HILFE!!!!!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo allerseits!
Ich habe seit einiger Zeit ein komisches Problem mit meinem Golf. Es fing als ich vor 2 Wochen nach ca 30 km Weg zur Uni auf den Parkplatz fuhr und Qualm aus dem Motorraum kam. Habe darauf hin den Anschluss der Wasser zum Motor bringt (vom Lüfter aus) neu gemacht und das Problem war erstmal weg! Letzte Woche qualmte er dann wieder auf dem Uni Parkplatz nach dem gleichen Weg! Diesmal habe ich sofort die Haube aufgerissen und geschaut woher das Wasser kommt. Diesmal war es der Anschluss rechts am Motorblock! man konnte sehen , wie das Wasser ganz langsam raustropfte und an eine eiße Stelle kam. Habe den Anschluss dan auch gewechselt. Dachte ich hätte das Problem gefunden. Nun fahre ich heute wieder ein paar Kilometer (nachdem ich aber ne Woche ganz normal meine 100km am Tag gefahren bin) und er qualmt wieder, zwar nicht so stark aber eben doch so, dass es peinlich aussieht wenn man so an der Kreuzung steht.
Man muss dazu sagen, dass er nie viel Wasser verloren hat und ich ganz normal nach Hause fahren konnte (bei allen drei Fällen) Er hat das dann auf dem Rückweg auch nicht mehr gemacht!
Kann mir jemand helfen

25 Antworten

kannst du erkennen woher er diesmal qualmt? 

ne! War nicht so viel wie sonst! keine rückstände oder ähnliches

du kannst die anlage kurzerhand abdrücken lassen.
das macht jede vw-werkstatt wenn mal eben zeit ist.
meine, macht das gegen trinkgeld.
kein großer aufwand. deckel ab, pumpe drauf, druck
aufbauen, schauen.
dann siehst du schnell, was zu reparieren ist.
fahr mal gleich hin. könntest du noch schaffen. 
danach gleich teile holen.

wäre aber schon ein krasser zufall wenn drei teile innerhalb von 3 Wochen kaputt gehen, oder? Vorallem ist es komisch, dass bei den Kaputten Teilen nur sehr unregelmäßig Wasser herauskam, es qualmte bei den ersten malen sehr strak und danach konnte ich ganz normal meine 30 km nach Hause fahren ohne das wieder qualm austrat

mein vater ist auch KFZ mechaniker und verzweifelt mittlerweile daran, der ist heute schon vom Glauben abgefallen als ich wieder ankam und sagte er hätte wieder Wasser verloren und gequalmt.

kann dir im moment nicht mehr sagen,
als was ich schon sagte. 

Welche Farbe hat der Deckel von deinem Kühlmittelausgleichsbehälter??

ja! auch ne idee. 

schwarz

Das der alte!!
Kauf dir mla nen neuen,der ist blau.
In dem Deckel ist ein Überdruckventil,wenn das im Arsch ist,kann sowas wie bei dir passieren!!

echt? Aber kann das auch im Zusammenhang mit den beiden anderen Fällen stehen?

Achja....fals das der Fehler ist,hat du sehr viel Glück gehabt,normal gibt als 1. der Wärmetauscher von der Innenraumheizung nach😁

Ja,ist gut möglich,irgendwo will der Druck dann raus!!

würde sagen kopfdichtung ,und so das der druck in den wasserkreisslauf geht!

Deine Antwort