestellt ....

tjaja er läuft nicht!! trotz ewigem "rödelen" krieg ich ihn nicht an...:-(

Habt ihr nen schönen heißen tipp für mich - vor allem du Opa-Carl.....
Bitte .... :-(

Blau ist ja nicht so doll...besser wäre lila.
stell mal die Gemischschraube auf 2,5 Umdrehungen und den Kerzen-Elektrodenabstand auf genau 0,7mm. ein.Eventuell mal nen wasserdichten Kerzenstecker montieren.Den fahr ich seit Jahren ohne Probleme.

Hi du :-)

also obs lila oder blau ist - mmmhm fällt mir gar nicht so einfach dass zu beurteilen, also ich habe keine solche schiebeplätchen um die dicke einzustellen ABER auf der Kerzenpackung steht dass die auf 0,73mm eingestellt währen - einfach drann rumdrücken ist ja nicht so toll - also die frage ob das passt oder ob ich mir solche teile kaufen soll unds dann einstellen.
Ein Wasserdichter-Stecker sollte meiner Ansicht nach montiert sein - also zumindest sieht er so aus - er ist auch innen nicht irgendwie korrodiert ..

Meinst du es empfiehlt sich trotzdem den Auszutauschen?? Kanns daran liegen, dass der Luftfilter zu etwas dreckig ist bzw gar nicht eingebaut?? Ich habe einen neuen bestellt - dauert aber bis übermorgen... :-(

Sag mal äääähm was hällst du / was halltet ihr von Starthilfespray - rentiert sich das mal auszuprobieren (um evtl die richtigkeit des Zündzeitpunktes und die korrekte Funktion der Zündanlage zu überprüfen oder soo)?? Schadet es dem Roller möglicherweise??

Viele Grüße und Danke für die Hilfe
Stefan

Sodele - Mittachsheia rum - weiter gehts.

Solltet aber solche Fühlerlehren schon mal besorgen.Ich hab bei meim süßen Vesplein erst die 3-te neue Kerze drinnen,hab stets die Elektrodenbrücke nachgebogen,Kerze mit Messingbürste gereinigt..Bei der modernen CDI-Zündung ist der Funke zwar stärker als bei der mit Unterbrecherkontakten,aber dafür nur extrem kurz und das schont die Elektrode.
Thema Kerzenstecker.
Da existiert ein eingebauter Wiederstand,der die Zündspannung noch zusätzlich optimieren soll.Dadurch neigen billige Stecker dazu,dass der Funke aussen überspringen will,was zB. bei solchen dazu führt,dass besagter einfach auf die Zylinderkopfmasse entweicht.Muss ja nicht die gesamte Energie sein,es genügt ja,wenn nur um die 20 % sind.Schon hast statt nem lila,nen blauen Funken.
Keine Startsprays beim 2-Takter,das hat keine Schmierwirkung,zu hohe Zündwilligkeit.Besser Kerze raus,3 Tropfen Benzin per Pipette (zB.von Nasentropfen) ins Kerzenloch geben.

Mmmhm also fühlerleren sind so gut wie gekauft.. so nen süß von dir gezeigten Stecker hatte ich ganz früher mal bei der gespart beim zip ist so nen riesiges gummiummanteltes Teil drauf welches direkt mit der plasikverkleidumg vom Zylinder verkuppelt wird, kennst du die Dinger? Muss ich das loch dann zustolpfen dass da der Zylinder noch richtig gekuhlt wird?
Also weist du was mich wundert? Bei der vespa wenn die mal zickt und nicht grade die nachbarskinder wieder den Auspuff zugestopft haben, springt dann meist wenigstens so halb an, also man hört dass Sie irgendwie halbwegs zündete.. aber diese Kiste gibt da in die Richtung gar nichts von sich...:-(
Grml morgen muss ich wieder arbeiten.. hoffentlich Krieg kh das noch irgendwann fertig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen