1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 1, Galaxy 2 & S-Max 1
  7. Hilfe! Serviceheft gefälscht! Wie verhalten?

Hilfe! Serviceheft gefälscht! Wie verhalten?

Ford Galaxy Mk2 (WA6)

Hallo,
also, ich hatte ja letzte Woche einen Galaxy gekauft und mich auch mehrfach im Forum erkundet, weil ich vieles über das Auto wissen wollte. Der Händler sitzt in München, ich konnte vor dem Kauf nichts negatives über ihn rausfinden, ist mit HRB und Creditreform eingetragen, auch in den gelben Seiten usw. Die Autos werden wohl alle in Ungarn "aufbereitet". Ich hatte mir erst nichts dabei gedacht, bin auch nicht der Profi im Autokauf. Der Wagen hat am Kauftag noch neuen TÜV bekommen (ohne Mängel). Im Brief ist nur ein Vorbesitzer, eine Leasing Gesellschaft in Mannheim.
Im Serviceheft waren 6 Einträge, alle 20.000 km mit Daten zwischen 2009 und 2013. Ich habe das Autohaus angeschrieben und nach den Infos der Inspektionen/Reparaturen gefragt (ohne personengeschütze Daten zu verlangen). Das Autohaus hat mir geantwortet, daß weder das Fahrzeug dort bekannt ist, noch der Stempel original ist. Und auch die Unterschriften sind gefälscht.
So... bevor ich jetzt den Verkäufer anrufe, möchte ich mich zunächst mit allen Daten und Fakten wappnen..
Ich habe mir gedacht, daß ich zunächst bei der Dekra ein Gutachten erstellen lassen, wie es um den Wagen bestellt ist. Ob Unfallschaden o.ä.. Ein Reimport ist es wohl nicht, weil alle Angaben im Brief auf die Firma in Mannheim hinweisen und der Genehmigungsinhaber des Briefes FORD Köln ist.
Allerdings finde ich im Auto mehrere ausländische Sachen, aber das ist wohl normal, daß viele Teile aus dem Ausland kommen. Der Wagen wird ja auch (meines Wissens) in Genk (Belgien) hergestellt. So sind die Auflagen der Staukästen im Boden der 2. Sitzreihe aus Belgien. Im Kofferraum, in den "Ablagen" rechts und links (dort wo auch einige Sicherungen sind) habe ich Sticker gefunden mit "Data + Firma", was italienisch ist.
Ich kann einen Unfallschaden nicht finden, bin aber auch kein Fachmann. Der linke Scheinwerfer ist ausgewechselt, der ist von 2011 (alles andere von 2009). Auch die Motorhaube ist von 2009, also wenn überhaupt, dann kein großer Schaden.
Wollte der Verkäufer mehr Geld verdienen und hat deshalb das Serviceheft gefälscht??
Ich habe im Vertrag alles drinstehen: KEIN Reimport, KEIN Unfallschaden usw. Im Angebot des Händlers steht eindeutig: "Deutsches Auto mit deutschen Papieren, kein Reimport, kein Unfallschaden". Auch der COC ist alles deutsch.
Bevor ich aber den Verkäufer anrufe und ihm mit Anwalt usw. drohe (Urkundenfälschung nach §263 StGB und vorsätzlicher Betrug), möchte ich erst mal alle Daten haben. Dann kann ich ihn besser mit den Fakten konfrontrieren, ohne daß er sich rausreden kann.
Ist ein Gutachten bei DEKRA eine gute Wahl?
Der Wagen ist innen wirklich wie neu, alles tadellos und super sauber. Motor hört sich gut an. (aber das sagt ja nichts). Kann die Dekra den tatsächlichen KM Stand rausfinden, ob Unfallwagen oder nicht und wie es um den Motor bestellt ist?
Laut Recherche stehen meine Chancen ja ganz gut bei Urkundenfälschung und vorsätzlichem Betrug. Entweder Rücktritt vom Kaufvertrag oder Preis-Minderung.
Was ist realistisch? Wer kennt sich aus?
Gerne gebe ich weitere Infos über PM.
Danke, max

