1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. HILFE riesen Probleme mit Lüftung

HILFE riesen Probleme mit Lüftung

VW Golf

Halle liebe Freunde des guten Geschmacks😉.
Ich habe einen VW Golf 7 Variant mit einer R-Line Ausstattung, 2,0 TDI, Bj:12/2015.
Zu meinem Problem.
Seit geraumer Zeit ist mir aufgefallen das immer wenn es kalt ist nach so ca. 20-30Km fahrt kaum noch Luft aus den Düsen im Innenraum kommt wodurch die Scheiben beschlagen und es auch sehr kalt wird. Darauf hin bin ich zum 🙂 und der meinte es sei ein Bedienungsfehler und es ist alles in bester Ordnung.
Heute bin ich eine weite Strecke gefahren "350Km" und mir sind die Scheiben von innen nach 150 Km zugefroren bei knapp -15 Grad. Kein Witz. Von außen waren sie nicht einmal feucht oder so. Es ist nicht so das es nur nervt und kalt ist, es war heute so schlimm das es ja schon fast gefährlich war.
Kann mir vielleicht einer von euch helfen oder so? Ich muss übermorgen die selbe Strecke wieder zurück und hab keine Lust das es wieder so wird wie heute.
Ich habe eine Climatronik verbaut und das ganz große Navi drin.

Was ich noch erwähnen will ist das wir alle erdenklichen Möglichkeiten der Einstellungen für die Klima durch gegangen sind und es hat sich einfach nichts getan. Man hört die Lüftung deutlich arbeiten aber es kommt nur ein Hauch von Luft aus den Düsen "wenn man das überhaupt so nennen darf".

Vielen Dank schonmal im Voraus.
Gruß

Ähnliche Themen
25 Antworten

Bei meinem Golf VII ist das auch so. Stand der Technik.

Das war doch beim Käfer schon so.

Hatte ich noch nie Probleme mit, zum Glück.

Zitat:

@VW_Golf_Neuling schrieb am 7. Januar 2017 um 16:20:11 Uhr:


Bei meinem Golf VII ist das auch so. Stand der Technik.

Das war doch beim Käfer schon so.

Was ist bei deinem Golf auch so?
Die Symptome wie bei meinem?

Zitat:

@Chaeve schrieb am 7. Januar 2017 um 12:08:58 Uhr:


Entweder der Verdampfer vereist oder die Staudruckklappe und Umluftklappe sind zur gleichen Zeit geschlossen. Ich hatte schon mal ein ausgehaktes Gestänge an der Stelle.

Das kann gut möglich sein das die klappen dann verschlossen sind würde jedenfalls für die Problematik sprechen!?! Das was ausgehangen ist glaub ich ehr weniger sonst würde es ja nicht erst funktionieren oder? Wie kann man das am besten Prüfen?

So Leute hier kommt ein kleines Update...
Auto war jetzt wieder beim freundlichen und ich habe das Problem noch einmal penibel geschildert.
Er war dann 4 Tage dort und jetzt hab ich ihn knapp 3 Tage wieder zurück und ich muss sagen das sich die gesamte Situation mehr als gebessert hat. VW meinte sie haben Messfahrten durchgeführt und da sei es dann endlich aufgefallen. Sie haben jetzt den Verdampfer gewechselt. Ich bin jedenfalls bis jetzt sehr zufrieden und kann endlich wieder Freude am fahren haben. Ich werde jetzt am Wochenende wieder 600Km fahren und werd mich dann noch einmal zu Wort melden. Trotzdem aber schon im Voraus danke für die Unterstützung und Hilfe sowie Anregungen von euch.
Gruß

Sorry wegen der Rechtschreibung aber das Handy ändert oft die Wörter😉 😮 🙂

Moin. Ich hole den mal wieder raus. Ich bin gestern in den Urlaub gefahren (1000 km)
Nach scheinbar 5-600 km kam keine Luft mehr aus den Düsen der Lüftung.
Egal ob manuell oder Automatik. Der Lüfter der für den Innenraum arbeitet. Ist zu hören wenn das Auto gestanden hat. Dreht auch hoch wenn ich im Automatik Modus die Temperatur runter drehe. Aber es kam kein Luftstrom aus den Ausströmern. Es scheinen alle Klappen von der Lüftung geschlossen zu sein. Auf manuell hat es keine Veränderung gegeben. Das ist doof wenn man noch 4-500 km fahren musst und die Temperatur draußen 31 Grad beträgt.
Nachdem wir angekommen waren hatte ich vier Stunden später nochmal geschaut und alles funktioniert wie es soll. Es kann ja nicht am Verdampfer liegen wie @volksliebe geschrieben hat.
Hatte das Thema schon mal ein anderer?
Ausgelesen wurde noch nix. Bin in Kroatien.
Heute Morgen funktioniert die Lüftung wie sie sollte.
Es ist ein Golf 7 mit dem 1,6 TDI MJ 2019 mit 85000 km. ich habe den seit 4 Monaten.
Ps ich weiß ich habe noch Garantie.

Wir hatten exakt das gleiche Erlebnis im 2017er Touran meiner Frau auf Hin- und Rückfahrt im Urlaub im August. Fing allerdings jeweils schon nach 200 km an. Durch Vereisung kommt keine Luft mehr ins Fahrzeug. Nach 15 Minuten Abstellen eine große Pfütze unter dem Vorderwagen. Danach läuft die Climatronic wieder als ob nichts gewesen wäre.
Ursache noch nicht endgültig ermittelt.

@volksliebe Gibts Erkenntnisse was das Problem schlussendlich gelöst hat ? War es bei dir der Verdampfer ? Hab das gleiche Problem wie du. Danke für eine Rückmeldung!
Gruß Matthias

Zitat:

Wir hatten exakt das gleiche Erlebnis im 2017er Touran meiner Frau auf Hin- und Rückfahrt im Urlaub im August. Fing allerdings jeweils schon nach 200 km an. Durch Vereisung kommt keine Luft mehr ins Fahrzeug. Nach 15 Minuten Abstellen eine große Pfütze unter dem Vorderwagen. Danach läuft die Climatronic wieder als ob nichts gewesen wäre.
Ursache noch nicht endgültig ermittelt.

hallo wk205, bei uns ist es ganz genauso - habt ihr es gelöst und wenn ja, wie? bin fast am verzweifeln!!

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen