1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. VW Motoren
  6. Hilfe probleme 1.8T

Hilfe probleme 1.8T

Hallo zusammen. Bin neu hier und brauch brauche mal dringen eure Hilfe.
Mein 1.8T mit chip macht mucken.(MKB:AEb)
Alles fing damit an das er unter Vollast zischende Geräusche machte und auch Leistungsverlust zu spüren war. Ein paar tage später ging er dann unter Vollast auch schon mal in den Notlauf. Mittlerweile ist es so das ich kaum noch Beschleunigen kann ohne das er in den Notlauf springt. Dieses zischen ist jetzt auch sofort zu hören wenn der lader etwas Druck aufgebaut hat. Im Fehlerspeicher steht:Ladedruck nach maximum überschritten.

Ich war auch schon in verschieden Werkstätten.
Es konnte mir aber niemand genau sagen woran es liegt´.

Überprüft wurden:

N75 und Pop off neu
Schläuche auf dichtheit
Wategate am Lader(Gestänge ganz und auch beweglich)
Ladedruck liegt bei 1.4bar

War auch schon beim Tuner und habe testweise meinen Ladedruck senken lassen bis fast auf Serie.
Er ging dann zwar nicht mehr in den Notlauf aber dieses zischen war noch deutlich warzunehmen.

Hat jemand von euch vielleicht noch eine Idee was es sein kann?????

Eventuell kommt der LMM noch in Frage da der ja den Laderuck berechnet. Ob der eventuell falsche daten liefert??? Das würde ja den Notlauf erklären aber woher kommt dann dieses Zischen.

Wäre für ein paar gute Tipps sehr dankbar da ich echt am verzweifeln bin.

27 Antworten

Ja genau die Leistungsendstufe wars.

Hatte den Namen vergessen und auf der Rechnung stand nur Steuerteil. Nur komisch das irgentwelche Fehlermeldungen mit erhötem Ladedruck und LMM hinterlegt waren. Und dieses Rucken war auch nicht der Notlauf wie mir gesagt wurde sondern Zündaussetzter.

Aber ist es nicht echt ernüchternd wie schwer sich manche Werkstätten tun wenn es sich um ein nicht alltägliches Problem handelt?

Nr.1 hatte gar keinen Plan der hat alles auf den chip geschoben.

Nr.2 lag auch völlig daneben der wollte mir sogar eine neue Einspritzanlage verbauen(Abzocker)

Der Meister in Werkstatt Nr. 3 sagte mir von Anfang an zu 80% was kaputt sei und das war es dann auch. Genau so war es bei nem Kumpel auf dessen Empfelung ich in die Werkstatt gefahren bin.

Also sollte ich wieder mal ein Motorproblem haben fahre ich gleich zu Nr.3....🙂

Hi Leute.

Nach drei Wochen ohne Probleme geht es jetzt schon wieder von vorne Los.

Leistungsendstufe macht schon wieder Probleme.

Woran kann das liegen?

Kann es sein das sich das Teil dank Chiptuning überhitzt und somit immer den geist aufgibt?

Was kann ich tun um das Problem zu unterbinden?

Kann doch nicht alle 3 Wochen ein neues Teil für 180 Euronen kaufen.

Also am Chiptunen wirds sicherlich nicht liegen!

Wieder hin zum Händler und meckern, ist doch schliesslich Garantie auf den Teilen...

Gruß vom Wolf

Ähnliche Themen

Gibts auf die Teile Garantie trotz chiptuning?

Auf Elektronikteile nicht.

Ich war bei meinem Chipper und der macht mir nun erstmal ein update von meinem chip drauf.

Ich hoffe mal das es dann endlich weg ist.
Er schaltet bei mir nun einfach "sicherheitshalber" ab sagt er. Aber mal sehen was es dann gibt.

Gruß Freddy

Ich meld mich dann nochma bei dir.....
Wegnn LMM und so....

Und weiter geht das Problem.

Jetzt habe ich keinen ordentlichen Laderdruck mehr. Sonst lag er immer bei 1,2Bar jetzt nur noch 0.7 also so wie die Serie. Er hat jetzt auch eine ungleichmäßige Beschleunigung. LMM habe ich gestern getauscht.

Liegt es vielleicht doch am Lader?

Er macht aber auch keine Geräusche bis auf das normale Summen.

Weiss nicht vielleicht jemand noch Rat?

Sonst muss ich das Auto irgentwo im See versenken. 🙂

So jetzt ist der Übeltäter gefunden....

Lader im Arsch.......

Ich war heute nochmal in der Werkstatt und habe das Spiel der Welle prüfen lassen. Ich habe selber an dem Ding gewackelt und ich kann euch sagen das war wie wenn
man einen alten Bartschlüssel in dem dazugehörigen Schloss rührt. Ist echt ein Wunder das der überhaupt noch Druck bringt.

was für ein Chip hast du verbaut?

grüssle
Christian

Ist von Evotech. Der Wagen hat wenn alles i.O. ist ca 190 PS.

Möchte mir gerne einen von Digi-Tec einbauen. Die bieten 200 PS, 300NM und Garantie für 998 Euro an. Die Frage ist nur, ob der 1,8er die Leistung auf Dauer verträgt?!

Also ich persönlich würde es nicht nochmal machen,zumindest nicht bei so einer hohen Laufleistung wie meiner hatte.(115000km)
Bei mir hat es nähmlich erstmal einiges entschärft:

Leistungsenstufe für Zündung 180 Euro
LMM 300 Euro
Turbolader 600 Euro

Das ist aber nur das Material. Für Fehlersuche, Einbau usw
waren insgesamt nochmal über 500 Euro fällig.

Also ich bin erstmal geheilt was Chiptuning angeht, aber die Mehrleistung die du durch das chippen hast ist der absolute Wahnsinn.

Musst du am Ende selber wissen. Ein Kumpel von mir hat seinen bei 125000km chippen lassen und hat bis jetzt (25000km mit chip) noch garkeine Probleme gehabt.
na ja ist bei mir alles ein bisschen dumm gelaufen.

Zitat:

Original geschrieben von LuckyLuck


Die Frage ist nur, ob der 1,8er die Leistung auf Dauer verträgt?!

Die Frage ist viel eher ob das der Lader mitmacht. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen