HILFE >Wiederstand beim Beschleunigen - TDI
Moinsen
Ich habe ein Problem mit meinem Golf III TDi 66kw.
Der Wagen wehrt sich ab und zu beim Beschleunigen.
Also wennsch auf der Autobahn beschleunige kommt es ab und zu vor das er ab einer geschwindigkeit von 120km/h einfach anfängt zu ruckeln, besser gesagt er schaukelt sich nach vorn. Wenn ich dann wieder auf 100km/h runter gehe und dann wieder durchbeschleunige dann zieht er ohne probleme bis 190km/h. Mit dem Wiederstand/Ruckeln zeiht er max bis 170km/h. Ich habe auch schon die Blackbox auslesen lassen und es gab keinen fehler. Dann hat ein bekannter mir einen tipp gegeben das ich die Birne der rückleuchte(war defekt) an der fahrerseite auswechseln soll, ohne erfolg.Das ist wie gesagt nur ein Temporäres Problem und das passiert bei ~ jeden 3x beschleunigungsvorgang auf der Autobahn.
Ich bin einfach verzweifelt und brauche hilfe!!!! Thx im vorraus
17 Antworten
Hallo!
@harry hansen bzw.all mit den Problem :
Ich habe auch ein klackerndes N75 Magnetregelventil (das klackerte aber schon immer meine ich)
Allerdings habe ich seit ca 10tkm auich probleme mit dem Ladedruck, aber nicht eure geschilderten, bei mir Schwankt er immer hin und her :-(
Hatte noch keine Zeit da beizugehen (siehe meine Signatur, mein TDI ist abgemeldet) würde aber auch als erstes-und das werde ich im herbst auch machen, das ventil tauschen.
Würde mich freuen wenn ihr mal Feedback geben würdet, ob es an dem Ventil wirklich lag!
Kleiner Tip: Manche netten VAG-Betriebe leihen einem auch mal für eine halbe Stunde einen intakten LMM oder das Magnetregelventil, damit man testen kann ob der Fehler daran liegt...Also mal nett fragen....
Viele Grüsse
Hallo @ all,
habe hier noch eine mögliche Ursache. Oft ist es bei der Kilometerleistung auch mal der NHG (Nadelhubgeber). Dieser sitzt auf der 3 Einspritzdüse. Aber bei dem Preis würde ich auf alle Fälle einen kompletten Düsentausch vornehmen.
MfG
Lösung Beschleunigungsproblem
Vielen Dank Jungs,
habe letzte Woche ein Neues Magnetventil gekauft, eingesetzt und nun ist alles bestens!
Das einzige Problem war mit dem VW-Verkäufer das
"Magnetventil" zu identifizieren (auf dem Rechner).
Es hat was mit dem Turbo zu tun....
Teile Nummer: 028-906-283-F und heißt Ventil.
Kostet ca. 35EUR (LOT: BW-0159/5-LS).
Es sitzt in Fahrtrichtung mittig am rechten Kotflügel ziemlich
oben und ist an einem Gummi-Konstrukt aufgehängt.
3 Unterdruckschläuche gehen rein und ein Stecker ist dran.
(Nun sollte das jeder finden!) ;-)