Hilfe Schlüssel will nicht mehr.
Hi zusammen,
Mein Kumpel hat ein Problem mit sein Clk Bzw mit seinen Schlüssel davon.
Seit gestern kann er den Schlüssel rein stecken aber nicht mehr drehen, der Mist, er hat keinen ersatzschlüssel.
Es ist ein 320 mopf.
Hat eine eine Ahnung was das sein kann, wäre für tips dankbar.
40 Antworten
Hallo,
da ist die Transponderspule im Schlüssel vorne defekt. Hatte ich auch schon mal. Hat er gar keinen Schlüssel mehr? Es gab mal eine Zeit lang einen dünnen Werkstattschlüssel nur mit Transponderspule, mit dem konnte ich dann starten nachdem ich mit dem Originalschlüssel das Fahrzeug entriegelt habe.
Wenn er gar keinen mehr hat findest du in der Bucht Angebote zur Transponderreparatur, aber nicht mit Erfolgsgarantie. Hat ein Kumpel von mir auch gemacht, war nix. Es blieb nur der Gang zum Freundlichen.
Vielleicht hat jemand eine Adresse die die Spule repariert und du nur im EWrfolgsfall bezahlen musst.
Viel Glück
Hier noch ein Link:
http://www.keyrepair.de/auto-schl%C3%BCssel-reparatur/mercedes/
Du kannst mit einer kleinen Rolle Draht einer LED und einem Widerstand sehr einfach prüfen, ob das EZS (Elektronisches ZündSchloss) deinen Schlüssel mit Spannung versorgt. Im 10.ten Beitrag siehst du ein Bild des geöffneten EZS und der von mir verwendeten DIY Spule Draht aber du bekommst solche Dinger auch gekauft:
http://www.motor-talk.de/.../...g-parkgang-blockiert-t5782211.html?...
Du verwendest die Drahtspule rund um den Schlüssel und wenn du den Schlüssel ins Schloß drückst muss die LED zu leuchten beginnen und dann nach einer kurzen Zeit ausgehen oder weiterleuchten bis die Schlüsselerkennung abgebrochen wird.
Dann weisst du ob der Fehler im Schlüssel/seiner Codierung oder eventuell woanders liegt.
LG, Tom
könnte auch dreck sein im Zündschloss! hatte ich auch mal mit nem Wattestäbchen sauber machen und ob der schlüssel noch sendet einfach mal die handy camera davor halten dann sieht man ob der schlussel noch funkt bzw. flackern der led.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MerciNein schrieb am 16. November 2016 um 17:45:33 Uhr:
Du kannst mit einer kleinen Rolle Draht einer LED und einem Widerstand sehr einfach prüfen, ob das EZS (Elektronisches ZündSchloss) deinen Schlüssel mit Spannung versorgt. Im 10.ten Beitrag siehst du ein Bild des geöffneten EZS und der von mir verwendeten DIY Spule Draht aber du bekommst solche Dinger auch gekauft:
http://www.motor-talk.de/.../...g-parkgang-blockiert-t5782211.html?...
Du verwendest die Drahtspule rund um den Schlüssel und wenn du den Schlüssel ins Schloß drückst muss die LED zu leuchten beginnen und dann nach einer kurzen Zeit ausgehen oder weiterleuchten bis die Schlüsselerkennung abgebrochen wird.
Dann weisst du ob der Fehler im Schlüssel/seiner Codierung oder eventuell woanders liegt.
LG, Tom
Ich danke dir, aber das kriegen wir nie hin, wir machen da mehr kaputt wie alles andere.
Zitat:
@happy_franz schrieb am 16. November 2016 um 17:13:04 Uhr:
Hallo,
da ist die Transponderspule im Schlüssel vorne defekt. Hatte ich auch schon mal. Hat er gar keinen Schlüssel mehr? Es gab mal eine Zeit lang einen dünnen Werkstattschlüssel nur mit Transponderspule, mit dem konnte ich dann starten nachdem ich mit dem Originalschlüssel das Fahrzeug entriegelt habe.
Wenn er gar keinen mehr hat findest du in der Bucht Angebote zur Transponderreparatur, aber nicht mit Erfolgsgarantie. Hat ein Kumpel von mir auch gemacht, war nix. Es blieb nur der Gang zum Freundlichen.
Vielleicht hat jemand eine Adresse die die Spule repariert und du nur im EWrfolgsfall bezahlen musst.
Viel Glück
Nein, er hat gar kein mehr. Wenn es das Schloss ist, kann man sowas gebraucht kaufen? Wenn ja, was muss man alles tauschen ?
Kann ich z.b. Das hier nehmen ?
Oder wenn iwir ein gebrauchtes kaufe, mit Schlüssel. Muss da dann nur das getauscht werden was im link zu sehen ist
Lass da mal lieber die Finger davon, das ganze ist vernetzt. Das kann man nicht einfach austauschen da es wieder codiert werden muss (Motorelektronik etc). Dh. das Zündschloss geht dann zwar vielleicht wieder, der Rest aber nicht (Türschloss, Wegfahrsperre etc.)
