Hilfe Wasserschaden
Hi,
Bin vorhin durch eine Unterführung gefahren die etwa 1m voll mit Wasser war. Plötzlich ging der Motor aus. Konnte eine Zeitlang nicht mehr den Motor starten. Nach 30 min ging der Motor wieder an. Nun stehen 3 störungen :
1. SRS .... Werkstatt aufsuchen
2.Anzeige defekt durch (blitz symbol)
3. Anzeige defekt scheinwerfer.
Motor läuft im Notlaufprogramm.
Was ist denn nun defekt ? Steuergerät?
p.s Habe eine Vollkasko Versicherung
20 Antworten
Bei einem Meter Tiefe hast Du aber glück gehabt, das das Fz nicht aufgeschwommen ist, ich stelle mir das gerade vor, wie Du die Enten überholst.
Na schaun wir mal ob das Fz dann wieder seinen Dienst tut. Würde mal ALLE Funktionen überprüfen.
Hellmuth
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Bei einem Meter Tiefe hast Du aber glück gehabt, das das Fz nicht aufgeschwommen ist, ich stelle mir das gerade vor, wie Du die Enten überholst.
Na schaun wir mal ob das Fz dann wieder seinen Dienst tut. Würde mal ALLE Funktionen überprüfen.Hellmuth
Wie war das beim Bund ?
"Ab 1 m Wassertiefe ist selbstständig mit Schwimmbewegungen zu beginnen" 😁
-sorry F-Boy ,aber wer den Schaden hat ...
😁
ich glaub der Meter ders gewesen sein soll war einfach nur mies geschätzt. Ich tippe jetzt mal auf maximal nen halben. Überleg mal wo das Wasser gestanden haben muss bei einem Meter.
Einem bekannten von mir is das ähnlich, nur schlimmer, passiert. Der is auch durch eine vermeintliche Pfütze gefahren. Leider war es ein Lock in der Straße, dessen Absperrungen weggeschwemmt wurden. Naja den Rest könnt ihr euch denken
Ja die 1 meter sind natürlich geschätzt das Wasser stand halt so hoch das man noch gerade den Stern sehen konnte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fenerboy
Ja die 1 meter sind natürlich geschätzt das Wasser stand halt so hoch das man noch gerade den Stern sehen konnte.
Also das ist schon
sehrhoch … von 1 m gar nicht so weit entfernt … wenn mir sowas passiert, würde ich mich schön ansch…auen … 😁
Falls du das wieder vorhast, würde ich mir an deiner Stelle einen Land Rover zulegen. 😉
Aber im Ernst: Eine C-Klasse ist kein Amphibienfahrzeug, und Motoren vertragen - wie alle Alkoholabhängigen - kein Wasser in ihren Eingeweiden.
Ich hoffe, sie haben in der Werkstätte auch den Motor angeschaut - und keine Probleme gefunden. Nicht dass dann irgendwann ein Folgeschaden eintritt, von dem die Versicherung nichts mehr wissen will.