Hilfe!!! Steuergerät + Wegfahrsperre + Schlüsseltransponder ! Wer kennt sich aus?

Mazda 323 3 (BW)

Hallo Mazda-Kenner,

ich brauche dringend Eure Hilfe. Es geht um einen 323F; BJ, 1,4l; 06/2001. Im zarten Alter von einem Jahr ist er während der Elbeflut durch Dresden geschwommen. Ich habe soweit alles wieder hinbekommen, nur am Steuergerät-Stecker war ein Kabel ab und die Motor-Warnlampe brannte. In einer freien Werkstatt wurde das lose Kabel angelötet, die Warnlampe blieb aber an, kein Wunder eigentlich, habe ich doch die Platine des Steuergerätes unter einer Schlammschicht wieder hervorgeholt (fließendes Wasser und Bürste!). Ein neues Steuergerät sollte mit Kabelbaum und Einbau ca. 3000 EUR kosten, da habe ich erst mal Abstand genommen. Der Motor lief, die Abgaswerte stimmten und ich habe immer TÜV bekommen. Irgendwann würde ich mal ein gebrauchtes bekommen....

Nach 7 Jahren Suche hatte ich endlich Glück, ein passendes Steuergerät mit dazugehöriger Wegfahrsperre. Meines Wissens nach ist das so: Steuergerät und WFS sind fest miteinander programmiert, man muss beide tauschen. Die WFS kann man auf den Schlüssel anlernen, über Zündung 5x an/aus und blinken zählen (angeblich langwierig und gefährlich) oder bei Mazda. Man braucht die Nummer auf der WFS und die Nummer auf dem Metallblättchen des Schlüssels, faxt das zu Mazda und bekommt einen Code zum programmieren.

Also hin zum Freundlichen und ihn mit dem Geräte-Wechsel und Programmieren beauftragt, damit es sich für ihn lohnt gleich noch Ölwechsel, Klimaservice u.s.w. mit beauftragt. Eben kam der Anruf, ich das Auto wieder abholen, die Arbeiten sind fertig. Nur das Steuergerät haben sie nicht gewechselt, das ließe sicht programmieren weil es gesperrt wäre. Jemand hätte 3x einen falschen Code eingegeben!

Habe ich also hier etwas falsch gemacht oder will mein "Freundlicher" einfach nicht Teile anderer einbauen? Kann ein Steuergerät oder eine Wegfahrsperre durch eine falsche Code-Eingabe dauerhaft gesperrt werden?

Bitte, Bitte! Wer kennt sich hier aus?

Gruß Holger

19 Antworten

Du musst nur das Bezahlen, was du in Auftrag gegeben hast. Sonst Nix. Wenn du das mit dem Kabelbaum NICHT in Auftrag gegeben hast, weder mündlich noch schriftlich, dann sollen se des wieder zusammen bauen und such dir einen Privat, der das kann und macht.

Du bist hier im Mazda-Forum und du fährst n Ford Scorpio.

Was kostet der Ausbau Kabelbaum ausbauen Kabels isolieren und wieder einbauen .Gruß Andreas

Was kostet normalerweise ein motor kabelbaum ausbauen die Kabels isolieren und wieder einbauen. ? Gruß Andreas

Kann man nur an der Arbeitszeit berechnen. Und etwas Material.

Etwa 90 Euro pro Stunde plus Material. Je nach dem wo das Auto steht

Ähnliche Themen

Dürfen die die Arbeit wo sie gedacht haben das das wegfahrsteuergerät kaputt ist berechnen die Stunden . Für das ein Bau und ausbau . Da sie ja erst gesagt haben das das kaputt ist und ja schon viel Arbeit Stunden dran waren. Ich meine das ist ja deren ihre Schuld wen die ne falsche Diagnose machen und da erst rum basteln . Und Dan sagen sie mir das es nicht am dem gelegen ist sondern das Kabelbaum defekt ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen