Hilfe Prüfung "Beschleunigte Grundqualifikation Personenverkehr"
Moin moin!
Mache grade ein Umsteiger von C / CE auf D / DE. D/DE habe ich schon Bestanden, jetzt fehlt nur noch die IHK. Kann mir vielleicht einer sagen wo man die Prüfungsfragen antworten her bekommt?
Und ich habe eine frage hierzu. Vielleicht kann mir einer sagen was dort Richtig ist? Ich bin der meinung das es 280 KW sind. Aber Bei uns in der Fahrschule sagt jeder was anderes...
"Frage"
Lesen Sie aus den abgebildeten Volllastkurven die Motorleistung bei maximalem Motordrehmoment ab.
a.) Motorleistung= 325 KW
b.) Motorleistung= 200 KW
c.) Motorleistung= 280 KW
d.) Motorleistung= 225 KW
Vielen dank für Eure Hilfe!
Gruß
Michael
Beste Antwort im Thema
Nicht wirklich, nach 5,5 Jahren nochmal "nachtreten"? ??
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MichiSchmidt
Nabend!Also, ist 225 KW Richtig?
Ist das auch so Richtig wie ich es angezeichnet habe?
Gruß
Michael
ja, passt so ...
Weil das Drehmoment nimmt mit Sinkender Drehzahl zu!
Und Wenn die Drehzahl steigt nimmt das Drehmoment ab
Dachte ichs mir....
Weiss ned wie schwierig BKF zu machen ist. Aber ich denk Mal das LKW Mechaniker mit mind. 4 jähriger Beruflehre leicht schwieriger sein könnte daher sind so gute Noten utopisch.....
@Michi Schmidt:
JA so wie Du es eingezeichnet hast, ist es richtig! 🙂
ist ja ech lustig was man hier so liest.
Frage : Lesen Sie aus den abgebildeten Volllastkurven die Motorleistung bei maximalem Motordrehmoment ab
Also ich habe gerad die BKF Stunden hinter mir und fahre am 10.11 zur IHK die Prüfung machen und mal ganz ehrlich hier sieht man mal wieder das es leute gibt die von der Technik eines KFZ keine Ahnung haben der Schweizer hat es glaub ich 5mal erklärt und auch die frage richtig verstanden die in dem Test gefragt wird natürlich ist die Antwort 225 richtig. Kann ja nicht so schwer sein sich am höchsten Punkt des Drehmoments die nicht all zu schwere gestrichelte Linie nach unten zu ziehen denn in der frage wird nicht gefragt nach der Höchsten Leistung sondern nach dem maximalen Drehmoment und da sollte man schon so ein Diagramm lesen können vor allem wenn hier so experten plötzlich anfangen mit irgendwelchen Formeln zu rechen. Da frag ich mich echt wie man so die Prüfung bestehen kann
Naja, nicht jeder Tag ist gleich gut.
Manchmal vertut man sich mal obwohl mans besser weiss.
Ist wie beim Drehschemelanhänger rückwärts schieben, manchmal klappts beim ersten mal und erntet Beifall, und manchmal würde man am liebsten die Karre stehen lassen, wie Michael Douglas in "Falling Down".
Hmm, den muss ich mir auch mal wieder ansehen....
mez
Ähnliche Themen
Da hast wohl recht habe den gliederzug immer zurückgesetzt und am Donnerstag in meiner CE Prüfung war ich echt nicht in der Lage den blöden Sattelzu 90grad rumzusetzen ging echt nur mit 2korrekturzügen aber egal geschafft jetzt nur noch die IHK und D Prüfung in 3Wochen dann hab ich alles fertig :-)
Zitat:
@Kipptransporteur schrieb am 21. September 2010 um 20:17:13 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von rabbit83
Hallo Michael,
Zitat:
@Kipptransporteur schrieb am 21. September 2010 um 20:17:13 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von rabbit83
225 kW. Das höchste Drehmoment ist bei dem Diagramm bei ca. 1100-1200/min, die Leistung bei dieser Drehzahl ist irgendwo um 225 kW.
Grüße
JanFALSCH setzen 6 ...
Antwort c ist richtig....
bei 1050 Umdrehungen liegen 280kw und 2100NM Drehmoment an ...
Drehmomentkurve und Leistungskurve vertauscht, Drehmoment sinkt bei höherer Drehzahl ab, und die Leistung steigt bei höherrer Drehzahl an...
setzen 6?????
Ich glaube die Note für deine Aussage ist noch nicht erfunden!!!!
Wenn du in der Schulung aufgepasst hättest würdest du nicht son Quatsch erzählen!!!!
natürlich ist 225 kw richtig!!!!
zieh von der nm Linie wo sie am höchsten ist nen senkrechten Strich nach unten und sie kreuzt bei 225 kw!!!!Aber dass kommt dabei raus wenn jemand der seine Antworten genau wie der Fragensteller hier ausm Internet geholt hat anstatt zu lernen!!!!