Hilfe..Rat zum Signum 2.2!!

Opel Vectra C

Hi ...!!
Ich bin seit langem auf der Suche nach einem neuen Auto...!! Es soll ein Kombi mit ca 150ps und doch sehr guter Ausstattung sein bis max 17000€!Laufleistung mit nicht mehr als 40000km und nicht älter als 5Jahre!
Als eigentlich verschworener VWler bin ich nach langer Suche und der Erkenntnis, dass ich mein Geld nicht zum Fenster schmeißen möchte , nun bei dem Signum gelandet!!
Kenne mich nun relativ wenig mit diesem Auto aus und der gesamten Technik!
Desweiteren bin ich doch schon ein wenig von dem nun folgenden Angebot bei "Mobile" doch ein wenig verwirrt! Link: http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Bzw diesem hier: http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Ich finde das die Angebote alles was ich in einem Jahr Autosuche gefunden habe ,um Längen schlagen!
Was meint ihr dazu ...?
Bzw. was könnt ihr zu den Motoren sagen in Hinblick auf Verbrauch , Haltbarkeit , Macken , Leistung ?
Bin auch über jeden Tip über den Signum allgemein mehr als dankbar!

11 Antworten

Der Signum mit dem 2,2 Direct Motor (155 PS) ist eine gute Wahl.
Da sich der Signum schlecht verkauft (liegt nicht am Auto, liegt auch mit am Opel Marketing/Positionierung...)gehen die Preise für Gebrauchte in den Keller. Für den Gebrauchtwagenkäufer also ein deutlciher Vorteil.
Allerdings würde ich darauf achten, daß ich kein Ex-Mietfahrzeug kaufe, diese Autos sind häufig schlecht behandelt worden und haben aus Kostengründen noch keine Werkstatt von innen gesehen (Wartung/Service). Also sich vorher eine Briefkopie von dem ausgeguckten Fahrzeug geben lassen, damit man weiß, was los ist.

Und auch bei den verlinkten Angeboten von mobile.de ist noch Luft drin.Immerhin handelt es sich um die ersten Serien vom Signum.

Erstmal danke für die Antwort!
das "Autohus" hat soweit ich weiß viele Miet bzw Leasingrückläufer...!!
Bei der geringen Fahrleistung kann doch aber selbst bei einem Opel net so viel kaputtgehen ;-)) , oder??
Warum ist der 2.2 eine bessere Wahl...?
Das er weniger verbrauchen wird, ist mir schon fast klar , aber sonstige Argumente??

Mietfahrzeuge werden nun mal "rangenommen"...also: Kalter Motor, rauf auf die Autobahn und mal gesehen, was der Wagen an Vmax so bringt..und so weiter. Die Karrosserie hat garantiert auch schon einige Blessuren bekommen, die man nur wegen einer guten Gebrauchtwagenaufbereitung (inkl. Teillackierungen...) nicht oder kaum sieht.
Bei Handschaltern weiß man nach 150 verschiedenen Fahrern bei Mietwagen auch nicht, wie das Getriebe die verschiedenen behandlungen auf lange Sicht weggsteckt. Fazit: Ex-Mietwagen sind nun mal nicht "gepflegt"!

Und: warum sollte man nun einen Ex-Mietwagen mit solchen Ungewissheiten kaufen, wo das Angebot an "normalen" Gebrauchtwagen groß ist? Garantie hat man beim Händler immer und die Preisunterschiede sind nicht wirklich sehr groß, denn gehandelt werden sollte immer.
So sehe ich das jedenfalls...

