Hilfe! Pioneer AVH-X2500BT Einbau
Hallo liebe Comm,
ich bin leider ein absoluter Neuling, was den Radio Einbau betrifft.
Ich wollte mir dieses Radio zulegen (Pioneer AVH-X2500BT)
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_7?...
Das einzige, was ich bisher geschafft habe, ist mein altes Radio aus der Halterung rauszubekommen..
Nun meine Frage...
Was brauche ich denn für Adapter, Blenden o.ä.?
Fahre einen Audi A3 Sportback, Baujahr 2009 und mein altes Radio ist das Standart Audi Concert Radio
Hoffe ihr könnt mir helfen.. Bin wirklich am verzweifeln und hab auch versucht mich in die gesamte Thematik einzulesen, jedoch ohne wirklichen Erfolg..
Gruß Mauritz
18 Antworten
Moin,
so sieht die Rückseite meines Radios aus
EDIT:
Muss meinen vorigen post korrigieren.
Der graue und der scbwarze Stecker stecken nicht direkt im Radio,
sondern in einem Adapter Kabel der beim Radio dabei war.
So, war heute bei nem Fachhändler.
Der hat mir gesagt dass es für die Stecker Kombi die ich habe (ISO->MiniISO) keinen Adapter für die LFB gibt 🙁
Und da mein Radio nicht GALA geeignet ist kann ich nun weder meine LFB nutzen noch die GALA Funktion 🙄
Das ist wohl dem niedrigen Kaufpreis des Radios zu schulden...
Zitat:
Das ist wohl dem niedrigen Kaufpreis des Radios zu schulden...
Dann zeig mir mal EIN Gerät, was dazu in der Lage ist ....... kurz vorweg : von Pioneer gibt es momentan nur EIN Gerät, aber keines mit Monitor usw....
Bei anderen Marken sieht es sogar noch "ein wenig" schlechter aus, denn da gibt es NICHTS !
Nach 9 Jahren mit einem Ford Focus, der diese Funktion zu Beginn auch mal HATTE, kann ich dir aber sagen, daß es auch SO, ohne diese Technik, geht !
Meiner Meinung geht es sogar ohne die Lenkradbedienung. Ich hätte jetzt schon mehrfach die Gelegenheit gehabt, das entsprechende Kästchen für wenige Euro zu ersteigern, aber ich brauche es nicht mehr, da ich mein Radio auch schon sehr gut blind bedienen kann
Soll ich dir mal einen Tip geben ? Hol dir gescheite Lautsprecher und nen Subwoofer, dazu entsprechende Endstufen für alles. Dann drehst du gleich bei Fahrtbeginn ordentlich auf. Du wirst sehen : es gibt dann keinen Bedarf mehr, später noch nachzuregeln. 😎
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Dann zeig mir mal EIN Gerät, was dazu in der Lage ist ....... kurz vorweg : von Pioneer gibt es momentan nur EIN Gerät, aber keines mit Monitor usw....Zitat:
Das ist wohl dem niedrigen Kaufpreis des Radios zu schulden...
Als mein Seiren Blaupunkt Navi damals den Geist aufgegeben hat und mein Ford Händler mir sagte dass es ca. 600€ kosten würde dies zu reparieren bzw. auszutauschen habbe ich mir überlegt ein anderes Gerät einzubauen.
Da ich einen Doppel DIN Monitor bereits bei einem Kollegen gesehen hatte und erstaunt war dass er nur 250€ bzahlt hatte, fiel meine Wahl sofort auf ein vergleichbares Pioneer Gerät. Ich habe ebenfalls ca. 260€ bezahlt.
Ich wollte einfach so günstig es geht in die Doppel DIN Touch Radios einsteigen.
Natürlich gab es auch noch etwas günstigere, aber er etwas niedriegere Kaufpreis rechtfertigte nicht deren hässliche Optik.
Als ich mir ein solches Radio gekauft habe ging ich davon aus dass sowas serienmäßig ist bei solchen großen und modernen Geräten.
Zitat:
Nach 9 Jahren mit einem Ford Focus, der diese Funktion zu Beginn auch mal HATTE, kann ich dir aber sagen, daß es auch SO, ohne diese Technik, geht !
Zitat:
Meiner Meinung geht es sogar ohne die Lenkradbedienung. Ich hätte jetzt schon mehrfach die Gelegenheit gehabt, das entsprechende Kästchen für wenige Euro zu ersteigern, aber ich brauche es nicht mehr, da ich mein Radio auch schon sehr gut blind bedienen kann
Ich fahre meinen Focus jetzt auch 10 Jahre.
Davon 9 Jahre MIT GALA und MIT LFB.
Da fällt es einem schwer sich umzugewöhnen.
Vor allem wenn sich die Lautstärkeknöpfe des Pioneers nicht erfühlen lassen.
Zitat:
Soll ich dir mal einen Tip geben ? Hol dir gescheite Lautsprecher und nen Subwoofer, dazu entsprechende Endstufen für alles. Dann drehst du gleich bei Fahrtbeginn ordentlich auf. Du wirst sehen : es gibt dann keinen Bedarf mehr, später noch nachzuregeln. 😎
Ohne Worte