Hilfe!!!! Unterschiedliche Türverkleidungen im golf 7 TDI 2.0

Hallo liebe Gemeinde!
Ich brauche eure Hilfe - bitte!!!!
Jetzt habe ich gestern meinen golf 2.0 TDI in pearlschwarz von dem Händler in der Nähe von Nürnberg abgeholt (siehe meine zwei Beiträge!).
Da es schon 16 Uhr war und es dämmerte und ih noch wieder zurück nach Duesseldorf fahren müsste, habe ich den Wagen nach besten Wissen vor Ort inspiziert und um sicher zu gehen, dass alles ok ist habe ich ihn heute meinem freundlichen vor Ort präsentiert ... Und jetzt kommt's 🙁

- Beiden Felgen hinten beschädigt (siehe Bilder)
- beide reifen hinten beschädigt (siehe Bilder)
- Türschweller einstieg eine delle (siehe Bild)
Und der Hammer: ich habe auf der Fahrerseite und Beifahrersitze sowie an den Verkleidungen auf dem ruecksitz ( weil ja nur ein dreiturer) UNTERSCHIEDLICHE Türverkleidungen (siehe Fotos).
Mal komplett in Leder/Leder mit sichtbarer Naht und mal in Leder/Stoff ohne Naht. Und das sowohl hinten als auch vorne!!! Nur jeweils auf der anderen Seite also quasi über kreuz!!!!
Ich schlafe schlecht und habe schon alles mit Hilfe meines freundlichen heute beim anderen freundlichen reklamiert und Fotos geschcikt und am liebsten wuerde ich vom Kauf zuruekctreten weil ih Angst habe hier einen Unfall oder sonstwas für ein Wagen gekauft zu haben! Ich kann es immer nicht nicht fassen weil ih ihn extra bei einem Vertragspartner von VW gekauft habe dachte ich ich sei Nummer sicher!
Was soll ich bloß tun? Kann ich zuruekctreten? Kann vw hier direkt helfen (der Wagen war auf vw als werkswagen zugelassen!)?
Ich denke euch für eure Hilfe vorab!!!!

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe VW Gemeinde!
Ich wollte euch kurz berichten was seid meinem letzten Eintrag passiert ist:
- habe den Wagen einem Gutachter vorgeführt und der hat über eine Stunde den Wagen gecheckt - Lackdicke, von unten von innen und und und - es ist KEIN Unfallwagen 🙂)))

Nach Rücksprache mit dem Händler gab es jetzt folgende Lösung:
- zwei nagelneue Felgen und nagelneue Reifen hinten
- eine kofferraummatte aus Gummi und ein vw Schlüsselanhänger in Metal
- die Beule bleibt und ich bekomme 1000,00 Euro vom Kaufpreis zurück ( lt. Gutachter kann die Beule für 200 Euro repariert werden 🙂
- die unterschiedliche Türverkleidung IST Werksleitung falsch eingebaut und wird von vs getauscht!

Also alles in allem für mich ok und bin froh jetzt den tollen Wagen für 25500 Euro zu bekommen 🙂)))

30 weitere Antworten
30 Antworten

das ist jetzt ganz alleine meine Meinung dazu und ich würde so ein Auto nicht nehmen.

Die Beule im Schweller ist nicht weiter wild und kann man auch leicht reparieren.
Es gibt mitlerweile Firmen die sich drauf spezialisiert haben so was wieder IO zu machen.

Beispiel:http://www.google.de/imgres?...

Zur not kann man den Schweller auch tauschen aber besteht dann die Gefahr das sich sehr schnell Rost bildet und der Wagen dann auf alle Fälle mit einem Unfallschaden angegeben werden muss wenn du ihn wieder verkaufen solltest..

Aber so lange dich die Beule nicht stört,ist das ok.

Hallo liebe VW Gemeinde!
Ich wollte euch kurz berichten was seid meinem letzten Eintrag passiert ist:
- habe den Wagen einem Gutachter vorgeführt und der hat über eine Stunde den Wagen gecheckt - Lackdicke, von unten von innen und und und - es ist KEIN Unfallwagen 🙂)))

Nach Rücksprache mit dem Händler gab es jetzt folgende Lösung:
- zwei nagelneue Felgen und nagelneue Reifen hinten
- eine kofferraummatte aus Gummi und ein vw Schlüsselanhänger in Metal
- die Beule bleibt und ich bekomme 1000,00 Euro vom Kaufpreis zurück ( lt. Gutachter kann die Beule für 200 Euro repariert werden 🙂
- die unterschiedliche Türverkleidung IST Werksleitung falsch eingebaut und wird von vs getauscht!