Zum Motor: der 2,2 direct mit 155 PS verhilft dem Signum/Vectra zu guten Fahrleistungen, welche dem 2,0 Turbo in der Praxis nicht viel nachstehen. Ob das Auto nun Vmax 212 oder 222 Km/H schafft ist in der "Normalfahrer-Realität " bestimmt nicht so bedeutend. Klar, der Zwischendurchzug beim Turbo ist viel besser, aber das wird mit mindestens 2 Liter Mehrverbrauch pro 100 Km gegenüber dem 2,2 direct erkauft. Versicherung ist beim Turbo auch teurer, Wartung und zu erwartende Verschleißreparturen auch.
Meine Meinung: für einen 2,0 Liter Turbomotor sind die Fahrleistungen nicht standesgemäß (der Motor wurde ja gezielt "gedrosselt, um dem 3,2 V6 leistungsmäßig nicht zu nahe zu kommen), also kann man sich die höheren Anschaffungs-und Folgekosten sparen und fährt den guten 2,2 direct. Ich denke mal, daß man später beim Wiederverkauf mit relativ vielen Kilometern mit dem 2,2 direct besser wegkommt, weil Käufer die hohen potentielle Reparaturkosten eines defekten/ausgelutschten Turbos abschreckt, während der 2,2 direkt ein guter, zuverlässiger und langlebiger Alltagsmotor, der dem Signum zu guten Fahrleistungen verhilft. Die Problematik "Zahnriemen" spielt bei beiden Motoren keine Rolle, weil beide eine Steuerkette haben.

Der SIGNUM 2.2 direct ist ein wirklich klasse Auto.

Am besten, Du machst mal eine Probefahrt.

Für weitere Infos, hier noch ein Vergleichstest aus der AutoBild.

Ähnliche Themen

Na ja ein Motor der in der Einfahrphase getreten wird stirbt wahrscheinlich früher als einer der gut eingefahren wurde.

Der 2,2Direct wurde gegenüber dem "alten" 2,2-er um 11PS gestärkt und mit Direkteinspritzung ausgestattet, was den Verbrauch auch etwas senkt.

Der Vectra-C bzw. Signum sind jetzt schon recht gut ausgereift, laß dir beim Kauf aber trotzdem versichern, daß alle Feldabhilfen und Probleme beseitigt wurden.

Kleinere Elektronikspinner können hin und wieder mal auftreten sind aber nach Zündung aus und wieder an (also beim nächsten Start) meist wieder weg, aber das dürfte es bei fast jeder Marke geben.

Der Signum ist auch kein Kombi, sondern ne Mischform aus Kombi und Limo mit dem Radstand des Kombis (ein paar cm mehr also die Limo). Die hintere Sitzbank kann verschoben werden, der mittlere Sitzplatz ist aber eher nur für kurze Strecken zu empfehlen, zu 4 hat man aber reichlich Platz. Wenn du noch mehr Platz (Laderaum) brauchst, dann kannst du eigentlich nur noch zum Vectra Caravan greifen, da sind allerdings die hinteren Sitze nicht verschiebbar, dafür hat man einen echt nutzbaren 5 Platz hinten in der Mitte.

Schaut aus als hätte der Signum bis auf IDS (mitdenkendes Fahrwerk) und AFL (Kurven/Abbiegelicht) eh fast alles drinnen was man so brauchen kann. Mit der Farbe dürfte man beim Weiterverkauf auch keine Probleme haben, silber scheint sich recht gut zu verkaufen.

Schau ihn dir mal an und mach ne Probefahrt, sowas entscheidet man am besten nachdem man den Wagen mal erlebt hat.

Die Problematik mit den Mietwagen hatte ich mir bisher noch nicht so vor Augen geführt! Es ist nun aber bei weiten nicht so , dass ich keine Ahnung von Autos habe......;-))) !
Na wie dem auch sei , habe erstmal gefragt ob das Exmietwagen sind!
Gibt es sonst was , was man noch wissen muß über den Signum?
Hat jemand den 2,2 l Benziner und kann von Verbrauchswerten aus dem Alltag berichten?

Beim Autohus sind die ganzen Opel Mietwagen. Die verkaufen die auf eine Art Kommision. Ich hab mir die Wagen schon mal angesehen. Die meisten sind optisch top in Ordnung.
Als privatkäufer musst du noch € 300,- für eine Pflichtgarantie bezahlen, da das Autohus eigentlich nur an Wiederverkäufer verkauft.