Lass lieber den Scchlüssel reparieren hier:
http://www.keyrepair.de/auto-schl%C3%BCssel-reparatur/mercedes/
Ganz unten auf der Webseite steht, und darauf achten:
Benötigen Sie einen neuen Funkschlüssel, da Sie Ihren Mercedes Schlüssel verloren haben?
Wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller unter www.mercedes-benz.de
Und auch genau genau schauen ob es Dein Schlüssel ist wie abgebildet. Er kann nicht alle reparieren
Und dann kontaktiere die Fa. erst und frage ob du bei Misserfolg auch bezahlen musst.
Dann klappt es und ist die billigste Variante.
Allerdings hast du dann auch weiterhin nur einen Schlüssel !
Viel Glück und Erfolg.
Zitat:
@happy_franz schrieb am 16. November 2016 um 21:07:40 Uhr:
Lass da mal lieber die Finger davon, das ganze ist vernetzt. Das kann man nicht einfach austauschen da es wieder codiert werden muss (Motorelektronik etc). Dh. das Zündschloss geht dann zwar vielleicht wieder, der Rest aber nicht (Türschloss, Wegfahrsperre etc.)
Lass lieber den Scchlüssel reparieren hier:
http://www.keyrepair.de/auto-schl%C3%BCssel-reparatur/mercedes/Ganz unten auf der Webseite steht, und darauf achten:
Benötigen Sie einen neuen Funkschlüssel, da Sie Ihren Mercedes Schlüssel verloren haben?
Wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller unter www.mercedes-benz.de
Und auch genau genau schauen ob es Dein Schlüssel ist wie abgebildet. Er kann nicht alle reparieren
Und dann kontaktiere die Fa. erst und frage ob du bei Misserfolg auch bezahlen musst.
Dann klappt es und ist die billigste Variante.
Allerdings hast du dann auch weiterhin nur einen Schlüssel !
Viel Glück und Erfolg.
Super, meinen kann er nicht reparieren
Also einen neuen von Mercedes. ?
Kann Mercedes meinen alten kontrollieren ob der überhaupt kaputt ist oder ob es das zündschloss ist,
Das Problem, mein Auto steht ca 100km vom mein Wohnort weg.
Wie lange dauert so ein neuer Schlüssel bei Mercedes ? Was kostet der ?
Ach da kannst du gar nichts kaputt machen.
Wenn du wirklich nicht wissen willst ob nur der Schlüssel kaputt ist oder eventuell ein Mikroschalter im EZS dann brauchst du ein ganzes Set bestehend aus MSG (Motorsteuergerät), EZS, ELV (Lenkradschloß) und Schlüssel.
Ein Set für einen W209:
http://www.ebay.at/.../252268796036?...
Eine Rolle Draht, eine 3mm LED und ein Widerstand mit 1kOhm kosten dich bei Conrad 2€ und du kannst dieses "Messgerät" bei fast allen Fahrzeugen einsetzen.
Wenn du eher unbedarft bist würde EZS und ELV ausbauen und mit dem Schlüssel an ein Reparaturunternehmen senden.
z.b:
http://www.ezs24.de/...cedes%20w203%20c%20klasse%20express%20reparatur
Schade dass es für Deinen Schlüssel nicht geht.
Dann hilft am Besten der freundliche. Kostet ca 300 €.
Alles andere ist aus oben beschriebenen Gründen ein Versuchsspiel. Wie gesagt alle komponenten müssen zusammenspielen. Bei bastelstuben wie in der Bucht viel Geld, da ist der freundliche die Beste Wahl.
Ich würde mich auf nichts anderes einlassen.
Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Wie gesagt, Original ist die beste Variante, zumal du die Garantie hast dass dann alles auch so funzt wie es soll.
Bitte feedback wenn du Dein Problem gelöst hast, hilft allen anderen im Forum !!!!!!
Zitat:
@happy_franz schrieb am 16. November 2016 um 21:33:15 Uhr:
Schade dass es für Deinen Schlüssel nicht geht.
Dann hilft am Besten der freundliche. Kostet ca 300 €.
Alles andere ist aus oben beschriebenen Gründen ein Versuchsspiel. Wie gesagt alle komponenten müssen zusammenspielen. Bei bastelstuben wie in der Bucht viel Geld, da ist der freundliche die Beste Wahl.
Ich würde mich auf nichts anderes einlassen.
Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Wie gesagt, Original ist die beste Variante, zumal du die Garantie hast dass dann alles auch so funzt wie es soll.Bitte feedback wenn du Dein Problem gelöst hast, hilft allen anderen im Forum !!!!!!
Wir würde ja zu Mercedes fahren, nr leider kriegen wir den Clk ja nicht weg. Kann Mercedes den mein Schlüssel prüfen, denn wenn der heile ist, muss es ja das Schloss sein.
Du brauchst das Auto nicht dazu. Die haben durch die Fahrgestellnummer alle Daten und können einen Schlüssel machen.
Was Probleme machen kann, bin mir nicht sicher, ist dass nur noch ein Schlüssel vorliegt. Da kann es ein da aus haftungsrechtlichen Gründen die Schliessanlage getauscht werden muss.
Wie gesagt, bin mir nicht sicher.
Hingehen und Problem erklären, dann bekommst du alle Infos was machbar ist.
Und bitte, wie gesagt, feedback.
Danke.