Hilfe Wasser im baterrie Abdeckung hinten ich bin schockiert!
Hallo bei meinem E61 Baujahr 2006 530xd befindet sich Wasser im Batterie Kasten hinten was soll ich tun ?
Beste Antwort im Thema
Nach Wasser im Kofferraum (Battriefach, Limo) hat bei mir folgendes geholfen:
1) Die Lüftungsgitter links und rechts im Heck neu (siehe Bilder), damit kein Wasserr mehr eindringt
2) Im Batteriefach die 2 Gummistopfen perforieren, damit es abläuft, falls trotzdem was reinkommen sollte.
Mein 530i ist 14 Jahre alt und alle Gummiteile bröckeln vor sich hin und müssen ersetzt werden.
32 Antworten
Wenn diese Kreuzventile erst einmal ausgebaut sind, dann setzt sich da eigentlich kaum mehr etwas zu. Allerdings habe ich bei meinem Auto auch die neuere Dichtung am Panoramadach verbaut. Seitdem ist der in der Reserveradmulde trockener als ein Martini.
Angebot von freundlichen
Sehr geehrter Herr FERHUN,
das Reinigen der Abläufe dauert circa 3 Stunden und würde 400,-€ kosten.
Wir müssen den Himmel dazu absenken und würden alle Abläufe reinigen.
Dann bauen die die Ablaufschläuche auch oben an der Panoramadach-Kassette aus und reinigen die komplett.
Das habe ich damals in Eigenleistung gemacht.
@torre01 machst du auch Reperaturen?
Findest du den Preis in Ordnung ?
Ähnliche Themen
Der Preis entspricht einem Stundensatz von 133 Euro bei einem Händler falls keine Teile oder Material anfallen.
Wenn das ein BMW Händler ist, dann kostet das eben diesen Preis. In der freien Werkstatt in die ich normalerweise gehe wenn ich keinen Bock auf Schrauben habe, wäre man bei so einer Arbeit vermutlich bei ca. 150 Euro.
Ich mache halt vieles selber, lese Fehlerspeicher und kodiere ein bisschen herum. Aber ich biete kommerziell keine Reparaturen an. Ich hatte schon ein paar Mal jemanden aus dem Forum bei mir zum codieren und einmal zum Tieferlegen an der Hinterachse (Softwareeingriff mit INPA). Ich verfolge da aber keine finanziellen Interessen.
Wenn es um Schrauben geht sehe ich das eher so, dass der Besitzer des Fahrzeugs macht und ich stehe beratend zur Seite und helfe auch. Nur werde ich halt vermutlich zu weit von Dir weg sein. 😉
Naja Löcher bohren ist pfusch würde ich nicht empfehlen.
Ich reinige die Abläufe, und schneide die Kreuzverengung weg beim Kunden. Reicht völlig aus.
Hallo Leute, es sind eben nicht die Abläufe im Panorama Dach schuld. Zumindest nicht immer. Ich habe dazu bereits ein Video gemacht. Bei dem befindlichen Fahrzeug handelt es sich um einen 530d lci OHNE SCHIEBEDACH ODER PANORAMADACH!
einfach mal schauen, wenn es da noch Fragen sind, kann ich die gerne beantworten
Zitat:
@witjka1 schrieb am 10. Jan. 2018 um 17:37:56 Uhr:
530d lci e60 ist also eine limousine, hab ich vergessen zu erwähnen
Das kann theoretisch auch sein. Aber beim Fahrzeug des TE handelt es sich um einen Touring mit Panoramadach und da liegt die Ursache meistens an den Abläufen.
Die Kombis sind überproportional häufig betroffen.
Hab es grade auch gesehen, stimmt. Hab ich überlesen. Okay, wenn es denn nun ein Dach hat das sich öffnet, dann natürlich die Abläufe prüfen. Aber erst prüfen bevor man es reinigt. Wenn die Abläufe nämlich problemlos das Wasser ablassen, kann man sich die Reinigung sparen, schaden tut es nicht, aber die Ursache das Wasser im batkasten word es nicht beheben. Wie gesagt, ist nur ein mögliches Szenario von vielen
Hinten an der wasserrinne ist eine Art kleines Auffangbecken. Dort steigt das Wasser rüber bei verstopften Abläufen und läuft dann die c Säule runter.
Habe ich mal bei mir mit dem Endoskop beobachtet von innen als ich auch Wassereinbruch hatte
Ja hast recht
Nach Wasser im Kofferraum (Battriefach, Limo) hat bei mir folgendes geholfen:
1) Die Lüftungsgitter links und rechts im Heck neu (siehe Bilder), damit kein Wasserr mehr eindringt
2) Im Batteriefach die 2 Gummistopfen perforieren, damit es abläuft, falls trotzdem was reinkommen sollte.
Mein 530i ist 14 Jahre alt und alle Gummiteile bröckeln vor sich hin und müssen ersetzt werden.