Also alles in allem für mich ok und bin froh jetzt den tollen Wagen für 25500 Euro zu bekommen 🙂)))

Klingt doch sehr gut!

Hack es ab und freu dich bei dem Wagen noch was Kohle im Nachhinein für die "Frau" rausgeschlagen zu haben!
Obwohl das ja schon echt Hanebüchen ist was der dir da so angedreht hat.
Und daraus lernen wir alle " Wer zweimal guck , wird einmal froh"!
Hoffe für dich, ohne das ich es raufbeschwören möchte, das der 😁 nicht noch mehr im Argen hatte, was erst später zum Tragen kommt!

Glaub mal, ich hol im Mai meinen "Neuen" ab und guck mit Sicherheit extrem genau hin! 
Ich weiß, das in deinem Fall kein "Neuer" anstand, aber was ich so in der Vergangenheit gelesen hab was so bei Neuwagen ansteht, weiß ich nicht so genau, ob ich mit der "normalen" Übergabezeit hinkomme. Ist mir aber auch sowas von schei.....😕

Ähnliche Themen

Also das Leder der ergoActive Sitze schau ich mir genau an bei der Übergabe. Ich frag mich echt was die Endkontrolle macht. Wie kann man denn die falschen Türverkleidungen montieren?

@Goofy-7 was hat dich der Gutachter gekostet?

Zitat:

Mal komplett in Leder/Leder mit sichtbarer Naht und mal in Leder/Stoff ohne Naht. Und das sowohl hinten als auch vorne!!! Nur jeweils auf der anderen Seite also quasi über kreuz!!!!

Ich warte ja noch auf den Halter, der den dazu passenden Golf 7 Harlekin fährt und sich hier meldet. 😁

Das war ein ganz netter Typ - der hat das echt für 'umme' gemacht! Er wollte erst Geld, wenn ich jetzt mit dem haendler nicht einig geworden wäre und er hätte Fotos und so machen müssen 🙂)

Ende gut, alles gut.

PS: Das mit den Türverkleidungen ist echt peinlich seitens VW.

Hallo zusammen!
Ich hatte euch ja berichtet, das meine Türverkleidungen ab Werk falsch verbaut wurden. Heute bring ich euch auf den neuesten Stand der Dinge 🙂
Also vw hat die Reklamation natürlich akzeptiert und mir sogar für den Tag des Umbaus der neuen Verkleidungen einen Leihwagen bezahlt ... Leider und ich dachte ich müsste ausflippen (!!!j habe ich dann beim abholen gemerkt, das ich jetzt zwar vorne und hinten richtiger Weise leder/leder Verkleidungen habe (also eigentlich Kunstleder) ABER: da gibt es auch noch mal unterschiede! Nämlich bei der armauflage mit Naht und mal ohne Naht!!!! Und was soll ich sagen - richtig, man hat mir hinten links natürlich ohne Naht eingebaut obwohl rechts mit Naht drin ist ... Nicht zu fassen dachte ich und habe über den freundlichen direkt wieder bei vw direkt angerufen und den sowas von die freundliche Hölle heiß gemacht ...
Am Ende sieht es jetzt so aus, dass ich beim nächsten Austausch wieder einen Leihwagen für "umme" bekomme und: ich darf mir aussuchen, ob VW nun meine erste Inspektion bezahlt oder mir ein weiteres Jahr der anschlussgarantie bezahlt 🙂
Was würdet ihr machen - ich tendiere zur anschlussgarantie ...

