Hilfe was bedeutet diese Kontrollampe???

Volvo 850 LS/LW

was bedeutet diese Kontrollampe???ich meine die grün unterlegte neben service.???

Beste Antwort im Thema

Hi,

im Prinzip stimmt das schon, mit Fehler auslesen (lassen) und dann zurücksetzen. Nur hatte ich kürzlich den 850er vom Nachbarn in den Fingern, der Sonntags nach dem Mittag bei mir vorbeikam und von der grünen Lampe mit "dem sitzenden Hund"😁 erzählte. Ursache war, dass die Batterie zusammengebrochen war und nach dem Fremdstart mit den "Überspielkabeln" plötzlich die Motorkontrollleuchte brannte. Beim Fehlerauslesen kam nichts heraus. Hatte dann die Batterie abgeklemmt, beide (abgeklemmten!!) Kabel kurz zusammengehalten und damit den Fehler gelöscht. Wenn Du schreibst, dass Deine Frau Startprobleme hatte, wird das wohl auch so etwas ähnliches sein. Ich würde mal mit Batterie abklemmen den Fehlerspeicher resetten und dann weitersehen. Kommt die Lampe wieder, ist es etwas ernsteres und Du kannst immer noch zum "freundlichen" Volvodealer fahren....

Gruß der Sachsenelch

20 weitere Antworten
20 Antworten

Fehler in der Motorelektronik!

ok und wie kann ich den löschen??? meine frauhatte gerade startprobleme und seit dem ist sie an ??
kann ich den fehlerspeicher selber löschen? bj 94 2l 20ventiler

Fehler in Motorelektronik
Ihr Weiterbrennen nach anlassen des Motors oder Aufleuchten während der Fahrt zeigt an, daß eines der Diagnosesysteme in der Kraftstoff- oder Zündanlage ein Störung Festgestellt hat.
Der Fehler führt vermutlich dazu, daß der Motor nicht mehr entsprechend den Abgasreinigungsbestimmungen eingestellt ist.

So steht es im Handbuch, ursache kann vieles sein, daher ist es immer Interessant welches Fahrzeug!

850 gle kombi 2liter 20v bj 94

Ähnliche Themen

Kein Problem gib hier in der Suche ein: Fehler auslesen und löschen und du wirst fündig!
Viele Grüße

danke werde es mal versuchen

werde irgendwie nicht schlau :-( heul

hoffe nur das der tüv nicht meckert

oder bekomme ich diese aus mit dem knopf drücken und zündung auf run stellen??? werde es gleich mal probieren

Die Leuchte steht für einen Fehler in der Motorelektronik. Wirst du wohl in den sauren Apfel beißen müssen und beim Freundlichen mal den Tester anschließen 🙁

muss er nicht, er hat nen 94er - der hat vorne im Motorraum die Diagnosebox. Such mal hier im Forum nach "Fehlercodes", oder auch im Internet "Volvo 850 error codes" - da wird Dir geholfen. Gibt etliche Seiten mit einer Ausblinkanleitung und den Codes, da kannst Du dann selber schaun welcher Teil meckert.

Hi,

im Prinzip stimmt das schon, mit Fehler auslesen (lassen) und dann zurücksetzen. Nur hatte ich kürzlich den 850er vom Nachbarn in den Fingern, der Sonntags nach dem Mittag bei mir vorbeikam und von der grünen Lampe mit "dem sitzenden Hund"😁 erzählte. Ursache war, dass die Batterie zusammengebrochen war und nach dem Fremdstart mit den "Überspielkabeln" plötzlich die Motorkontrollleuchte brannte. Beim Fehlerauslesen kam nichts heraus. Hatte dann die Batterie abgeklemmt, beide (abgeklemmten!!) Kabel kurz zusammengehalten und damit den Fehler gelöscht. Wenn Du schreibst, dass Deine Frau Startprobleme hatte, wird das wohl auch so etwas ähnliches sein. Ich würde mal mit Batterie abklemmen den Fehlerspeicher resetten und dann weitersehen. Kommt die Lampe wieder, ist es etwas ernsteres und Du kannst immer noch zum "freundlichen" Volvodealer fahren....

Gruß der Sachsenelch

danke erstmal für die vielen hilfreichen antworten.
werde das gleich mal ausprobieren.............
kann das sein das meine lüftung wegen dem fehler nach ein paar minuten ausgeht???? das ist seit dem vorfall so.

So habe die Fehler ausgelesen
einmal sagt er 4-1-4 und einmal 4-1-7
bedeuten
4-1-4 Stauluftsensor fahrerseitig, Kühlluftbegläse blockiert
4-1-7 Stauluftsensor beifahrerseitig, Kühlluftbegläse blockiert
habe den fehlerspeicher jetzt 3 mal gelöscht und jetzt scheint es wieder zu funktionieren
was bedeuten diese fehlermeldungen?
was ist der stauluftsensor???

Deine Antwort
Ähnliche Themen