HILFE unfall mit einem ''nicht eingetragenes sportfahrwerk''
HI
ich hab mir vor nem monat ein sportfahrwerk einbauen lassen und kam aufgrund meiner arbeitszeiten noch nicht dazu es auf der zulassungsstelle in den fahrzeugschein eintragen zu lassen!
jetzt hab ich meinen audi am we zu schrott gefahren! (totalschaden)
meine frage.. kann das sein das die versicherung mir jetzt nichts mehr zahlt!
ich mein er war beim tüv aufm prüfstand und alles.. das einzigste was halt fehlt is die eintragung im fahrzeugschein!
wäre cool wenn mir da jemand eine info zu geben könnte!
schon ma im vorraus DANKESCHÖN
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von crhyme187
wow hier tun sich ja wieder ganz neue seiten auf!
In der Tat, auf einmal steht hier noch das unerlaubte entfernen von der Unfallstelle, im Raum. 😰
Der TÜV liegt auch nicht immer richtig. Bei mir hat der Herr Dipl.-Ing. FH auch den Zusatz in die Anbau-Abnahme reingeschrieben, dass die Zulassungspapiere "bei nächster Befassung" geändert werden müssen. Das widerspricht aber der Felgen-ABE - bloß der Satz der das besagt, ist mit einer 3-fachen Verneinung so verwirrend formuliert, dass sogar der Prüfer auf den Holzweg geraten ist 😁
Joki
Prüfer sind auch eher Techniker als Verwaltungsjuristen. Da können solche Irrtümer schon mal passieren...
also bis jetzt is noch alles im grünen bereich! ;-)
das gutachten hab ich und bis jetzt gab es noch nix zu beanstanden!
Ähnliche Themen
Huhu,
also ich erinner mach, als ich damals ein Fahrwerk in Kombination mit nicht Serienbereifung abnehmen ließ, war das ein §21. Sollte aber auch in der Dokumentation des Fahrwerkes stehen.
Und die TÜV/DEKRA Prüfer meinen vermutlich, dass sie etwas besseres sind wenn ich so an meinem letzten Besuch bei der DEKRA zurück denke. Und dieser war vor 2 Wochen.
Gruß
Seb