hilfe
hab eine frage habe eine mercedes 190 e 2,0 bj 88mit 87 kw
mit kaltlaufregeler euro 2 vollaustatung und auf der autobahn schaft er nicht mehr als 160-170 bergab schafft der schon knapp 180 obwohl der über 200 schaffen muss woran kann das liegen das er leistung verloren hat der motor ist sehr top daran kann es nicht liegen das er schaden hat
26 Antworten
der 118 PS ist doch nur mit 190 km/h angegeben
und da liegst Du ja in etwa,
wenn man jetzt berücksichtigt,
das Du einen der extrem seltenen 190er in Vollausstattung hast (wahrscheinlich der einzige-Glückwunsch)
so sind die Fahrwerte doch in Ordnung.
Und nicht vergessen,
4 elektrische Fensterheber,Klima,Standheizung,Automatik,
Tempomat,ESSHD,dickes Leder mit Sitzheizung /elektrisch verstellbar,
das wiegt natürlich alles.
Weitere Fehler zu suchen können wir uns sparen,
denn Du hast ja schon einen Schaden am TOP-Motor ausgeschlossen.
Übrigens der 2,6 mit 160 PS ist mit 207 angegeben,
den hätten die sich ja sparen können,
wenn man diese Werte schon mit einem 2,0 mit 118 PS schafft-oder ?
ich habe den gleichen vor 1 jahr gehabt auch 2,0 und original bin über 210 kmh gefahren was auf der brief steht ist nicht das origianl höchstgeschwindigkeit
original bin über 210 kmh
sehr gut,
und wenn man den Zeiger etwas abschneidet kann er noch schneller 😉
LMM
steht für Luftmengenmesser/Luftmassenmesser oder s.o.
der Tipp von "notfalluser" ist also gut 😉
und zum Verbrauch,
bei einem 55L Tank,mit einem Schnitt von 150 (alle Achtung)
ist halt nach etwa 400 km, der Krafstoff relativ alle.
Gerade wenn man Vollausstattung hat.
Oder hast Du einen 70l Tank ?
Da findest du was der nach Werksangaben fährt und verbraucht:
http://www.baureihe201.de/W201/fwbenzin.htm
Kommt also schon hin mit 400km pro Tank (55l). Auch die Geschwindigkeit muss mit Vollausstattung und ggf. noch breiteren Reifen nichts ungewöhnliches sein. 😉
LMM prüfen ist aber immer gut.
Gruß Meik
Ich kenne jetzt nur den Mopf 2.0 mit 90 Kw, der fährt Tacho ~200 auf 205ern, mit Wind und Gefälle im langen Fünften nach oben offen. 😁
WA mit 5-Gang 193 Km/h, mit 4-Gang 195. Bei Tacho 160-170 und 87 Kw stimmt also was nicht.
MMmm als ich meinen damals bekommen hatte ("Opafahrzeug"😉 bekam ich ihn mit Mühe und Not auf 195 ... heute schafft er auf seinen 205er Schluppen locker 200.. mit Anlauf 213 und Bergab und Rückewind 220.. (ok, alles Tachoanzeige)
So kommen mir 170 bei einem 87kW Fahrzeug jetzt nicht absolut "defekt" vor.. oder? Ist evtl. das Gasgestänge verstellt? Aber viel besser wirds glaub ich nicht..
Und 400 km bei 150 km/h und 55 Liter Tank sieht doch gut aus... 13,75 Liter auf 100 km bei so schneller Fahrt erscheint mir plausibel..
Zitat:
und bin mit 150-160kmh gefahren hat volltank ca 400km gereicht ist es nicht einbisschen zuviel
Ich interpretiere diese Zeilen so, dass er bei freier Strecke Tacho 150-160 gefahren ist.
Sorry, errechnete 150 mit dem 2.0? Das habe ich vor langer Zeit nicht mal mit zornigem Gasfuß zustande gebracht...Der Verbrauch lag bei nächtlichen Vollgasfahrten unter Einhaltung diverser Limits bei 12 L.
hier geht es aber um ein besonders seltenes Kfz.,
und zwar um einen legendären 190er in Vollausstattung,
da wird anders gerechnet 😉
Du meinst nicht etwa die seltene Binzausführung mit Schneegestöberverspoilerung und rostresistenter Vollbleigrundierung?