Hilfe! S124 E220 startet nicht. Anlasser dreht nicht.
Liebe Forenmitglieder.
Ich bin neu hier, und fast am verzweiflen über meinen gerade erworbenen E220 Kombi.
Nachdem ich hier über die Suche mein Problem nicht lösen konnte, poste ich also mal meinen Ärger.
Hier die Geschichte:
(W124 Ez 1995 E220 Kombi Automatik, Infarot-Schliessanlage)
vor drei Wochen ging der Anlasser kaputt.
Auto in die Werkstatt geschafft, GR-Anlasser, Batterie und Startrelais erneuert.
Als ich sie - Hilde ist ihr Name nebenbei - holen wollte, sprang sie nich an.
Anlasser dreht nicht, nur das Summen der Benzinpumpe ist zu hören.
Nachdem alles durchgemessen wurde, Mittelkonsole auseinandergebaut etc.
ging sie plötzlich wieder an - keine Ahnung warum,
dafür gingen plötzlich die hinteren Fensterheber nicht mehr.
Dann wieder nix mehr - Sperrschalter am Getriebe wurde gewechselt.
Danach ging sie auf Getriebestellung N an, auf P nicht.
Stand jetzt zwei Tage, wieder nix - mittlerweile aber die Fensterheber wieder...
(Zum Glück hat mir ein netter Mensch vom Boschdienst ein Kabel vorn gut isoliert reingelegt,
mit dem ich direkt zum Anlasser komme).
Hab auch versucht, den Schlüssel neu anzulernen, nix geholfen.
Nun meine Frage:
Was könnte es noch sein?
Gibt es an der Schaltkulisse noch irgendwelche Kontakte/Schalter, die vlt nen Wackelkontakt haben könnten?
Hat die WFS vielleicht noch ein extra Relais, dass wackeln könnte?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen,
habs echt langsam satt mit dieser bockigen Ziege
bin für jeden Tipp dankbar!
Beste Antwort im Thema
Ohne sinnvolles messen, machst du nur teile-weitwurf. Mess am zündkontaktschalter ,ob plus ankommt, dann auch mal schauen, ob nicht irgendwelche schalter ohne "funktion" da sind. Wird schon mal als diebstahlschutz eingebaut. Sicherungen können es nicht sein, da der anlasser nicht abgesichert ist. Ich würde auf den anlass-schalter tippen.
Gruss stefan
17 Antworten
Gibts den Schalter auch irgendwo bei nem Cabrio?
Das weiß ich nicht so 100%ig genau.
Wenn Du mal bei MB in die WIS gucken lässt unter Nachrüstung WFS....dann müsste doch dort rein theoretisch jedes Modell auftauchen und somit ersichtlich sein, ob auch ein Cab. dort oder anderswo einen weiteren Empfänger hat.
Erscheint mir zumindest logisch, dass es zwei geben sollte.
Liebe Grüße
niu12157 - Ralph -
P.S. ich habe keinerlei Zugang zur WIS/EPC, sonst hätte ich schon mal geschaut für Dich.
Danke für die Antwort. Ich hab nen Nachbarn, der kann nachschauen. Den werd ich fragen.