Hilfe uns glaubt Keiner, Auto beschleunigt statt zu Bremsen
Hallo Leute, ich poste hier wegen einem extrem ungewöhnlichem Problem. Der Sachverhalt ist folgender:
VW Polo Typ 9N EZ 8/07 Km 10' KW59 Hubraum 1390ccm "mit Automatik"!!
Das Fahrzeug hat jetzt zum zweiten Mal beim Treten des Bremspedals beschleunigt!!! Beim ersten Mal (ist schon einige Monate her) ist Nichts passiert und ich dachte ich wäre auf das Gaspedal gekommen. Nun beim Abbremsen zum Einrollen in eine Parklücke hat das Auto plötzlich stark beschleunigt und es kam zu einem Schaden. Eigene Autofront ca. 1500,- EUR, Stromverteiler und Nachbarhecke ca. 800,- EUR. Gott sei Dank kein Personenschaden.
Natürlich glaubt mir Keiner wirklich. Mein Freundlicher hat zwar daraufhin den Polo abgeschleppt und "nur" das Gaspedal an VW zur Überprüfung eingeschickt. Die haben aber keinen Defekt festgestellt. Nun hoffe ich auf Unterstützung, ist vielleicht jemandem aus dem Forum das Problem bekannt? Ich habe kein Vertauen mehr in dieses Auto und möchte damit nicht mehr fahren.
Bitte verschont mich mit den üblichen Sprüchen (habe ich schon genug gehört). Ich bin 44 Jahre fahre seit über 20 Jahren Automatik und das unfallfrei und alkoholfrei!! Nur damit keine Zweifel aufkommen. Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit zu diesem post. Grüsse von der Ostsee. Ralf
22 Antworten
Mein Polo ist auch ein Benziner.
Es war so das ich definitiv nur auf der Bremse war als das Auto plötzlich beschleunigte. Ich verstärkte natürlich sofort den Pedaldruck aber da hatte der Wagen schon einen Satz nach vorn gemacht und ich saß im Stromverteilerkasten/Hecke des Nachbarn. So schnell kann man gar nicht reagieren zumal man damit ja überhaupt nicht rechnet. Und der Abstand zum Stromverteiler war auch nur 1,5m.
Das der Fehlerspeicher ausgelesen wurde setze ich mal voraus. Aber das Ergebnis kenne ich nicht.
Schönen Wochenanfang erstmal an Alle!
Meine Erinnerung an den "Unfall" vor 1 Jahr: Beim langsamen Einfahren in eine Parklücke (mit der automatiktypischen Vorwärtsbewegung) und Fuß auf der Bremse (ich garantiere: Es war das Bremspedal !) "schoß" das Auto plötzlich nach vorn, direkt auf eine nahestehende Hauswand.
Bitte an Alpinacolada:
Als Dein Leidensgenosse interessiert mich natürlich, ob Dein Unfall technische Konsequenzen hat ! Rechtlich kann ich nichts mehr unternehmen, denn ich fahre längst einen anderen Polo, wieder mit Automatik. Aber es steht die Frage im Raum: Ist das Risiko einer unerwarteten ("nur" rechnergesteuerten) Beschleunigung immer noch vorhanden ?
Hallo Rotwiehre,
da der Schaden am Auto noch nicht repariert wurde bzw. technisch von VW nichts verändert wurde könnte dieser Defekt jederzeit wieder auftreten. Ich werde jetzt mal das Angebot vom Händler abwarten und dann entscheiden, ob es nochmal ein Polo oder VW wird. Automatik wird er jedenfalls nicht mehr haben. Das hat aber einen anderen Grund. Denn mein Sohn wird bald 18 und soll dann Fahrpraxis mit diesem Auto sammeln und da halte ich ein Schaltgetriebe für angebrachter. Später auf Automatik umzusteigen ist einfacher als umgekehrt. By the way, auch den Spritverbrauch im Stadtverkehr von 13 Liter finde ich für einen Kleinwagen mit dieser geringen PSzahl ziemlich übertrieben. Aber wir schweifen nun zu stark ab. Ciao Ralf
Ähnliche Themen
Vielen Dank, Alpinacolada, für Deine schnelle Antwort. Vielleicht gelingt es Dir doch noch, eine technische Fehlerdiagnose bei Deinem VW-Händler zu bekommen. Vermutlich wird man dort ein "Pokergesicht" machen....Wenn Du aber ein (besonders) gutes Angebot für den Unfallwagen bekommst, ist das von der VW-Zentrale gesteuert.....
Viele Grüße R.
P.S. Mein neuer Polo hat ein stark verändertes Motor-Steuergerät vom Typ 4 HV (Magneti Marelli). Das Steuergerät vom Unfall-Polo war doppelt so breit.
Hallo Leute, nun ist es entschieden. Mein Händler hat mir ein akzeptables Angebot gemacht und nimmt den Wagen in Zahlung. Steige jetzt mit vertretbarem Aufpreis auf einen wenig gebrauchten Golf Plus um. Ja ja ich weiß Opaauto etc. da ich fast nur Stadtverkehr fahre aber okay. Platztechnisch ein ordentlicher Fortschritt und vor allem sofort verfügbar :-) am Mittwoch kann ich ihn abholen. Das Leihauto wurde mir übrigens nicht berechnet. Ist jetzt das 4. Auto von dem Händler (3xneu1xgebraucht) fühle mich dort immer noch gut aufgehoben. Von VW gab es keine weitere Stellungnahme. Danke an Alle die mich selisch und moralisch hier unterstützt haben. An den Admin thread kann geschlossen werden. Mal sehen wie das "Rentnerforum" Golf Plus so drauf ist, grins. Hier war es klasse. Ciao bis die Tage Ralf
Vielen Dank, Ralf, für Deinen "Schlußreport". Zwischen den Zeilen kann man deutlich erkennen: Wir sind voll rehabilitiert: Ein Fahrfehler war es nicht ! Jeder muß nun seine persönlichen Konsequenzen aus dieser technischen Misere im Bereich Motorsteuerung ziehen.....
Viel Spaß am großen Golf.
Viele Grüße D.
Hab mit MB- C Coupe so einen ähnlichen Unfall gehabt mit Mittelfußbruch und eur 15000 Schaden. Keiner glaubt mir.