Hilfe!!! SG zerschossen?
Nabend,
stehe kurz vorm Herzkasper...
Habe eben den Fehlerspeicher von einem Nicht-Bekannten auslesen und bereinigen lassen.
Nachdem der eine Fehler gelöscht wurde und ich ne Runde gedreht hab war vom Turbo und den
198 PS NICHTS mehr da... Hat sich bei Vollgas wie nen 1.4er beschleunigt... dann plötzlich bei ca
3.500 Umdrehungen ein Tierischer Tritt (als wenn NOS reinballert)...
ab 2.200 Umdrehungen fängt er an zu ruckeln...
Ich sterbe gleich!!!
Der Typ hat VAG-Com gehabt und der angezeigte Fehler (war nur zufälliges Auslesen, Auto war TOP)
melde was mit Gemischadaption zu mager...? Ach und ein "OBD 2 Programm" hat er laufen lassen?
Was nun - Fehler werden keine angezeigt....
20 Antworten
mach mal stg reset
Durch VC schiesst du keine Steuergeräte, ausserdem, würde er dann
überhaupt nicht mehr laufen und auch nicht mehr auf die diagnose antworten.
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Durch VC schiesst du keine Steuergeräte, ausserdem, würde er dann
überhaupt nicht mehr laufen und auch nicht mehr auf die diagnose antworten.
Doch das kann Airbag Steuergeräte killen. bzw. Sterben die Steuergeräte weil haben eine Macke. Bj 2001 war das glaube ich.
Und solange er da nichts rum gestellt hat müsste die Mühle eigentlich auch noch laufen. Weil verstellen kann man auch mit VAG-Com einiges.
Zitat:
Original geschrieben von Elfride
mach mal stg reset
Damit ist dann das Chiptuning vom Tuner weg...?!
@vagtuning: der Typ hat nen anderes Prog laufen lassen, hieß glaube ich Powertuning oder obd2
(war nen schwarzes Desktop nicht ausfüllendes Fenster mit 2 großen Rundinstrumenten und 4 kleinen
RIs daunter - außerhalb des Fensters war nen Kleines in dem nen blauer Ladebalken einmal durchlief
über 30sec glaube ich)
Powertuning, öffnete nen Fenster mit glaube ich 4 Buttons links und 4 rechts --> was war das?
Danke für die schnelle Antwort - lass das Auto auch stehen... 🙁
PS Autodaten: Fahrzeug A4QA 1.8T - Chip 198PS - 122Tkm - MKB: ANB - 2000FL 11/99
Rein mittels Diagnosesystem (also z.B. VAG-COM) kann ich mir diesen Effekt nicht erklären. Selbst wenn dein Fahrzeug durch den abgespeicherten Fehler im Notlauf war dürfte es sich nach dem Löschen des Fehlers nicht so drastisch wie beschrieben verhalten, zumindest wäre mir ein so krasser Fall noch nicht unter gekommen. Da wir nicht wissen was da genau gemacht worden ist wäre es am sinnvollsten mit demjenigen zu sprechen bei dem du warst und ihn fragen was genau er da gemacht hat. Sollte er tatsächlich irgendwas "getunt" haben so wäre es sicherlich möglich das dein Chiptuning weg ist, aber das ist alles reine Spekulation da wir nicht wissen was genau gemacht worden ist.
Ich habe bei meinem A4 auch letztens das MSG gehimmelt als ich per VAG-COM den Fehlerspeicher gelesen habe. Kann mir bis heute nicht erklären wieso.
Jedenfalls sprang der Wagen danach nur schwer an und lief dann nur auf drei Töpfen.
Diagnose: MSG und Zündverstärker sind draufgegangen. Gemeinerweise hat das Steuergerät auch alle Zündverstärker durchgeschossen, die ich angeschlossen habe, so dass erst der gleichzeitige Wechsel von Zündverstärker und MSG funktioniert hat.
Wenn ich fragen darf welche OBD 2 Stecker/Adapter habt ihr benutzt? Hersteller?
Am Programm selbst dürfte es nicht liegen.
@Smithee :
Da es ja nun wieder mit neuen Komponenten läuft, würdest du die alten Komponenten
hergeben....Porto würde bezahlt werden....einen so "komischen" Fall, sollte man näher
anschauen....
So, hab den Typen endlich mal dazubekommen die Progs zu nennen:
"VAG Com 311.3 mehr und OBD 2 Vehikel Erkunder"
@vagtuning:
Die defekten Zündverstärker hab ich mittlerweile entsorgt. (3 Stück hab ich geschrottet. Den letzten weil ich wirklich sicher sein wollte, dass das MSG sie kaputt macht.)
Das alte MSG habe ich hier liegen, das kannst du haben. Allerdings habe ich schon das PROM rausgelötet und dem Austausch-Gerät eingepflanzt.
Den ursprünglichen Chip vom Austauch-MSG kann ich dir aber beilegen.
@patru:
Ich habe das serielle K-Line Interface von blafusel.de benutzt. Software war die Shareware-Version von VAG-COM.
Mein Problem hatte ich damals auch schon hier gepostet:
http://www.motor-talk.de/.../...f-3-zylindern-audi-a4-b5-t1429099.html
Gruß Smithee
Was der Chiptuner am Steuergerät alles verändert hat weiß ich nicht aber Original lässt sich bei diesen Modell die Software über den Diagnosestecker NICHT ändern. Ich vermute das hat sich nach dem Chiptunen auch nicht geändert. Das einzige was man ändern kann sind ein paar Anpassungskanäle. Hat wirklich nur den Fehlerspeicher gelöscht ? Vielleicht wurden durch das Fs löschen auch Lernwerte gelöscht (eigentlich nicht üblich) die jetzt das Problem verursachen. Ansonsten würde ich mich erstmal um den Fs-eintrag kümmern, reparieren.
Wird auch wohl genau das sein, das das stg lernwerte für die kaputte
sonde aufgebaut hat die nun gelsöcht sind. Sprich Sonde neu und dann sollte es wieder gehen.
Nur weil momentan keine fehler erkannt wird heisst nicht das keiner vorliegt.
Das dauert bis er den wieder einträgt.
Zitat:
vagtuning
"Sprich Sonde neu und dann sollte es wieder gehen.
Nur weil momentan keine fehler erkannt wird heisst nicht das keiner vorliegt.
Das dauert bis er den wieder einträgt."
Fehler hieß ungefähr so: "Mult Op. Gemisch zu mager"
Welche Sonde vermutest du bzw. was könnte defekt sein?
Das Ding ist ich muss 20km zur Arbeit am 2.1. bevor ich zum 🙂 kann...
=================================================
Nachtrag:
Falls die Störung durch das Löschen des o.g. Fehlers kommt, hätte das STG dann
im Vorfeld nicht einen Notlauf einleiten müssen? Hiervon war nicht zu merken und
ich bin ca 150km gefahren bevor der Lappi drankam.
Und wenn der Fehler dann jetzt wieder erkannt wird - läuft er dann wieder rund???
..... *komisch frag* ......
Wahrscheinlich die Vorkat-Sonde