Ich habe meinen Signum über Sixt.

Gruss, Niels

Das Autohus hat geantwortet!!
Und zwar sind tatsächlich wohl alle Signums Mietwagen ....und grade der Signum , zu dem ich die Anfrage stellte kam auch noch eine Expertise als Anhang mit ..... mit nem Bericht über nen Hagelschaden!!
Ob die jetzt alle nen Hagelschaden haben...würde zumindest den ca 1500€ zu geringen Preis erklären!!
Na nen Mietwagen wollt ich eh net haben schon gar net für 17000€...und das mit 300€ Pflichtgarantie ist ja wohl auch nen Scherz......!!!???

Zum Thema Mietwagen:

Ich habe 5 Mietwagen gefahren und jeweils nach 1 Jahr wieder in Zahlung gegeben (Astra F, Astra F, Vectra B, Astra G, Astra G) Momentan hab ich nen Vectra C Limousine 2.2 DTi Elegance. Diesen hab ich in Mobile.de ausgesucht und ihn über meinen FOH gekauft. Den Wagen bekam ich vom FOH für den bei Mobile.de ausgestellten Preis. Inklusive waren bei meinem FOH: a) Überführung des Wagens von Hamburg nach Süddeutschland, 1. Inspektion gratis, Übernahmeinspektion gratis, 1 Jahr Anschlussgarantie gratis (hab ich für 120 Euro auf 2 Jahre verlängert). Das einzige was der FOH verdient hat war seine Preisminderung die er mit dem Internet-Händler ausgemacht hat und meinen Astra G hat er zu akzeptablen Preis in Zahlung genommen. Mein Vectra lief 14 Monate in Leasing und hatte 19.125 km auf der Uhr. Ich bin superzufrieden mit meinem Schnäppchen und werden ihn bestimmt nicht nach nem Jahr wieder verkaufen, ausser es läuft mir nen noch besserer CDTi übern weg ;-)

Ob Ex- Leasingwagen oder Ex-Mietwagen macht aber schon einen Unterschied. Ein (echter) Leasingwagen wird in aller Regel geschont-auch werden Durchsichten etc. vorgenommen, damit es bei der Rückgabe keine Nachzahlung gibt (auch beim "reinen" kilometerleasing"..denn ein normaler, laufleistungsüblicher Zustand ist Bedingung...).
Wie Mietwagen behandelt werden...sieh meine vorherhgehnden Beiträge-und in ein Getriebe oder einen Motor kann niemand so ohne weiteres reinsehen...

Außerdem muß man auch noch darauf achten, daß man keinen Reimport-Ex-Mietwagen (bzw. EU-Ex-Mietwagen) kauft bzw. daß der Preis dann noch weiter runter geht. Vor allem aus Frankreich werden gerne Ex-Mietwagen(von Hertz) in Deutschland angeboten.Und daß die meisten davon Parkrempler und sonstige Karosserieschäden hatten, dürfte ja wohl klar sein...Mietwagen in Frankreich eben.

Jopp - aber ne Garantie dass ein Leasingfahrer die Kiste net prügelt haste genausowenig wie wenn ein "normaler" Neuwagenfahrer die Kiste prügelt - reingucken kannste wie Du selbst sagst nicht. Risiko ist bei Gebrauchtwagenkauf immer mit dabei. Muss aber auch eingrenzen dass ich die Miet-Jahreswagen immer nur 1 Jahr gefahren hab und dann den nächsten genommen habe. Nur den Vectra B 1.6 16V hab ich 2 Jahre gefahren. Hatte bis auf einen Astra F keine Probleme oder Reparaturen. Dieser Astra F war aber ne ausgesprochene Montags-Kiste (Achsmanschetten, Auspuffanlage, Krümmer, Ölpumpe, Generator, Wasserpumpe, Kupplung - 2 Radlager, gerissene Frontscheibe durch Spannung, beide Hauptscheinwerfer immer voller Wasser - alles in Garantie ausgetauscht)...

Gruss Pipone

Deine Antwort
Ähnliche Themen