Ähnliche Themen
12 Antworten

Hi!
Ich empfehle dir ein Beratungsgespräch mit einem Anwalt deines Vertrauens. Das sollte sich preislich noch in Grenzen halten, wenn nicht eh kostenlos oder von einer Rechtsschutzversicherung abgedeckt.
Grüße
Alex

Zunächst könnstest du bein einem Ford Vertrags- Händler mal die Wartungshistorie ausdrucken lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Zunächst könnstest du bein einem Ford Vertrags- Händler mal die Wartungshistorie ausdrucken lassen.

Genau das wollte ich morgen machen. Kann das JEDER Ford Vertrags-Händler? Also haben die eine Datenbank, wo die Wartungshistorie (falls vorhanden) aufgelistet ist?

Ich habe heute zunächst die Rechtsberatung vom ADAC angerufen. Vertrag kann angefochten werden. War klar. Dann die DEKRA, der meinte aber ein Gutachten wäre aufwendig, das kostet schon einige hundert Euro. Mit einem normalen Gutachten würde man nicht sehen können, ob es z.B. ein Unfallwagen ist o.ä. Komisch...

Mal beim TÜV fragen?

Also morgen zu Ford, dann sehen wir weiter...

Der Wagen scheint aber kein Re-Import zu sein, alles auf deutsch (Anleitung Reifenreparaturkit usw.), im Brief steht als erster Fahrzeughalter eine Leasing-Gesellschaft aus Mannheim und unten rechts der Lizensinhaber FORD.

danke.

Gib mal im ETIS von Ford die VIN des Wagens ein.
Dann kommen zumindest schon mal recht detaillierte Informationen zum Fahrzeug.
http://www.etis.ford.com/vehicleRegSelector.do

Zitat:

Original geschrieben von chris_C


Gib mal im ETIS von Ford die VIN des Wagens ein.
Dann kommen zumindest schon mal recht detaillierte Informationen zum Fahrzeug.
http://www.etis.ford.com/vehicleRegSelector.do

Hab ich eingegeben, das sind aber nur technische Infos, die mir schon bekannt sind.

Wenn ihr damit mehr anfangen könnt, hier mal einige Infos:

_________________________

S-Max/Galaxy 2006-, Duratorq 2.0L DOHC CR TC Dsl 143PS, Chill

Build Date: 18.05.2009

Vehicle Line: S-Max/Galaxy 2006-

Body Style: 5 Door LMV (Galaxy)

Version: Series 50

Engine: Duratorq 2.0L DOHC CR TC Dsl 143PS

Transmission: 6-Speed Automatic Transaxle - AWF21

Drive: LHD FWD

Emission: With LDT3 Stage IV + DPF Emissions

Air Conditioning: Dual Zone Auto Temp Control A/C

Territory: (+)"D"

Paint: Chill

Interior Fabric: Arasia-Lux / Ebony

----

Minor Features

With Standard Liftgate

Genk Plant Build

Less Special Equipment Package

Marketing Flex Prep Pack 14

Less SVO Application/Label

Marketing Level 1

(-) SVP

With Electronic Stability Control

VP Application Label

With Global Closing

With Electric Rear Windows

With Privacy Glass

Infrared Reflective Windscreen

With Manual Open Rear Window (Flip)

