Hilfe, vier Kinder - welcher Wagen bis 20000€

Servus,

entgegen aller Erwartungen, werden aus unserem geplanten, dritten Kind nun doch Zwillinge. 😰
Mist, dafür ist selbst unser Kangoo zu klein (kurzer Radstand, 5-Sitzer), der Fabia Kombi ist ja noch kleiner.

Haben zwar noch Zeit bis zum Sommer, aber so langsam muß ich wohl damit anfreunden ein neues Auto kaufen zu müssen - eigentlich wollte ich unsere jetzigen Kisten bin zum Ende runterfahren.
Dann werde ich den Kangoo wohl verkaufen und den Fabia als 'Go-to-work-car' behalten.

Da wohl auch die langen Hochdachkombis, wie auch Vans (z.B. Alhambra) mit 6 Sitzen aufgestuhlt kaum noch brauchbaren Laderaum für den Kinderwagen bieten, wird es wohl zwangsläufig auf einen Bus hinaus laufen.

Was kauf ich jetzt da?
Nissan NV200 ist m.E. auch zu knapp.
Denke eher an einen Bus mit langem Radstand.

Ein VW-Bus?
Renault Trafic und seine Brüder?
PSA Jumpy/Expert/Proace?

Speziell der PSA-Bus bis Bj.2016 spricht an, weil der mit langem Radstand 'nur' 5,15m lang ist. VW T6/PSA-Bus ab '16 und Trafic sind schon 5,3 bzw. 5,4m lang - Einzelgarage!
Ebenso ist der PSA-Bus bis '16 relativ günstig - im Vergleich zum vergleichbaren T6. Haken?

Jedoch haben alle genannten ein Problem: Es gibt sie nur mit Diesel. Und das bei unseren Kurzstrecken, 10tkm p.a. und wohnhaft im Raum Stuttgart. Heiße Mischung.

Ausstattungsseitig haben wir keine besonderen Ansprüche - sobald die Kiste ne Klima und eine Radiovorbereitung hat sind wir happy.
Denke sogar eher an eine Doppelkabine, drei Sitze vorn, drei Sitze Mitte, hinten gigantischer Kofferraum, meist sogar abgetrennt.

Welche 'Kiste' wäre die ideale Wahl?

Danke!

95 Antworten

Zitat:

@Massow schrieb am 21. März 2019 um 16:21:21 Uhr:


Da ist nix mit Luxus. Wobei ich jetzt so eine Presspappeverkleidung im Passagierraum auch nicht unbedingt haben wollen würde.

Vorne ist der T6 gut verkleidet. Armaturen unterschäumt. Hebel und Schalter wirken sehr gut.

Gleiches kann ich auch zum Proace sagen.

Ich würde behaupten dass es den meisten Kindern nicht so wichtig ist ob da nun Presspappe an der Decke ist oder nicht.... Auch den Gummiboden würde ich nicht zu sehr Gewichten. Ich finde einen Teppich auch gut. Aber nicht ausschlaggebend. Im Zweifelsfall erzielt man auch ein brauchbares Ergebnis mit Meterware aus dem Baumarkt die ordentlich zugeschnitten wurde.

Fahrwerk und Fahrverhalten hat mir am besten im Proace und T6 gefallen. Sehr sicher auch bei hoher Geschwindigkeit. Wenig schaukeln.

Getriebe war im Proace und Vivaro A sehr gut. Im T6 und Proace allerdings sehr schön vom Schaltweg. Da rührt man in den älteren Bussen mehr.

Von der Übersetzung war der Tourneo Custom ziemlich gut.

Der Hyundai H1 ist bestimmt eine gute Alternative, ein bekannter hat 2 Stück gehabt und war sehr zufrieden, ein weiterer hat im Moment auch einen (als Nachfolger von T4 oder T5) und ist ebenfalls sehr zufrieden.

Aber mit Euro6 unter 20.000 Euro gibt es nicht viel Auswahl, und geht dann Richtung 100.000 km oder drüber.

Bei Traveller und Co bzw. Vito sieht es ähnlich aus.

Wegen Budget: Ich war eigentlich auch immer strikt dagegen, beim Autokauf meine vorher festgelegte Grenze zu überschreiten. Finanzierung wollte ich auch nie haben. Von daher verstehe ich deinen Standpunkt.
Die Entscheidung liegt natürlich bei dir, und ich will dich nicht überreden, aber vielleicht ein Denkanstoß:
Bus mit Euro 6 bis 20.000 Euro wenig Auswahl, schon relativ viele Kilometer, dementsprechend eher früher als später mit Folgekosten zu rechnen.
Als Alternative zähneknirschend das Budget etwas überschreiten (voraus gesetzt Teilfinanzierung möglich):
Bis 25.000 Euro gibt es eine größere Auswahl, die Autos haben ca. 20.000-30.000km, evtl. bessere Ausstattung, meist noch Garantie (oder Garantieverlängerung möglich).
Hier ist erstmal die nächsten Jahre mit keinen weiteren aussergewöhnlichen Kosten zu rechnen.

https://m.mobile.de/.../271310745.html?ref=srp

Nur mit dem Gummiboden muss man leben..

Wie gesagt, Gummiboden muss kein Nachteil sein. Kann man ja auch mit wenig Aufwand mit Meterware ändern.

