Hilfe, Unfal!l Ist da noch was zu machen?
Hallo,
hab heute morgen einen Unfall gebaut. Bin mit einem Polo
zusammengestoßen. Habe Ihn mit meiner linken Seite
(Stoßstange, Kotflügel, Achse) voll hinten links getroffen.
Bei mir hat's die Achse bestimmt um 20cm nach hinten
gedrückt. Ich häng mal ein paar Bilder ran.
Lohnt es sich in meinen Kleinen noch was reinzustecken?
Eigentlich sollte Er noch 2 1/2 Jahre halten. Dann hätte
ich einen 3 Jahre alten Insignia Sporttourer bekommen.
Meiner ist Bj.97 und hat 435tkm runter. habe gerade
meinen Kühlkreislauf auf Vordermann gebracht. Sonst
lief er noch wie eine Biene.
Gruß
Steiner
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hpt.Steiner
Pflegezustand, was ist das? Der sieht dem km-Stand entsprechend aus.
Ist/war für mich ein Gebrauchsauto um von A nach B zu kommen. Tieferlegung
Angeleyes usw. sind nur rangekommen, um die Kiste wenigsten optisch 😁 schneller
zu machen (und wegen Verschleiss, wenn original Fahrwerk futsch warum nicht
gleich neues Sportfahrwerk einbauen). Herzblut hängt natürlich auch ne Menge
an dem Kleinen, er hat mich lange treu begleitet. Ein Diesel sollte es auch noch sein.
Nach her kommt nen Kumpel von meinem Sohn, der macht gerade Lehre als
Karosseriebauer bei Porsche. Mal sehen was der sagt.Gruß
SteinerPS: bei der AW hat's das Kreuzgelenk zerlegt, vermutlich irreparabel
Halt uns bitte am laufenden , wie es mit deinem Opel steht 😉
Sicher gibt es hier noch andere Leute die ggf Ersatzteile von dir wollen ^^
Also, mein Spezi meinte auch, das es sich nicht mehr lohnt
den Kleinen aufzuarbeiten. Allgemeinzustand und Laufleistung
sprechen dagegen, sagt er. Jetzt guck ich mal ob ich nen
anderen Corsa kriege.
Was haltet ihr von sowas hier:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Sind die kleinen Corsamotore zu empfehlen?
Gruß
Steiner
hallo steiner!
in deiner gegend,(Balingen BWB), würde ich nicht auf den 3 zylinder gehn 🙄einfach zu hügelig
gut fahren würdest du mit 44kw,
ein 4 zylinder muss es schon sein bei dir!
Zitat:
Original geschrieben von corsi 001
hallo steiner!
in deiner gegend,(Balingen BWB), würde ich nicht auf den 3 zylinder gehn 🙄einfach zu hügelig
gut fahren würdest du mit 44kw,
ein 4 zylinder muss es schon sein bei dir!Ich brauch Ihn eigentlich nur um zur Arbeit zu kommen und viel schlimmer als
mein 1.7er Saugdiesel kann's doch auch nicht sein, oder?
Wenn 4 Zylinder, welche Maschine sollte es da sein?Gruß
Steinerwie bekommt man den ollen grauen Streifen weg, wenn man was zitiert?
würd ich vom Preis abhängig machen ...
3 Zylinder is wirklich knapp, da muss ich recht geben zumal ich nicht wirklich begeistert bin von diesen Motoren. So weit ich weiß machen die einiges an Ärger.
ich mag den 33kw 1,2er 8V ... (C12NZ ??? fate korrigier mich)
der scheint mir sehr langlebig, einfach und billig zu sein. Selbst wenn man mal ne Reperatur nicht selbst machen will, zahlt man nicht viel dafür.
Der Wagen selbst wird dir auf'm Markt hinterhergeworfen.
Die Steuern sind bei 84 Euro.
Der braucht nie mehr als 6,x l.
Hat eine angenehme Geräuschkulisse, selbst bei höheren Geschwindigkeiten ...
Meiner Meinung nach alles Pro-Argumente.
Sollte aber der mitm DIS-Modul sein, die Verteilerkappen hatten wohl Probleme - fate ? korrigier mich bitte ...
grüße
habs schon mit bekommen 🙂
also ein c14nz oder x14sz beide 8V mit 60ps oder 1.2 16v oder höher wären schon ratsam😉
edit:
ein x10xe geht da in die knie!
und ein 1.2 mit 45ps muss immer am hals geholt werden😁
grusse in die Heimat
hehehe ... der kleine 45ps'er ist zwar keine rennmaschine, aber hats schon halbwegs angenehm über die alpen geschafft und auch wieder zurück.
also bitte, da sind drei hügel da auch nicht das problem.
Aber irgendwo hat er recht wenn man wenigstens etwas ähnliches wie Leistung haben will dann sollte man die 60 PS nehmen.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Und der hier? Hat aber schon ganz schön Kilometer drauf.
Ja der motor ist in Ordnung... ! Würde mir den aber mal selber anschauen fahren um zu hören wie der Motorlauf ist wegen den Hohen KM stand !
würde aber trotzdem behaubten das die meisten 1,4l 8v mit dem kilometerstand besser und wartungsfreier laufen als ein 1,0l 12v mit der hälfte der kilometer
Zitat:
Original geschrieben von majcen88
würde aber trotzdem behaubten das die meisten 1,4l 8v mit dem kilometerstand besser und wartungsfreier laufen als ein 1,0l 12v mit der hälfte der kilometer
meine meinung
Zitat:
Original geschrieben von corsi 001
habs schon mit bekommen 🙂also ein c14nz oder x14sz beide 8V mit 60ps oder 1.2 16v oder höher wären schon ratsam😉
edit:
ein x10xe geht da in die knie!
und ein 1.2 mit 45ps muss immer am hals geholt werden😁grusse in die Heimat
Also ich fahre solch eine 1,2 Liter Maschine , keine Probleme und bin damit schon 180km/h gefahren , obwohl der nur 145km/h schaffen sollen dürfte ^^
Zitat:
Original geschrieben von majcen88
würde aber trotzdem behaubten das die meisten 1,4l 8v mit dem kilometerstand besser und wartungsfreier laufen als ein 1,0l 12v mit der hälfte der kilometer
Er kann sich auch einen Robusten V8 holen ^^ spaß spaß.
Du kannst auch Opel Vauxhall Corsa holen , wenn dir egal ist wo das Lenkrad sitzt ^^
Glaube diese sind sogar noch billiger in der Anschaffung 😉