Hilfe!!! SG zerschossen?

Audi RS4 B5/8D

Nabend,

stehe kurz vorm Herzkasper...
Habe eben den Fehlerspeicher von einem Nicht-Bekannten auslesen und bereinigen lassen.
Nachdem der eine Fehler gelöscht wurde und ich ne Runde gedreht hab war vom Turbo und den
198 PS NICHTS mehr da... Hat sich bei Vollgas wie nen 1.4er beschleunigt... dann plötzlich bei ca
3.500 Umdrehungen ein Tierischer Tritt (als wenn NOS reinballert)...
ab 2.200 Umdrehungen fängt er an zu ruckeln...

Ich sterbe gleich!!!

Der Typ hat VAG-Com gehabt und der angezeigte Fehler (war nur zufälliges Auslesen, Auto war TOP)
melde was mit Gemischadaption zu mager...? Ach und ein "OBD 2 Programm" hat er laufen lassen?

Was nun - Fehler werden keine angezeigt....

20 Antworten

So, hier mal ein aktueller Sachstandsbericht: (ANB, K03-Lader, R4 5VT, 1.8tq)

Der Fehler konnte bis jetzt nicht behoben werden, gemacht bzw. geprüft wurde:

- Zündspulen(S4) getauscht
- Zündkerzen neu
- LMM geprüft (MWB 002 im Stand 2,45g/s)
- DK-Einheit geprüft
- Lambda-Sonde vor Kat geprüft
- Einspritzdüsen geprüft (mit Osz.)

Nochmal zu dem Verhalten des Motors: wenn er kalt ist fängt er ab 2.150UpM stark an zu ruckeln.
Wenn er warm ist, ist das Ruckeln schwächer, bei 3.500 oder 4.200UpM bockt der Turbo kurz rein -
jedoch ohne das er am Vorschub beteiligt ist. Der Druck vom Lader ist auch i.O.

Es ist als wenn er sich selbst alle Werte die zur Leistungsbereitstellung benötigt werden verfälscht
(Beim Gasgeben), auch ist das Typische Turbogeräusch weg.
[Einzig unserienmäßig: Sport Lufi (i know: bad) und Chip von Evotech 193PS] - im Motorraum ist nen AUfkleber von Breideneich&Neumann (motortechnik.de) --> diese Fa. scheint es wohl nichtmehr zu geben.

Bin am Überlegen das Steuergerät einzuschicken (Evotech).

Was steht den jetzt im Fehlerspeicher ? 

Einen LMM misst man nicht im Stand sondern bei Vollgas / Nenndrehzahl bei einem
Benziner, alle anderen werte kannste eh inner pfeife rauchen....

Lambdasonde - wie wurde die denn geprüft ?
Was sind für Lernwerte in den Blöcken 31,32 und 33 im MSG ?

Ende des Problems :

Es war der LMM 😉
Mit nem frischen läuft er wieder wie ein junges Pferd !
Intressant das ein defekter LMM Fehlzündungen (bis zu 40) auf allen 4 Zylindern provozieren kann 😉
Mit abgezogenem bzw. jetzt neuem völlig Fehlzündungsbefreit !

Ja, nochmal vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung Christian!!!

Es ist der helle Wahnsinn welche Leistung der Motor bringt wenn der LMM ab ist,
Auto läuft wieder - jedoch mit weniger Bums als ohne LMM 😉 🙁

Ist es denn sehr schädlich ohne LMM den Motor zu treten (meine wegen LMM Switch Off 😉 )

Bis dann Gruß Jan

Eine Regelung ist dazu da, weil sie schon einen sinn hat 😉
Was die für "kranke" ersatzwerte da abgelegt haben, müsste man echt nochmal schauen,
aber "normal" ist das nicht das der ohne so rennt 😉

Deine Antwort