Hilfe w210 E300TD macht Faxen beim Starten
Moin
Dreck verfluchter - hab mir gestern einen 97er W210 E300TD zugelegt - gestern war auch alles Fit - Sprang sofort an (war nicht warm der Motor ) auch sonst alles Fit - Optisch naja verbesserungswürdig aber Technich war alles Fit auch jede Menge Neuteile - Probefahrt etc. alles OK - auch auf der Heimfahrt rund 200 km nix auffälliges und super Fahrgefühl . so nun hat er eine Nacht gestanden - ich raus und rein Schlüssel rin und .........Orgel --- kommt aber nicht mmmmmhhhh....Ok noch ein versuch ... wieder nix .... raus Motorhaube auf und Optische Prüfung ...nix auffälliges ... wieder rin und nochmal Starten .... orgelt ....und nix weiter - jetzt versuch ich es mit dauerorgeln -------- kommt immer noch nicht --pause --- nochmal jetzt aber dauerorgeln ....dann kommen die ersten ICH WILL ´JA KANN ABER NICHT geräusche ----- weiter georgelt und mit dem Gas gespielt und kurz vorm Exitus der Batterie springt er dann doch noch an ....... Jetzt läuft er Prima -......... nach einigen min stell ich 'Ihn ab und Starte Neu alles Perfekt springt SOFORT an ohne Mucken - so nun meine Frage WAS ZUM HIMMEL KANN DAS SEIN - brauche dieses Vorspiel Echt nicht jeden Tag - hat der Verkäufer was verschwiegen ? Vorglühanlage geht Fix aus und glühkerzen sind angeblich NEU
Gruss
19 Antworten
bist du mal ne längere runde gefahren so das alle luftblasen verschwinden und der filter wieder richtig voll ist ???
Problem immer noch da :-O hab mal Pauschal den Dieselfilter gewechselt aber alles unverändert - wird mir wohl nur der weg in die Werkstatt bleiben.
Wenn luft im schlauge zu sehen ist muss mann immer an die saugseite vom sytem kucken.
Anfang ist kraftstof waermetauscher neue o ringen in der leitung zur kraftstoffvorfilter.
Neue o ring krafstoffvorfilter, schlauch untere seite kraftstoff vorfilter zur elktrohydrolischer absteller ere
schlauch untereseite ERE zur pumpe o ringen erneuern.
Dies alles ist der saugseite.
entluften geht automatisch. danach starten und laufen lassen dann ist kein luft mehr zu sehen.
Ähnliche Themen
Schau mal nach dem Tanksieb. Wenn das zu ist, zieht er natürlich schlechter Sprit und somit kommt auch mehr Luft ins System, wenn praktisch ein "Unterdruck" auf der Spritleitung ist...
Hatte ich beim W124 250D.