With Heated Windscreen

With Cooled Glove Box

With Tutone Instrument Panel

Long Overhead Console - Design B

With Full Floor Console

Front Floor Carpet Mats

Rear Floor Carpet Mats

With Sun Blinds

With Illuminated Sunvisor - Drivers

With Illuminated Sunvisor-Passenger

With Luggage Net

With Load Area Cover

Less Load Retention Net

With Sun Blinds - 3rd Row

With Argent Grille

S Aluminium Aux Roof Rack Crossbars

Interior Auxilliary R/View Mirror

Electric Operated Rear View Mirror

Dual P/Heat/Signal/Pud Lamp Mirror

Drv Seat Back Fold Down Table

Less Special Front Seat Covers

Less Special Rear Seat Covers

Tray/Table - Front Seat

With 2 Way Adjustable Rear Headrest

With Manual Rear Seat Recliner

With Drivers Manual Lumbar Support

With Passengers Man Lumbar Support

With Rear Sliding Seat

With Under Seat Stowage - Driver

With Under Seat Stowage - Pass

Driver Heated Seat-Variable Temp

With Heated Pass Seat-Variable Temp

Second Row - 3 Individual Seats

3rd Row Dual Seats (Side By Side)

With Driver 2 Way Pwr.Seat Adjuster

With Pass 2 Way Manual Seat Adjust

With Chrome Exterior Door Handle

Body Coloured Tailgate Handle

Power Door Lock With Elec Release

Door Entry R/Cont Unit-2 Flip Keys

With Automatic Windscreen Wiper

With Heated Washer Jet

With Rear Seat Belts 2nd/3rd Row

Less Spare Wheel

Less Tyre Pressure Sensors

With Standard Rear Shock Absorbers

17" X 7 10 Spoke Alloy Whl-Slvr Pt

225/50 R 17 W Tyre

Less Wheel Covers

Non Locking Lug Nuts

With LDT3 Stage IV + DPF Emissions

With Standard Suspension

Front Spring Load Class-I

Rear Spring Load Class-K

With Mechanical Parking Brake

With Brake Emergency Assist

4 Wheel Anti-Lock Braking System

With Captain Chair Front Seats

Rear Auxiliary Air Conditioning

With 70 Litre Fuel Tank

Soft Feel Type Steering Wheel

With Speed Control

With Supplemental Air Heater

With Message Center Cluster I/P

With Rear Parking Aid

With Front Parking Aid

80 AH Battery

Less Auxiliary Compact Disc Player

BT/VC Phone Interface + USB Connect

With Rear Window Aerial

High CDX6+AM/FM Radio W/Diversity

Ice Feature Pack 80

With 10 High Series Radio Speakers

Voice Activated Module - German

Less Camera

With Halogen Headlamp

With Front Fog Lamps

With Submarine Lighting-Interior

With 2nd And 3rd Row Reading Lamps

With Automatic Headlamp On/Off

___________________________

Das sagt mir ja jetzt noch nichts zum Zustand des Wagens.

Morgen fahre ich zu Ford.

Danke trotzdem für den link, sehr interessant!!

So, heute war ich bei Ford. Der Mitarbeiter war .. sagen wir mal diskret ablehnend... ;-) Erste Frage: "Möchten Sie auch die zukünftigen Service hier machen lassen?" Sonst hätte er mich wohl gar nicht bedient.
Also, er sagt, daß er anhand der Fahrgestellnummer nichts herausfinden kann. Nur die allgemeinen Daten im Etis, die ich auch schon hatte. Er meinte, ich sollte den Wagen beim ADAC untersuchen lassen. Mehr kann er nicht für mich tun.
Hab einen Termin beim ADAC für Montag. Kostet aber 119 euro, auch für Mitglieder.
Dann habe ich die Leasing-Gesellschaft angerufen, die der Vorbesitzer (und 1. Besitzer) des Wagens waren, die geben mir aber keine Daten raus. Nicht mal, wo der Wagen seine Service gemacht hat.
Dann habe ich den KFZ Sachverständigen angerufen, bei dem der Wagen den TÜV gemacht hat, am Tag als ich ihn kaufte. Der weiß auch nichts und hat nur den Wagen standardmässig gescheckt.
Bleibt also vorerst nur der ADAC und dann der Anruf beim Verkäufer. Man sagte mir aber, daß Leasing-Fahrzeuge gerne mal über mehrere Händler gehen (großes Geschäft) und mehrere Zwischenhändler beteiligt sein könnten.
Wenn der ADAC sagt, daß der Wagen gut ist, dann ist mir das auch egal. Komisch, der Wagen sieht wirklich SEHR gepflegt aus, gaaanz wenig Steinschlag nur und auch nur die linke Armlehne ist gebraucht, die rechte so gut wie gar nicht. Auch in den Ritzen ist nur ganz wenig dreck. Ich denke, daß der Wagen nur für Langstrecke genutzt wurde (Vertreter?). Aber warum dann so ein Betrug?
Ich melde mich wieder nach dem ADAC Test.
danke und schönes WE.

