HILFE: servopunpe hin???
ahoi community,
habe seit ein paar tagen den verdacht daß meine servopumpe hin sein könnte:
- kurz nach dem anlassen (für etwa 5-10 sec) ist die lenkung im stand extrem schwergängig
- wagen macht ein anderes leerlaufgeräusch als früher (es ist def. nicht die lüftung)
aber:
nach dem erstmaligen anfahren tritt die schwergängigkeit (während der fahrt) nicht mehr auf, also auch wenn der wagen dann wieder stehen bleibt (ampel, einparken etc.) bleibt die lenkung leichtgängig. beim nächsten start wieder das gleiche - keine servounterstützung...
ist das die servopumpe, oder woran liegt das?
für eure hilfe schon vorab meinen riesen dank,
gruß
wilko
p.s. ist ein astrag g von 01/99 - knapp 92´000
14 Antworten
Deine Lichtmaschine wird defekt sein.
Das ist ein standard Indiez dafür. Die Servopumpe ist ja elektrisch und bekommt zu wenig strom. wenn du dann mal etwas gefahren bist gehts dann wieder.
Keine sorge wird nicht die servopumpe sein. Die lima istzum glück um einiges günstiger. Geh mal zu na werkstatt und lass dir die Lima durchmessen, geht ganz schnell. Dann können sie dir genaueres sagen.
Sie wird aber zu 99% defekt sein.
MFG
HEllrasor
Mir ist das bei meinem letztens auch mal aufgefallen. Aber nicht so extrem. So ne Sekunde oder ne halbe braucht es bei mir auch nachm Anlassen, bis der Servodruck aufgebaut is. Aber das wird sicher normal sein oder?!
ne normal ist das eigentlich nicht. liegt auch an der Lima. Deine lima ist wahrscheinlich nicht so ganz hin. klar wenn man etwas fährt oder wartet, dann lädt die lima die batterie und bei höherer drehzahl bringt sie mehr strom und so weiter.
Die lima kann man übrigens sehr leicht überprüfen. Kann man schnell machen lassen oder wenn ihr selber machen wollt kurz ne pn dann beschreib ich euch das.
MFG
HEllrasor
Hab grad mal zwischen dem Astra meiner Mutter und meinem verglichen und bei mir dauerts in der Tat etwas länger. OK Mutter wird bei ihrem Z16XEL (ist das richtig für 100 PS Bj.2003?) auch ne andere Lima und Servopumpe drin haben denk ich. Zumindest hör ich bei ihr nix von der Servopumpe wogegen ich bei meinem X16SZR Bj. 99 immer ein leises Surren höre.
schau mal im aussgleichbehälter nach ob da noch genug servoöl drin ist. ist an der spritzwand im mototrraum auf der beifahrerseite. Jedoch glaub ich nicht , dass es am öl liegt, aber möglich ist es.
Also bei mir hab ich gar keine verzögerung. die servo funzt sofort.
MFG
HEllrasor
Deine Lima wird kaputt sein!
Bei mir hat es Monate gedauert bis sie ganz verreckt ist, danach ausgetauscht und die Probleme waren dahin.
Die Servo ist elektrohydraulisch - wenn die Lima angeschlagen ist, kann es nach dem Start in der Spannungsversorgung zu Engpässen kommen, d.h. die Servo schaltet sich erst dazu wenn das restliche System mit ausreichend Spanunng versorgt ist.
Das Geräusch im Leerlauf könnte übrigens die Lichtmaschine sein, die einen Lagerschaden hat.
Zitat:
Original geschrieben von tom_ktom
Hab grad mal zwischen dem Astra meiner Mutter und meinem verglichen und bei mir dauerts in der Tat etwas länger. OK Mutter wird bei ihrem Z16XEL (ist das richtig für 100 PS Bj.2003?) auch ne andere Lima und Servopumpe drin haben denk ich. Zumindest hör ich bei ihr nix von der Servopumpe wogegen ich bei meinem X16SZR Bj. 99 immer ein leises Surren höre.
das gleiche bei mir - eher "sirren" (höhere tonlage) 😉
im ernst - es handelt sich um den 1,6l 75ps benziner - oder?
gruß
w
Zitat:
Original geschrieben von Ted's HOP's
Deine Lima wird kaputt sein!
