Hilfe w210 E300TD macht Faxen beim Starten

Mercedes E-Klasse W210

Moin
Dreck verfluchter - hab mir gestern einen 97er W210 E300TD zugelegt - gestern war auch alles Fit - Sprang sofort an (war nicht warm der Motor ) auch sonst alles Fit - Optisch naja verbesserungswürdig aber Technich war alles Fit auch jede Menge Neuteile - Probefahrt etc. alles OK - auch auf der Heimfahrt rund 200 km nix auffälliges und super Fahrgefühl . so nun hat er eine Nacht gestanden - ich raus und rein Schlüssel rin und .........Orgel --- kommt aber nicht mmmmmhhhh....Ok noch ein versuch ... wieder nix .... raus Motorhaube auf und Optische Prüfung ...nix auffälliges ... wieder rin und nochmal Starten .... orgelt ....und nix weiter - jetzt versuch ich es mit dauerorgeln -------- kommt immer noch nicht --pause --- nochmal jetzt aber dauerorgeln ....dann kommen die ersten ICH WILL ´JA KANN ABER NICHT geräusche ----- weiter georgelt und mit dem Gas gespielt und kurz vorm Exitus der Batterie springt er dann doch noch an ....... Jetzt läuft er Prima -......... nach einigen min stell ich 'Ihn ab und Starte Neu alles Perfekt springt SOFORT an ohne Mucken - so nun meine Frage WAS ZUM HIMMEL KANN DAS SEIN - brauche dieses Vorspiel Echt nicht jeden Tag - hat der Verkäufer was verschwiegen ? Vorglühanlage geht Fix aus und glühkerzen sind angeblich NEU
Gruss

19 Antworten

Hallo, wie viele KM hat der Wagen runter? Ich habe auch einen 300TD und bei mir war es auch ähnlich. Meiner hat jetzt 200.000KM auf der Uhr und da werden die O Ringe von der Kraftstoff Leitung undicht. Ich habe alle O Ringe getauscht und seit diesem Zeitpunkt absolut kein Problem mehr mit anspringen. Das wird wohl auch bei deinem zu machen sein und dann läuft er wieder ohne Probleme. Chris

Hier ein Bild damit du siehst wo sich die Leitungen befinden.

-kgrhqfhjdce9-qgenyrbpvl3f2nwq-60-57

Kontrolier mal ob die gluhkerzen noch funktionieren.

Ich würde ebenfalls auf Spritleitungen tippen. Fällt bei kurzem Stehen nicht auf, aber bei längerem ( Wenn die Leitungen leer laufen) kommt das Georgel. Hatte das mal bei nem alten W124 300D.

Lg

Ähnliche Themen

Hallo
angeblich neu und die Anzeige geht auch normal aus :-O

Mit den Glühkerzen hat das nichts zu tun , das ist typisch dafür , dass Luft im System ist . Kann gut an den
O - Ringen liegen , wie Gismo - Austria geschrieben hat , muss aber nicht .Wurden schon einmal die Leitungen und Schläuche erneuert ?
Und Glückwunsch zum Auto ! Die 300 TD sind die besten !🙂😉😁

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


Und Glückwunsch zum Auto ! Die 300 TD sind die besten !🙂😉😁

Hugh 😁😁

Hallo
so war beim Sternhändler wollte diese O Ringe haben - da nur ein Azubi an der E-Teile Ausgabe war fragte Er einen Monteur danach - der kam zu mir und fragte nach dem Fehler - nach meiner Erklärung sagte er das sei gut möglich das es die O Ringe sind Er würde aber damit anfangen die Leckoelleitungen zu erneuern wäre das Einfachste und meistens damit schon erledigt da sich das Problem nach Spritabfall anhört und da liegt oft der Fehler - OK den Schlauch und einen Stopfen Bestellt ist Morgen da werde dann Mittwoch wissen ob das der Fehler war sonst sind als nächstes die O Ringe dran und dann wenns immer noch Probleme macht wird das Abschaltventil getestet ....Hoffentlich sind es die Leitungen :-O

Gruss

Hat er sich denn die leckölleitungen angeschaut???
ich meine neue können nicht schaden aber wenn du so lange orgeln musst liegt es nicht daran

Ps. leckölleitungen gibts bei so gut wie jedem teilehändler als meterwahre kostet nur nen paar cent.
wenn du den preis von MB weisst sag mal bescheid würde mich doch mal interessieren 😉

Moin
so leckölleitungen gewechselt - waren schon nicht mehr so Dolle - aber...... Problem immer noch da :-( nebenbei der Freundliche Sternhändler kassiert Stolze 25,-Euronen für 2 m Schlauch und Stopfen AUA !!
So diesmal Hilfe beim Orgeln geholt - wollte mal den Spritfluss beobachten in den KLAREN Schläuchen/Leitungen und ich muss Euch sagen da sind Luftblasen in MURMEL Größe durchgezogen durch jede Klare Leitung also wenn da keine Luft im System ist weiss ichs auch nicht - habe dann Fix beim SterneHändler die O Ringe bestellt - Morgen solls was werden --- also Donnerstag weiss ich mehr .

gibt es die möglichkeit das system zu entlüften ? Schraube am Filter lösen und Orgeln ...Hilft das evtl.???Oder muss beim Orgel in den Leitungen so viele Luftblasen durchziehen?
Gruss

wenn du luftblasen siehst kannst du davon ausgehen das der spritt über nacht zurück in den tank
läuft, entlüften tut sich das system selbst! (eine einspritzleitung lösen könnte helfen aber ich würd lassen)

den rest hatte ich ja als pn geschickt

na dann Morgen sind die O Ringe da und evtl. auch das Rückschlagventil - wenn das dann alles Fit ist mal sehen was Er Donnerstag Morgen macht :-O

so O -Ringe drin und Rückschlagventil verbaut und.......... jetzt muckt er schon beim Starten :-O also wenn ich Ihn Starte Springt er an aber Stottert sich einen ab so nach dem Motto gib mir mehr SPRIT muss dann mit dem Gas Spielen bis er richtig tippelt - also wat nu ??? sicherlich immer noch Luft im System aber wie bekomme ich die da raus ? sollte sich doch selbst entlüften ?!?!? und in einem der Klaren Leitungen (die untere am Filter die unter den 3 Leitungen von hinten sitzt ) ist noch eine Luftblase zu sehen ca. 2 cm lang wie bekomme ich die weg ? Vieleicht mal mit ner Nadel ein kleines Loch machen ?(Vorsicht Sarkasmus ) wär ich doch bei meinem E240 geblieben *HEUL *

Deine Antwort
Ähnliche Themen