Wenn Du wirklich von einem Frontschaden ausgehst, dann lass doch mal von einem Lackierer die Lackschichtdicke messen.
Gegen ein paar Euro in die Kaffeekasse sollte der das machen, zumal es nicht lange dauert.

ich habe ja Montag den ADAC Termin, die machen das auch und überprüfen alles.
Habe eben mal ein paar Fotos gemacht. Der Motorblock ist ziemlich verrostet. Ist das normal?
Ausserdem wurde der Wagen links und rechts aufgebockt und dort ist es auch ziemlich verbeult. Siehe Bilder. Das ist auch nicht normal, ne?!
Vorne ist auch eine Strebe, da sieht man Schweißnähte. Ist das normal?
Anbei die Bilder mit Motor, Schweißnähten und links-rechts, wo der Wagen aufgebockt war.
Was sagt ihr dazu?

Aufnahme2
Motor1
Motor2
+1

noch ein Nachtrag zu meinem letzten Beitrag.
Auf der Abdeckung von der Bremsflüssigkeit (meine ich zumindest, daß es diese ist), steht 7/11 drauf. Heißt das, daß die Bremsflüssigkeit im Juli 2011 gewechselt wurde oder hinzugefügt wurde oder was meint ihr?
max

Img-1981

So weit ich weis gehen fast alle Leasing Fahrzeuge in einer Versteigerung (BCA). Dort werden sie von den Händler für wenig Geld ersteigert. Diese Fahrzeuge werden vor der Versteigerung durch einen Sachverständiger begutachtet. Unfallschäden und jeder Kleins Schaden wird Dokumentiert und festgehalten.
Gruß
reini

Zitat:

Original geschrieben von reihngeist


So weit ich weis gehen fast alle Leasing Fahrzeuge in einer Versteigerung (BCA). Dort werden sie von den Händler für wenig Geld ersteigert. Diese Fahrzeuge werden vor der Versteigerung durch einen Sachverständiger begutachtet. Unfallschäden und jeder Kleins Schaden wird Dokumentiert und festgehalten.
Gruß
reini

Die GE Leasing hat aber eine eigene Webseite für den Verkauf der Leasing Fahrzeuge (ge-cars.de) und verkauft diese direkt an Händler, also wohl nicht über Versteigerung. Und dies ist ja der Vorbesitzer meines Autos.

Was könnt ihr mir denn zu den Bildern oben sagen? Motor usw.

Danke!

So, Wagen war heute zum Check beim ADAC. Also, der ganz große Schock blieb zum Glück aus. Vorne wurde der Kotflügel lackiert, aber es ist noch der original Kotflügel, wohl eine Beule drin gewesen oder sowas. Airbag check sagt 0 crashs.
Die Steuergeräte Diagnose hatte zwei kleinere Fehler gefunden, am ABS und Kombiinstrument, aber was genau wußte der vom ADAC auch nicht.
Das Lenkgetriebe ist ölfeucht, müsste man aber erst reingen, um zu sehen, ob da was ist. Vielleicht Simmering?
Selbiges beim Getriebe, auch leicht ölfeucht, muss auch gereinigt und geprüft werden.
Ansonsten ist der Wagen aber ok, KM Stand müsste auch stimmen (laut Computer ja, aber man kann ja so einiges manipulieren). Ansonsten hat der ADAC Check nichts hervorgebracht.
Heute rufe ich den Verkäufer an und dann schauen wir mal...

Deine Antwort
Ähnliche Themen