Der ist bestimmt auch noch für viele Kilometer gut, aber wie vorher geschrieben, für 3000 Euro mehr gibt es Busse mit 20-30.000 km. Teilweise von 2018, also wahrscheinlich noch mit Restgarantie, die man evtl. noch verlängern kann.
Und Vito bzw. Traveller und Co haben noch den Vorteil der Parkhaus tauglichkeit.

Ähnliche Themen

Zitat:

@GhostriderinzheSKY schrieb am 21. März 2019 um 22:36:07 Uhr:


https://m.mobile.de/.../271310745.html?ref=srp

Nur mit dem Gummiboden muss man leben..

Es gibt ja für diesen Anwendungfall mit 4 Kindern nichts unpraktischeres, als die durchgehende Sitzbank hinten. Das ist verschenkter Raum - der noch verbleibende Kofferraum ist auch nicht der Brüller.

Stimmt, nach Möglichkeit vorne 3 Sitzplätze, dann braucht man hinten nur eine Bank. Bei 2 Bänken bleibt bei den kurzen bzw. mittleren Randständen hinten nicht viel Kofferraum für den Zwillingskinderwagen übrig

Edit: Grade nochmal geguckt: der hat doch vorne 3 Plätze. Also kann man eine Bank rausschmeißen.

Aber ist es sinnvoll, mit vier Kindern einen freien Platz vorne zu haben? Da gibt es doch nur Streit, wer vorne bei Mami und Papi sitzen darf. Ich erinnere mich an ähnliche Dramen beim Fiat Multipla von Bekannten von mir.
Und dann habe ich noch gelernt, dass man Kleinbusse immer mit zwei Schiebetüren nehmen sollte. Damit geht zwar das Ein- und Aussteigen nicht schneller, aber geräuschärmer, wenn ihr versteht, was ich meine. 😁

Zitat:

@GhostriderinzheSKY schrieb am 21. März 2019 um 22:36:07 Uhr:


https://m.mobile.de/.../271310745.html?ref=srp
Nur mit dem Gummiboden muss man leben..

Sorry, aber das ist doch ein Baustellenfahrzeug oO

Ich persönlich würde mich bei dem Innenraum nicht wohl fühlen :-/

Zitat:

@Goify schrieb am 22. März 2019 um 08:23:48 Uhr:


Aber ist es sinnvoll, mit vier Kindern einen freien Platz vorne zu haben?

Das Drama kann man sicher abtrainieren. Aber: Wenn jedes Kind an einem Fensterplatz sitzen kann, dann können die die mittleren Sitze nutzen um dort zu spielen. Bei 3-3 ist das Auto mit der Familie voll. Mit 2-3-3 kann man auch mal einen Kindergartenfreund o.ä. mitnehmen ;-)

Zitat:

Und dann habe ich noch gelernt, dass man Kleinbusse immer mit zwei Schiebetüren nehmen sollte.

Absolut! Ganz klare Sache für mich!

Also bei dem Preis ist auch ein neuer Ford Transit drin. Die gibt es quasi geschenkt.

Genau.... Vorne auf der 2er Bank mit Kindersitz.... Gibt bestimmt nichts komfortableres. Mal ehrlich das ist nichtmal ne Notlösung.

Und ich glaube immer noch das es den Kindern nicht so wichtig ist ob da nun ein Gummiboden und etwas Plastik statt Presspappe ist.

Aber wenn es kein T6 sein soll. Hier ein Angebot gleicher Preis nur nicht VAG:

https://m.mobile.de/.../275716276.html?ref=srp

Oh. Ist teurer und nichtmal besser ausgestattet....

Der TE hat doch gesagt dass er nicht mehr als 20k ausgeben kann/möchte. 3000€ kann man sich nichtmal ebend aus der Rippe leihern. Zumal die gut ausgestatteten Busse. Egal ob Vito oder Spacetourer etc. Erst ab 25k erhältlich sind...

Transit gibt es nichtmal als Kasten für 20k neu???

Richtiger Transit für 23.000 €: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Transit Connect für 21.000 €: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Sofort verfügbare Neuwagen fahren bei Ford schon mal mit 20% oder mehr Rabatt vom Hof. Bei mobile.de stehen meistens die Listenpreise drin.

Ich hab letztens den hiesigen Ford Händler gefragt, was so ein Transit Kombi oder Ranger Doka Limited jeweils mit Automatik kosten.

Der Transit Kombi ca. 28.000 Euro
Der Ranger Limited 2.2 (160PS) sogar nur 27.000 Euro

Zitat:

@Badland schrieb am 22. März 2019 um 11:30:32 Uhr:


Der Transit Kombi ca. 28.000 Euro
Der Ranger Limited 2.2 (160PS) sogar nur 27.000 Euro

Dennoch mehrere tausend Euro über dem Limit des TE 😉

Aber damit ist man schneller als mit nem Jaguar S-Type Diesel. So ein Transit ist ein verkappter Sportwagen.

? Sind ja wohl deutlich mehr als 20k.

Welchen Rabatt man bekommt weiß man vorher nicht. Der TE hat ausdrücklich gesagt dass er 20k als absolutes Maximum ansieht....

Gummifußboden hat der Connect auch ....

Ähnliche Themen