Bei mir hat es Monate gedauert bis sie ganz verreckt ist, danach ausgetauscht und die Probleme waren dahin.
Die Servo ist elektrohydraulisch - wenn die Lima angeschlagen ist, kann es nach dem Start in der Spannungsversorgung zu Engpässen kommen, d.h. die Servo schaltet sich erst dazu wenn das restliche System mit ausreichend Spanunng versorgt ist.
Das Geräusch im Leerlauf könnte übrigens die Lichtmaschine sein, die einen Lagerschaden hat.
ok - werde gleich in der nächsten wo mal zum foh fahren und euch dann berichten - so ein mist...
eure einschätzung war ja recht einhellig - ihr schließt also einen servo-defekt eher aus, weil sie:
- selten ausfallen
- lima´s in den ersten 100tkm häufig ausfallen
- der fehler nur einige sekunden nach dem ersten anlassen auuftritt und dann erstmal nicht mehr
- das sirren/surren auch bei einem lima-defekt auftreten würde
ist das korrekt?
euch einen schönen abend,
gruß
w
Ja solche geräusche sind meistens normal die servopumpe muss ja auch kreftig mit druck das öl da durch pressen, klar das da auch geräusche entstehen sollange sie net so laut sind dass auf der autobahn, einer auf der anderen spur wegen dem geräusch dich komisch anschaut ist das normal.
wenn es es etwas lauter ist auch mal ölstand von dem servoöl nacvhschauen hatte auch mal so ein komisches geräusch und die lenkung wurde plötzlich bei der fahr beim abbiegen steinhart. hab nachgeschaut fehlte so einiges an öl. Muss dazu sagen, das mein lenkgetriebe leicht öl erliert.
Apropo, ein bisschen offtopic.
Weiss jemand ob man übern tüv kommt wenn die servo an der rechten manchete ein bissel ölverliert???Mit ein biossel meine ich, das man in em ganzen jah höchstens so 0,7 liter nachkippen muss.Also wirklich sehr langsam, und die lenkung an sich funzt noch super.
MFG
Hellrasor
Sind 0,7 l Servoöl nicht ein bissl viel? Bei mir leckt die Servopumpe etwas, war beim TÜV kein Problem. Mußte insgesamt (auf 90000 km) ca. 0,2 l nachfüllen.
OK hab gestern nach geschaut und es waren nur 0.4 liter uf ein jahr quasi 24000km bis jetzt. Ja ok ist mehr als bei dir aber wirklich viel ist das ja net. finde ich jedenfalls. bei sind auch querlenker stabi achse und alles voller öl. das schein der wagen wohl gehabt zu habe befor ich ihn gekauft habe, wusste ich aber leider nicht. naja wie auch immer. Also solang das getriebe funzt sagt der tüv nix oder was? Ich mein gut 0.2 liter auf 90000km ist ja auch so wenig , das hat der TÜV mensch wohl garnicht gesehen oder?
MFG
Hellrasor
Bei mir wird das Problem glaub ich täglich etwas stärker. Hab noch Garantie auf den Wagen. Meint Ihr die greift, wenn die Lichtmaschine noch gar nicht ganz ausgefallen ist sondern nur erste Anzeichen zeigt?
Zitat:
Original geschrieben von kay.wurl
Na ja, sie Pumpe ist von unten schön vollgesabbert. Ist dann aber gut gegen Rost geschützt, hihi.
He he dann kann ich ja beim Tüv-früfer damit argumentieren, dass bei mir der rostschutz sich ständig aktualisiert damit die konservierung auch absolut 100% ist.
looool
@tom
JA die wird greifen soweit ich weiss, wenn die lima nicht genau das tut was sie tun soltle sondern ein bisschen mehr oder weniger, dann funktioniert sie auch nciht mehr richtig und ist somit defekt, und ein kompletter ausfall in näherer zukunft ist sehr wahrscheinlich, insofern greift die garantie.
MFG
Hellrasor