Hilfe! Werkstatt für FIS Freischaltung gesucht
Kennt jemand im Großraum Hamburg (PLZ 20,21,22) eine Werkstatt die das FIS im 8E (B6 BJ '04) aktivieren kann ? Mit aktivieren meine ich: Hebel einbauen und Codes freischalten. Alle techn. Vorraussetzungen sind vorhanden, selbst den Hebel habe ich besorgt.
Egal wo man hier anruft, keiner weiß wie es geht oder hört davon zum ersten Mal. Und das bei Audi Vertragswerkstätten!Mir fehlt leider die Zeit, das Ganze selbst umzubauen, geschweige denn mich in die VAG-COM Materie einzuarbeiten.
Also wenn jemand einen Tip hat, wäre ich sehr dankbar.
viele Grüße
RK
21 Antworten
Aus dem Audi4ever-Forum :
vorweg: FIS scheint im gegensatz zur GRA bei allen ausstattungen möglich zu sein. alles, was man braucht ist also der hebel, den es für um 30-35€ bei RAR gibt. ob euer KI auch FIS beherrscht testet bitte vorweg durch codierung desselbigen (STG17, anpassung, kanal 19 mit zB. 01000 codieren)
wie der hebel prinzipiell eingebaut wird steht hier: http://www.audi4ever.at/phpBB2/viewtopic.php?t=20804 . die teile, die den GRA hebel und den austausch des steuergeräts betreffen, läßt man einfach weg. da aber der LWS abgezogen wird ist auch hier eine neujustage und löschen der ABS/ESP fehler nötig!
bei der gelegenheit nehmen wir auch gleich das KI raus: leiste unten zwischen den knöpfen abziehen, 2 torx raus, KI nach vorne ziehen, beide stecker ab. dann am BLAUEN stecker den pin1 (pins stehen dran) auf masse legen. dazu öffnen wir den stecker (lila "plättchen" abhebeln, 2 blaue nasen zur seite drücken und innenleben rausziehen) und drücken, wenn auf pin 1 schon ein nackter pin vorhanden ist einfach ein kabel feste rein und fixieren es mit den kleinen nasen. dann stecker wieder zusammen bauen, lila plättchen wieder drauf, neuer kabelbinder drum, wie der alte war und das andere ende des neuen kabels legt man auf den massepunkt, der einen schon gut sichtbar anschaut. einfach mit dazu klemmen und das war's auch schon...
nun nur noch das FIS im lenkrad-stg aktivieren (siehe www.openobd.org) und im KI wie ganz oben schon beschrieben mitteilen, daß 1./2. kennlinie und FIS vorhanden sind.
DAS WAR'S...
an funktionen kommt alle shinzu, was die anleitung unter "bordcomputer/fis" beschreibt (bordcomputer, zeitwarnung nach 2 stunden, geschwindigkeitswarnung 2...), bis auf die wischwasserwarnung, denn die haben wir ja mangels sensor mit dem pin 1 "ruhig gestellt"
man braucht für den umbau:
-standardschraubwerkzeug und knarrenkasten
- 1 FIS Hebel
- 1 Lenksäule-Steuergerät welches Bordcomputer unterstützt-
-nen langen torx (oder nicht zu breite verlängerung) fürs KI
-nen stück kabel, querschnitt max 1 mm² aber auch nicht zu viel weniger (keine ader vom PC-flachbandkabel zB, die ist wieder zu dünn)
- den FIS hebel (keine neuen schrauben nötig)
- nen innenvielzahn gr. 12 fürs lenkrad (ohne gewähr. airbag selbst abnehmen und gucken!!!). das ist kein torx und der ist gewaltig groß, es dürfte ihn also kaum einer liegen haben. bei ner werkstatt ausleihen bzw. kaufen (ca. 20€)
hi danke ersmal fuer die infos...!
werde wenn ich wieder an land bin darum kuemmern, aber das draengelt nicht ganz so--> sobald sich was ergiebt werde ich es euch wissen lassen...
bye
und ne knitterfreie fahrt
dausl
beim B5 gehts auch, allerdings nicht durch Hebelaustausch und freischaltung, sondern da muss man etwas mehr reinstecken
bei www.audi4ever.at gibts da ein Anleitung als pdf. datei wo alles beschrieben wird - und das ist "ETWAS" unfangreicher als beim B6
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, meine Frage zu FIS
Warum ist in meiner Tacho Einheit die Wegfahrsperre aktiv.......Tacho mit Farbdisplay, baue ich das ohne Farbdisplay wieder ein funktioniert es.....
Woran liegt das??
Kann mir jemand weiter helfen!!
Weil die Wegfahrsperre zum Teil im Kombiinstrument sitzt, und wenn du das tauscht
muss es neu angelernt werden.
Zitat:
@chrisi1909 schrieb am 4. Juni 2016 um 09:55:39 Uhr:
Weil die Wegfahrsperre zum Teil im Kombiinstrument sitzt, und wenn du das tauscht
muss es neu angelernt werden.
Und wie kann man das anlernen??