Und ich hoffe irgendwann meinen kleinen "Perle" (so heißt mein golf 🙂 mit richtiger Ausstattung zu fahren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Goofy-7


Hallo zusammen!
Ich hatte euch ja berichtet, das meine Türverkleidungen ab Werk falsch verbaut wurden. Heute bring ich euch auf den neuesten Stand der Dinge 🙂
Also vw hat die Reklamation natürlich akzeptiert und mir sogar für den Tag des Umbaus der neuen Verkleidungen einen Leihwagen bezahlt ... Leider und ich dachte ich müsste ausflippen (!!!j habe ich dann beim abholen gemerkt, das ich jetzt zwar vorne und hinten richtiger Weise leder/leder Verkleidungen habe (also eigentlich Kunstleder) ABER: da gibt es auch noch mal unterschiede! Nämlich bei der armauflage mit Naht und mal ohne Naht!!!! Und was soll ich sagen - richtig, man hat mir hinten links natürlich ohne Naht eingebaut obwohl rechts mit Naht drin ist ... Nicht zu fassen dachte ich und habe über den freundlichen direkt wieder bei vw direkt angerufen und den sowas von die freundliche Hölle heiß gemacht ...
Am Ende sieht es jetzt so aus, dass ich beim nächsten Austausch wieder einen Leihwagen für "umme" bekomme und: ich darf mir aussuchen, ob VW nun meine erste Inspektion bezahlt oder mir ein weiteres Jahr der anschlussgarantie bezahlt 🙂
Was würdet ihr machen - ich tendiere zur anschlussgarantie ...

Und ich hoffe irgendwann meinen kleinen "Perle" (so heißt mein golf 🙂 mit richtiger Ausstattung zu fahren 🙂

kein Kommentar zum Austausch- einfach ohne Worte....😕

Ich würde die Anschlussgarantie bevorzugen.

Gruss
joe

Zitat:

Original geschrieben von Goofy-7


Hallo zusammen!
Ich hatte euch ja berichtet, das meine Türverkleidungen ab Werk falsch verbaut wurden. Heute bring ich euch auf den neuesten Stand der Dinge 🙂
Also vw hat die Reklamation natürlich akzeptiert und mir sogar für den Tag des Umbaus der neuen Verkleidungen einen Leihwagen bezahlt ... Leider und ich dachte ich müsste ausflippen (!!!j habe ich dann beim abholen gemerkt, das ich jetzt zwar vorne und hinten richtiger Weise leder/leder Verkleidungen habe (also eigentlich Kunstleder) ABER: da gibt es auch noch mal unterschiede! Nämlich bei der armauflage mit Naht und mal ohne Naht!!!! Und was soll ich sagen - richtig, man hat mir hinten links natürlich ohne Naht eingebaut obwohl rechts mit Naht drin ist ... Nicht zu fassen dachte ich und habe über den freundlichen direkt wieder bei vw direkt angerufen und den sowas von die freundliche Hölle heiß gemacht ...
Am Ende sieht es jetzt so aus, dass ich beim nächsten Austausch wieder einen Leihwagen für "umme" bekomme und: ich darf mir aussuchen, ob VW nun meine erste Inspektion bezahlt oder mir ein weiteres Jahr der anschlussgarantie bezahlt 🙂
Was würdet ihr machen - ich tendiere zur anschlussgarantie ...

Und ich hoffe irgendwann meinen kleinen "Perle" (so heißt mein golf 🙂 mit richtiger Ausstattung zu fahren 🙂

Anschlussgarantie. Service selber zahlen, dafür Öl selber mitbringen und sparen.

Habe diesen Beitrag nun zum ersten mal gelesen. Erste Frage: Wie konnte man die ganzen Mängel bei Abholung nicht sehen? Ist mir irgendwie unerklärlich.

Zu deiner Frage, ist es die grosse oder kleine Inspektion? Bei der grossen könnte es günstiger sein diese zu nehmen und die Garantie selbst zu zahlen, je nach dem wie viele KM du fährst.

Zitat:

Original geschrieben von VW Golf IV 1.6


Habe diesen Beitrag nun zum ersten mal gelesen. Erste Frage: Wie konnte man die ganzen Mängel bei Abholung nicht sehen? Ist mir irgendwie unerklärlich..
..........................

Hat doch Goofy-7 eingangs erklärt 🙄 und hat sich selbst genügend darüber geärgert. Also warum jetzt nach Monaten noch in die offene Wunde stechen 😕

Also eigentlich, ärgerlich, aber nicht weltbewegend, wird ja geregelt und die Entschädigungen sind ja wohl wirklich ok. Ich wünschte, bei anderen Mängeln würde es auch immer so gut laufen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen