HILFE! Probleme mit Prins VSI im 328i
Hallo zusammen,
hab seit gestern meine Prins VSI im Auto und leider tuts nicht so, wie ich mir das vorstelle.
Bin gestern ca. 40 km gefahren und hatte folgende Probleme:
- Auf gas lief der Wagen beim beschleunigen sehr ruppig undschaltete nach ca 1 km auf Benzin um.
- Wenn ich wieder auf GAS umschaltete, dann geht die Anlage ja auf Standby und schaltet dann in ein paar Sekunden auf GAS um. Das dauerte zunehmens länger, bis er gar nicht mehr umgeschaltet hat.
- Derzeit ist kein Betrieb auf Gas möglich (erneute Tesfahrt mit 12 km ... hat nicht auf umgeschaltet und lies sich auch nicht umschalten.
Was könnte die Ursache sein? Gehe zwar demnächst (sobalds die Termine zulassen) wieder zum Umrüster und reklamiere, aber ich hätte gerne ein paar Meinungen von euch.
Ciao, Ralf
p.s. 1: Seit Umrüstung sagt mein Check Control "Kühlwasser prüfen". Der Kühlwasserstand ist aber korrekt und er wird auch nicht zu heiss.
p.s. 2: Wie interpretiere ich die Anzeige der Prins? Auf dem Knopf sind ja diverse LED's. links die Tankanzeige und rechts die LED für Benzinbetrieb. Wenn ich umschalte, leuchtet die Benzinlampe heller, bis der Wagen auf GAS läuft. Die lampe sollte dann ausgehen und die Tankanzeige sollte anfangen zu leuchten. Dann fahr ich mit Gas.
Was ist, wenn sowohl die die Gas-Tankanzeige und die Benzinleuchte leuchtet? (dem ruhigen Motorlauf nach fahr ich dann auf Benzin 🙂 )
p.s. 3: Ist es wirklich so, dass der Wagen nach Umrüstung etwas ruppiger läuft, bis sich die Düsen "eingelaufen" haben? So mein Nachrüster.
Danke für eure Antworten!
Nochmal Ciao, Ralf
16 Antworten
Also meine 230 kw schafft er locker🙂
Da werde ich mir mit meinen dagegen lächerlichen 74 kW wohl keine Sorgen machen müssen...
cheerio